Seite 29 von 45

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 20. Jun 2009, 21:43
von Thüringer
Nur gut, dass das meine Frau nicht liest, Goldmarie. In der Mitte ist der naturbelassene Hauptweg, wobei wir nur solche Gartenwege haben; da reicht der Rasenmäher (man wird ja nicht jünger). Meiner Gattin missfallen sie seeehr, sie möchte "ordentlich befestigte" Wege, für deren aufwändige Pflege dann aber ich zuständig wäre (z.B. Unkraut-Paradies in den Fugen). >:(Der Staudenstreifen ist gleichzeitig mein Rosen-Refugium; die im Vordergrund blühen noch nicht bzw. deuten es erst an, und die blühenden werden von der großen Lupine verdeckt. Weiter hinten verlaufen noch zwei derartige Streifen quer, sind aber kürzer.

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 20. Jun 2009, 21:51
von marygold
Ich habe einen diagonalen Plattenweg im Gemüsegarten, es stimmt, die Fugen sind nie unkrautfrei.

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 20. Jun 2009, 23:06
von freiburgbalkon
@rosetom, Die Rosenwildnis ist schön :D schade, dass solche Bilder unter der Verkleinerung fürs Forum so leiden.Mein Lykkefundpavillon leidet auch darunter.
ich kenn's ja schon vom letzten Jahr, wenn auch nicht in natura, wär doch ein toller Hintergrund für diese Brautpaar-Fotos, oder?

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 20. Jun 2009, 23:13
von pearl
oh wie gruselt mir! Das kann ich mir bei Gartenlady beim besten Willen nicht vorstellen! Oder?

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 20. Jun 2009, 23:22
von pearl
Bei mir im Garten die Hortensie Annabell mit Rapunzelglockenblume, Campanula rapunculus, und Clematis Prince Charles.Weiße Hortensie mit Rapunzel-Glockenblum

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 20. Jun 2009, 23:25
von pearl
die blaue Bauernhortensie mit Palisaden-Wolfsmilch, Euphorbia characias, und Mondviole, Lunaria rediviva.Blaue Hortensie mit Mondviole und Wolfsm

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 20. Jun 2009, 23:33
von marygold
klasse, die beiden weiß-blauen Ansichten

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 20. Jun 2009, 23:39
von Frank
klasse, die beiden weiß-blauen Ansichten
Stimmt genau :D :D :D - gibt es noch etwas mehr zu erhaschen oder heute abend nur häppchenweise...! ;) ;D :-X :-*LG Frank

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 20. Jun 2009, 23:43
von pearl
Frank, ich bin platt. 3 andere Gärten besichtigt und dann mein eigener. *diegrätschemachich*Morgen wird zum Ausgleich den ganzen Tag gebuddelt und gejätet. Das erfrischt mich wieder! :D

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 21. Jun 2009, 00:05
von Frank
Frank, ich bin platt. 3 andere Gärten besichtigt und dann mein eigener. *diegrätschemachich*Morgen wird zum Ausgleich den ganzen Tag gebuddelt und gejätet. Das erfrischt mich wieder! :D
Das verheißt ja in den nächsten Tagen jede Menge Augenschmaus :o :D ;) - also dann ab in den Garten morgen - wir sehen uns... ;) (hier hat mir heute u.a. Schauerwetter einen Strich durch die Rechnung gemacht - obwohl morgen auch noch jede Menge Gärten in der Umgebung zu besichtigen wären... ::) :-\ ;) :D)
[galerie pid=52282] Etwas gelblaubiges [/galerie]
LG Frank

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 22. Jun 2009, 11:15
von wallu
Mal ein kleiner Einblick in unseren Garten (auch wenn mir das photografische Können&Equipment fehlt).Eine unserer sonnigsten Ecken, zur Zeit in Gelbtönen: Kopf-Geißklee und Weinraute hinten, davor/daneben Santolina und Schwalbenwurz, und im Vordergrund Edelgamander und Prachtscharten, die bald für eine violette Note sorgen werden.Durch den feuchten Juni ist diese sonst sehr trockene Ecke komplett zugewachsen - da kommt kein Unkraut mehr durch!

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 23. Jun 2009, 00:03
von pearl
das ist ja sehr schön! :D

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 23. Jun 2009, 00:21
von zwerggarten
jaja, die juniwildnis... ::) ;)

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 23. Jun 2009, 00:24
von zwerggarten
hostas viel zu groß... :P

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 23. Jun 2009, 00:29
von Katrin
hostas viel zu groß... :P
Ehrlich, da ist noch viel Platz....