Seite 29 von 52
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 15. Jul 2010, 19:11
von phloxfox
Ein bischen enttäuschend

Auf Zwerggartens letztjährigem Foto kam sie leuchtend und brüllend rüber. In Natura und hier brüllt nix:

Ich finde sie brüllt schön genug. Außerdem ändern Taglilien je nach Jahr/Tageszeit/Temperatur häufig ihr Aussehen.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 15. Jul 2010, 19:24
von phloxfox
Diese, im Frühjahr erworbene, Unbekannte ist heute erblüht. Ist das korrekt so mit der Färbung oder hat die was? Falls jemand die Sorte identifizieren kann...?
Die Sorte kann ich nicht bestimmen. Aber das häßliche Muster kommt wahrscheinlich von Thripsbefall.Meine Star of India hatte dieses Jahr deswegen noch keine vernünftige Blüte und ist schon fast durch mit den Knospen. Angeblich kann man das durch zeitiges Spritzen der Knospenstängel verhindern, mach ich aber wohl eher nicht. Ich poste das Bild meines Monsters zum Trost für alle, die scheußliche Blüten vorfinden....
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 15. Jul 2010, 19:25
von Ulrich
Immer wieder schön: Skinwalker
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 15. Jul 2010, 19:28
von Eveline †
skinwalker

sehr extravagant
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 15. Jul 2010, 19:30
von phloxfox
Jetzt lieber wieder was Schönes:Ich bin entzückt von meinem bläulichen Spider. Ein Blue Venture-Kind aus dem Taunusgarten. Er wird durch Ausbleichen der roten Pigmente richtig blau-lavendel im Lauf des Tages.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 15. Jul 2010, 19:32
von phloxfox
Gerade Skinwalker gesehen. Der ist ja schön....
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 15. Jul 2010, 19:43
von Ulrich
jo, darüber freu ich mich immer wieder.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 15. Jul 2010, 20:00
von biene100
Jetzt habe ich mir mal Eure schönen Taglilien angesehen. Sehr schöne Pflanzen habt Ihr da. Phloxfox, Deine letzte lavendelblaue,- WOW !!Die Farbe und die Form gefallen mir ausserordentlich gut. Mit Extremspidern kann ich mich noch nicht anfreunden.Im Vorjahr habe ich buntgemischten Samen von Albert Taglilien erhalten. Die meisten davon blühen heuer schon. Hier mal eine kleine Auswahl an Sämlingen.



lg Biene
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 15. Jul 2010, 20:55
von phloxfox
Schöne Sämlinge, biene!! :DA16, A6 und das große vertikale Bild sind meine Favoriten. Ich hoffe, meine im Winter ausgesäten Sämlinge blühen nächstes Jahr auch schon. Da sind auch ein paar Albert-Kreuzungen dabei. Dieses Jahr werde ich wohl genug eigene Samen aus meinen Kreuzungen haben, schon lauter grüne Kapseln, freu.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 15. Jul 2010, 21:09
von biene100
Na, dann... bist auch eine "Extremsäerin" ?

:DIch muss mich jetzt zurückhalten. Wo soll ich denn hin damit ?Also kreuz ich heuer mal nix. Hab eh heuer so viele Sämlinge.Diesen goldenen Sämling mag ich besonders. Darf ich den zu den Spidern zählen ? Ich habe hier eine cremeweisse Taglilie mit Sammy Russel gekreuzt. (ist nicht sicher, daß es Sammy ist, könnte auch Crimson Pirate sein )

lg Biene
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 15. Jul 2010, 21:18
von Nahila
Darf ich den zu den Spidern zählen ?
Nachmessen und ausrechnen
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 15. Jul 2010, 21:49
von Pewe
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 15. Jul 2010, 23:45
von Nahila
Ich werd nie den Unterschied zwischen Sammy Russel und Crimson Pirate sehen und verstehen

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 16. Jul 2010, 08:01
von biene100
Ja, so gehts mir auch...Bitte um Aufklärung: Welche Masse muss mein Sämling haben,um zu den Spidern zu gehören ?lg BieneOK, hab grade gefunden, daß die Blütenblätter mindestens das viefache Breitenmass in der Länge haben müssen. Ich geh mal messen....
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 16. Jul 2010, 09:46
von Nahila
Hier
http://www.daylilies.org/ahs_dictionary ... ments.html ist sehr schön erklärt, wie man richtig misst. Wichtig ist auch, dass man eine Petale misst und keine Sepale, die sind ja oft schmaler...