News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
soso, von einem gewürzbraten zu schreiben ohne die gewürze zu nennen ist gemein magst du sie mir verraten?
Sosos Gewürzhaxen (Gewürzbraten)1Schweinevorderkeule(evtl. schon entbeint )Weiswein5 LorbeerblätterSelleriePfefferkörner (schwarz „u.bunt“)ZwiebelMöhreKnoblauchzeheKapernäpfel oder FeigenEndiviensalat oder Eissalat*Blättchen Zitr. Salbei*Minze*Oregano*Pprika/chili8Eidotter Wein/Wasser 1:1mischenFuss in Salz –Lorber-Wacholder-Knoblauchzehe-Sellerie-Möhre und Zwiebelfast gar kochen *( evtl. Schnellkochtopf)-mageres Fleisch auslösen und mit Endivien-Kapern-b.-Pfeffer +( *Wunschkräuter)zerkleinern(ich gebe auch die zerkochte Möhre-Sellerie und Zwiebel dazu)dann mit 4 Eidotter durchmanschen – mit etwas Kartoffelmehl oder Semmelbröseln gute Bindung herstellen.Beinchen füllen und mit Zahnstocher (Rouladennadeln) fixieren.Im Sud fertig garen abseihen und mit 4 Eigelb binden.Kann auch kalt gegessen werden.Ich schneide kalt auch dicke Scheiben, brate es an, und lösche mit Zwiebelsosse ab…..Immer dieser ... soso... lieb
mein Samstag-Lokal ist auf Spargel eingestellt ;Derst gab es ein Mostbröckli-Carpacchio mit Spargelsalatfür mich gab es danach Spargelragout mit Morcheln unter einer Blätterteig-Haube
dampfend und das bild weichzeichnend: die samstagssuppe. diesmal aus gelberüben, kartoffeln, spinat, blattpetersilie, borlottibohnen, roten linsen, salz, pfeffer,wasser, olivenöl.
danke. das liegt aber nicht nur an meiner low-end-kamera, sondern auch daran, daß ich die suppe, die ja eine art eintopf ist, nicht nach alter mütter sitte hergestellt habe, also alles zusammengeworfen und gekocht, sondern ich hab nur die kartoffeln, die gelberüben und die linsen zusammen gekocht. spinat und bohnen wurden getrennt gegart und zum schluß zur suppe gegeben, petersilie und olivenöl ohnehin.nicht nur bleiben die farben der einzelnen zutaten besser erhalten, sondern man kann sie in der suppe auch getrennt schmecken, was nach eintopfartiger zubereitung nicht mehr der fall ist.
muss euch leider enttäuschen, das sind ganz gewöhnliche Erbsen :)wie man in der Schweiz sagt - Erbs mit Rüebli ;)Zwiebel, Knoblauch und Peperoni sind frisch