News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hier gibt s auch keine Adventsstimmung!Blauer Himmel, kein Wölkchen am Himmel, nur Sonne pur, 12°C @irisfoolwie war das? Gute Mädchen bleiben daheim und haben schönes Wetter, böse Mädchen gehen weg und haben schlechtes Wetter?
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Haha, nun habt ihr auf der Alb einmal die Sonne und dann werdet ihr gleich leichtsinnig......... . Ätsch bei mir blühen die ersten Helleboren . Du findest deine dann unter 1 Meter Schnee!
Sehr schönes Bild, aber die Sterne stören wirklich . Bei uns war es heute auch herrlich, wir haben im Garten gearbeitet. Habe die letzten Tomaten abgeräumt , die Oca sind noch im Boden, die Banane und Kapuzinerkresse leben noch. Die Tagetes minuta blühen, ich hoffe dass ich auch noch etwas Samen ernten kann.
Guten Morgen,4°C, bewölkt vor einem heranziehenden Regenbändchen, wird wohl eher ein durchwachsener Tag. Die Aussichten stehen weiter auf mild und sonnig. Heute hole ich Weihnachtsbäume, passt irgendwie gar nicht. Anfang nächster Woche (Montag) ist ein recht derber Föhnsturm auf dem Programm, mit viel Niederschlag (ab 1300 - 1500 m Schnee) für die Alpensüdseite (Aosta, Tessin bis zu 250 mm Gesamtniederschlag). Thogoer kann schon mal die Schneeschaufel herrichten und wir Alpenrändler die T-Shirts wieder rauskramen.
Na, ist doch schön! Mir taugt des Wetter, nur denke ich mit Schrecken an kommendes Jahr. Die Jahreszeiten haben sich verschoben, der Herbst ist im Winter und der Winter im Frühling. Der Sommer im Herbst und als den Herbst könnten wir den nassen Juni und Juli bezeichnen. Ist nur so ne Vermutung, aber die nun recht häufig auftritt.
Da geh ich mit Dir konform, zumindest in den letzten 15 Jahren scheint der Trend zuzutreffen. Es gab aber auch schon Mildwinter nach ausgeprägten Mildspätherbsten. Also keep your Fingers crossed.
Gestern bestes Wetter und unglaublich warm für Ende November (15°C) oder sind die sonst milden Weihnachtstagen nach vorne verschoben? Die starken Böen der letzten Tage erinnern etwas an Lothar (Weihnachtsabend ebenfalls sehr mild).Heute ist es 9°C und bedeckt aber trocken.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Sehr schönes Bild, aber die Sterne stören wirklich
danke, Brigitte! Die Sterne brauchen die Bad Ausseer, damit es wenigstens ein bisschen an Weihnacht erinnert, wenn dort am 5. Dezember der Handarbeitsmarkt anfängt !
Kalt ist es nicht aber nass. Die Teiche laufen fast über und sind auch in den Trockenmonaten nicht beigefüllt. Dann kann man sich in etwas vorstellen, wieviel Regen hier gefallen ist. Im Garten kann man rein garnichts tun