
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Paprika 2009 (Gelesen 61223 mal)
Re:Paprika 2009
Hallo, meine Paprika bekommen zwar Blüten, aber die Pflanzen wachsen irgendwie nicht ! Sie haben zwar ein üppiges Blattwerk, aber in der Höhe kommen die einfach nicht in die Gänge. Ist das Normal.Dumme Frage noch zum Schluß: Paprika müssen nicht ausgegeizt werden, oder ?
Re:Paprika 2009
Nö, die musst du nicht ausgeizen, das wurde mir mal hier im Thread so gesagt.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Paprika 2009
Ich denke das liegt momentan an der zu kalten Witterung. Paprikas / Chilies sind noch wärmebedürftiger als Tomaten. Ich habe gelesen dass die Blüten der Paprika konstant 15-18°C haben müssen um auszureifen. Bei den momentanen Nachttemperaturen teilweise unter 10°C ist das wohl kaum möglich ausser im Gewächshaus.Hallo, meine Paprika bekommen zwar Blüten, aber die Pflanzen wachsen irgendwie nicht ! Sie haben zwar ein üppiges Blattwerk, aber in der Höhe kommen die einfach nicht in die Gänge. Ist das Normal.
Re:Paprika 2009
Bei mir siehts nicht anders aus. Dichtes Blattwerk...massenhaft Blüten..aber das ganze klein und ohne Früchte.Denke Nächstes Jahr kommen sie ins GH. Stehen dieses Jahr im Freiland.Ich denke das liegt momentan an der zu kalten Witterung. Paprikas / Chilies sind noch wärmebedürftiger als Tomaten. Ich habe gelesen dass die Blüten der Paprika konstant 15-18°C haben müssen um auszureifen. Bei den momentanen Nachttemperaturen teilweise unter 10°C ist das wohl kaum möglich ausser im Gewächshaus.Hallo, meine Paprika bekommen zwar Blüten, aber die Pflanzen wachsen irgendwie nicht ! Sie haben zwar ein üppiges Blattwerk, aber in der Höhe kommen die einfach nicht in die Gänge. Ist das Normal.
Re:Paprika 2009
stimmt das Wetter ist dieses Jahr bescheiden ...wegen Regen und Kälte fliegen wenig Bestäuber ...also ruhig mal ein Pinselchen nehmen und alle Blüten streicheln ;)Massengeburten werden kommen 

Re:Paprika 2009
kann auch an der Sorte liegen, ich hab eine Pflanze die nur 30cm hoch ist und schon 4 Chilis dran hatHallo, meine Paprika bekommen zwar Blüten, aber die Pflanzen wachsen irgendwie nicht ! Sie haben zwar ein üppiges Blattwerk, aber in der Höhe kommen die einfach nicht in die Gänge. Ist das Normal.Dumme Frage noch zum Schluß: Paprika müssen nicht ausgegeizt werden, oder ?

nicht immer, mit dem Pinsel fährt man da besser wenn man nicht jeden Tag bestäuben kann!Jay hat geschrieben:PinselEin leichtes schütteln reich auch aus.
Re:Paprika 2009
Dann werde ich es auch mal mit dem Pinsel versuchen. Meine Polnische Riesenpaprika wirft nämlich immer nach dem Abblühen die Blüte ab.Vielleicht ist es aber auch eine anfällige Sorte. 

Re:Paprika 2009
Die ersten Paprika sind inzwischen reif bei mir, gesät habe ich Mitte Januar.Frühzauber schmeckt mir sehr gut, ist süss und saftig, und trägt auch reich.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Paprika 2009
Vlasta, eine tschechische Sorte, hat sehr schöne grosse Früchte, verkostet habe ich noch nicht.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Paprika 2009
Vlasta
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Paprika 2009
Oda trägt tiefviolette Früchte, sie färben sich bereits sehr klein von hellgelb nach violett und wachsen dann weiter.Doch zur Reife dauert es noch.Dank an den Spender. 

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Paprika 2009
Oh, sind das die von der Absaat?Sehen super aus.Meine blühen erst.Oda trägt tiefviolette Früchte, sie färben sich bereits sehr klein von hellgelb nach violett und wachsen dann weiter.Doch zur Reife dauert es noch.Dank an den Spender.
Liebe Grüße Elke