News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien-Identifikationsthread (Gelesen 94919 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien-Identifikationsthread
???Sorry keine Ahnung. Aber ich wiederhole mich, ich finde die Blütengrösse doch sehr wichtig.
Re:Kamelien-Identifikationsthread

- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien-Identifikationsthread
Mann, ich bin soooo sauer...wieder mal Kuckuckskinder...für viel Geld...Schaut mal:angebliche Kikaraku
angebliche Haru-areshi
angebliche Nanakomachi
Fällt Euch was dazu ein?




Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Oh, hier war ja schon lange niemand mehr.Ich habe wieder einmal eine Unbekannte. Wer könnte das sein? Blütendurchmesser 10-11cm.
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 24. Sep 2013, 16:46
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Mir fällt sofort Tricolor dazu ein, auch wenn die Blüten sehr variabel sind.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Tut mir leid, ich weiß es nicht, aber hübsch ist sie 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien-Identifikationsthread
könnte die C. reticulata 'Mandalay Queen' seinGestern im Garten des Sir Peter Smithers in Vico MorcoteReticulata?

♥ magic is something you make ♥
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Hallo ihr Kamelienkenner,kann das wirklich 'Kramer's Supreme' sein? Laut Namensschild ist sie so benannt und die wuschelige päönienförmige Form der Blüte mit den an etlichen Stellen rausguckenden gelben Staubgefäßen trifft auch zu.Allerdings die Farbe.
Die erste Blüte war ein sehr helles, fast weißliches schweinchenrosa, die zweite jetzt ist zwar ein etwas dunkleres Rosa als vorher, aber immer noch sehr hell und meiner Meinung nach nicht rotfarben, so wie sie bezeichnet wird.Auf dem Foto wirkt sie ein wenig dunkler, als sie tatsächlich ist.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Ich hab hier mal die Suchfunktion bemüht.Mit der Farbe, da scheinen auch andere Probleme zu haben.
Hoffentlich kein Wurzelschaden.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Kamelien-Identifikationsthread
@albizia
Keine Ahnung. Sollte Kramer's Supreme nicht auch duften? Vielleicht kannst du sie dann eher identifizieren.Ich habe auch wieder mal 2 Unbekannte. Hat jemand eine Idee?
Sorry, komme nicht in meine Alben.


Re: Kamelien-Identifikationsthread
Sollte Kramer's Supreme nicht auch duften? Vielleicht kannst du sie dann eher identifizieren.

Ich habe leider keine Idee.Most hat geschrieben:Ich habe auch wieder mal 2 Unbekannte. Hat jemand eine Idee?

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien-Identifikationsthread
..und noch eine zweite falsche Kikaraku....fällt Euch evtl. dazu was ein?

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Leider nein. :-\Ich habe auch noch ein Fragzeichen.Das kann doch niemals Angela Cocchi sein, oder? Aber was sonst, die vermutlich falsche Angela hier ist helles weißlich-rosa und die Blüte ca. 7-8 cm.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Albizia:Da fällt mir auch nichts ein
Schon ärgerlich diese Kuckuckskinder 


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.