News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 203544 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

phloxfox » Antwort #420 am:

Ja, die Farbe wäre auch meine Kragenweite ;D
Hab mal nachgesehen, ob die Orangen schon geerntet werden könnten. Haben sich ganz gut vermehrt. Wenn du eine magst und noch unterbringen kannst, schick mir eine PM.
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

irisparadise » Antwort #421 am:

Ende Mai planen wir einen Ausflug in Eure Gegend (ich selber wohne 10 km von Balingen entfernt), vielleicht schaue ich mal bei Dir über den Gartenzaun ;).?LG Anja
Besucher sind uns jederzeit herzlich willkomen :) :) :)Balingen im schwöbische oder am Kaiserstuhl?LGFritz
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #422 am:

I woiss wo! Balingen uff dr Alb ;D ;D ;)
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

pinat » Antwort #423 am:

Diese Schöne - leider ohne Namen - ist heute aufgegangen:
Dateianhänge
Ubek-TH-02.jpg
Viele Grüße
pinat
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

irisparadise » Antwort #424 am:

In Heaven, SDB, Barry Blyth 1992
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

pinat » Antwort #425 am:

Danke!
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

caucasian » Antwort #426 am:

Diese IB blüht bei mir schon seit Jahren als eine der Ersten. Sie ist sehr wüchsig und blühfreudig - aber immer noch namenlos.
Dateianhänge
IMGP2115.jpg
Damit kann ich leben!
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #427 am:

Die steht bei uns auch im Schlossgarten, unkaputtbar ;D, aber auch ohne Namen. Bestimmt eine ziemlich alte Sorte.
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

caucasian » Antwort #428 am:

Diese feine Kleine habe ich letztes Jahr im Herbst geschenkt bekommen.Danke Heidi für "What again" - sie ist wunderschön! :D :D :D
Dateianhänge
IMGP2117.jpg
Damit kann ich leben!
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

caucasian » Antwort #429 am:

Gestern öffnete sich "Green Spot". Dieses Jahr hat sie wirklich einen grünen Touch.
Dateianhänge
IMGP2121.jpg
Damit kann ich leben!
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

irisparadise » Antwort #430 am:

Diese IB blüht bei mir schon seit Jahren als eine der Ersten. Sie ist sehr wüchsig und blühfreudig - aber immer noch namenlos.
Wie hoch ist die Iris? Sieht aus wie die violette Form der I. Virescens / I. Lutescens, wäre dann aber höchsten ca 40 cm hoch
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

caucasian » Antwort #431 am:

Ich müsste morgen echt mal nachmessen. Ich denke, sie erreicht die 50cm.
Damit kann ich leben!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Iris barbata - Saison 2009

oile » Antwort #432 am:

Diese IB blüht bei mir schon seit Jahren als eine der Ersten. Sie ist sehr wüchsig und blühfreudig - aber immer noch namenlos.
Sehr, sehr schön.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

irisparadise » Antwort #433 am:

Gestern öffnete sich "Green Spot". Dieses Jahr hat sie wirklich einen grünen Touch.
zum Vergleich ein Bild von Green Spot. Deine Iris ist vermutlich Bee Wings, MDB, Brown 1960 (Bild folgt gleich)
Dateianhänge
greenspot.jpg
greenspot.jpg (41.76 KiB) 58 mal betrachtet
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

irisparadise » Antwort #434 am:

Bee Wings(fällt auf dem Bild etwas zu gelb aus)
Dateianhänge
BeeWings.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Antworten