News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden die jetzt blühen 2009 (Gelesen 148455 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Gartenlady » Antwort #420 am:

Es gibt viele Linarias, das habe ich erst durch Bea gelernt, und eine ist schöner als die andere :D
marcir

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

marcir » Antwort #421 am:

Eine wahre Augenweide, dieser Lavendel:
Dateianhänge
Lavandula_angustifolia_Hidcote_Blue_0010__53568.jpg
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

löwenmäulchen » Antwort #422 am:

die Semperviven stehen in voller Blüte :D
Dateianhänge
P6210203a.jpg
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

wallu » Antwort #423 am:

Nein, das ist kein rosa Schleierkraut, sondern Petrorhagia saxifraga, die Felsennelke. Ideal als Randbepflanzung eines trockenen, vollsonnigen Beetes. Blüht unermüdlich bis in den Herbst.
Dateianhänge
Petrorhagia-saxifraga.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Susanne » Antwort #424 am:

Fressen das bei euch die Kaninchen nicht ab? Meine Felsennelken sind immer sauber auf Rasenhöhe getrimmt...Hier blüht der Safranvogel, eine kleinere Kniphofia (bis 70 hoch) mit sehr schönem Farbspiel - lachsrosa bis cremeweiß, nirgendwo safrangelb, auf hell olivgrünen Stielen.Leider ist sie auch der Liebling der Schnecken, die mit großer Vorliebe Stiele und Knospen zerraspeln.
Dateianhänge
Safranvogel_4.7.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Susanne » Antwort #425 am:

Hier eine einzelne, nicht angefressene Blüte.
Dateianhänge
Safranvogel_Blute_4.7.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Violatricolor » Antwort #426 am:

Geranium pratense ist eher hellblau, aber trotzdem hübsch geadert. Sie wächst erstaunenswert hoch!LGViolatricolor
Dateianhänge
100_2144_Geranium_pratense___640.jpg
cimicifuga

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

cimicifuga » Antwort #427 am:

sieht aus wie g. pratense 'mrs. kendall clarke'
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Violatricolor » Antwort #428 am:

Aha? die hatte ich eigentlich nicht bestellt ..... . Aber das Foto täuscht in der Farbe sehr. Sie ist wirklich nur blassblau. Stimmt es dann mit Deiner Benennung immer noch?LGViolatricolor
cimicifuga

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

cimicifuga » Antwort #429 am:

die aderung sieht schon so aus. mag aber sein, dass manche sämlinge das auch haben ;)typisch ist es jedoch nicht unbedingt generell für pratenses
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Violatricolor » Antwort #430 am:

Ursprünglich hatte ich eine weiss blühende gesehen. Und so wollte ich sie, eben wegen dieser hübschen Aderung. Jedoch gab es im Samengeschäft nur die blau blühende ...LGViolatricolor
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Susanne » Antwort #431 am:

Mrs. Kendall Clark fällt hier schön regelmäßig echt aus Samen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

oile » Antwort #432 am:

Reinweißer kerngesunder ausbreitungsfreudiger Phlox :D
Dateianhänge
Hoher_Phlox_reinwei.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

oile » Antwort #433 am:

Eine zierliche Skabiose, von der ich immer noch nicht weiß, wie sie heißt.
Dateianhänge
Weie_Skabiose_090704.jpg
Weie_Skabiose_090704.jpg (20.54 KiB) 90 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

potz » Antwort #434 am:

Scabiosa ochroleuca ? .... aber die ist nicht "reinweiß", sondern sehr blaß gelblich.Schöner Phlox ! Wie ausbreitungsfreudig? ... Sehr? ... Zu sehr? ;)
Antworten