News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2009 (Gelesen 47820 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Januar 2009

Natura » Antwort #420 am:

Bei -9° Außentemperatur ist heute nacht meine Heizung ausgefallen.
Unsere funktioniert z. Zt. nachts nie richtig >:(. Wir haben eine Wärmepumpe, die bei -10° abschaltet und auf eine elektrische Zusatzheizung umschaltet. Diese bringt aber nicht die erforderliche Leistung, so dass wir morgens nur noch 16-17° haben, brrrrrr. Hoffentlich wird es nicht mehr unter 10 Grad ::) .
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Januar 2009

Brigitte1 » Antwort #421 am:

heute fast den ganzen Tag strahlender Sonnentag, Temperaturen um die -3 Grad und ein wenig eisiger Wind :)
Dateianhänge
11.Januar_2009_070kl.17_Sonnenuntergang_Bars._Klgv.2.JPG
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Januar 2009

Rosana » Antwort #422 am:

Heute sind wir über den zugefrohrenen Titisee gelaufen bei herrlichen blauen Himmel und -4,5°C. War sehr interessant, dass die Temperatur im Südschwarzwald extrem regional schwankten von -8,5°C bis +3°C hatten wir alles.Gruss Rosana, mit momentanen -5,5°C deutlich wärmer
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Januar 2009

Aella » Antwort #423 am:

+1,8 grad. d.h. heute nacht dürfte es in hh keinen oder kaum frost gegeben haben.es ist noch dunkel, leicht bewölkt, aber im osten wirds langsam hell.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar 2009

Staudo » Antwort #424 am:

-10°C, klarer Himmel und seit gestern Abend weht ein heftiger Wind .
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5927
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Januar 2009

Thüringer » Antwort #425 am:

Bei uns spielt das Wetter verrückt: Nur -6°C, und das bei klarem Himmel.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
sarastro

Re:Januar 2009

sarastro » Antwort #426 am:

-8 Grad, bewölkt durch Hochnebel, Raureif. Leichter Südostwind. Soll angeblich durch Mittelmeerwind milder werden, wenn man dem gestrigen Wetterbericht Glauben schenken darf.
brennnessel

Re:Januar 2009

brennnessel » Antwort #427 am:

Auch - 10°, Raureif und Hochnebel .Mein Whirlpool sieht noch nicht recht einladend aus ::) :
Dateianhänge
whirlpool.jpg
sarastro

Re:Januar 2009

sarastro » Antwort #428 am:

Gestern waren wir am Inn und sind in den weitläufigen Innauen Schlittschuh gefahren. Der Hauptfluss des Inns trug schon viel Eis und sah so ähnlich wie dein Whirlpool aus, Lisl.
Luna

Re:Januar 2009

Luna » Antwort #429 am:

Es war eine herrliche Vollmond-Nacht, jetzt scheint die Sonne bei minus 13°
Lehm

Re:Januar 2009

Lehm » Antwort #430 am:

Sonne
was ist das? ein neuer Brotaufstrich? Wurde hier wochenlang nicht gesichtet unterm Nebelmeer, dafür bloss minus 7.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Januar 2009

Knusperhäuschen » Antwort #431 am:

Lisl, auch unser Bach sieht so aus, zunächst ist uns aufgefallen, dass man ihn gar nicht mehr hört ;) , er hat einen bizarren Deckel aus Eis.Im Hochtaunus das gleiche Wetter wie in den letzten Tagen, oben warm, unten kalt, wir haben -8°C momentan, Sonnenschein, blauer Himmel, geschlossene Schneedecke.Gestern war hier die Invasion der Wintertouristen aus dem Flachland. Nirgends mehr gab es Parkplätze, Straßen gesperrt, überall Polizei, das totale Verkehrschaos :o .Wir haben uns in die Nachbargemeinde verdrückt, dort wars genauso schön und himmlisch ruhig :D .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5749
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2009

wallu » Antwort #432 am:

Bei uns bricht tatsächlich der Frühling aus: Nach -14°C in der Nacht zum Sonntag blieb die letzte Nacht fast frostfrei, und momentan hat es schon +4°C. Dazu ein böiger SW-Wind und ein herrliches Morgenrot. Jetzt muß nur noch der Schnee tauen und das Gartenjahr 2009 könnte beginnen. Aber da tut sich erstaunlicherweise noch gar nix (der Schnee wird wohl von unten noch zu sehr gekühlt).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Januar 2009

lubuli » Antwort #433 am:

sonnenschein und -12°
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Garten-anna

Re:Januar 2009

Garten-anna » Antwort #434 am:

Milde -6 Grad bei herrlichen Sonnenschein.Brennessel dein Whirlpool ist ein Traum.LG Anna
Antworten