Seite 29 von 33
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 15. Aug 2010, 21:26
von Ulrich
Es gibt anscheinend auch eine reinweiße Form, wie ich heute entdeckt habe.
Hast Du eine Bezugsquelle ? Ich frage
deswegen.
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 15. Aug 2010, 22:14
von ebbie
Wenn Du bereit bist, entsprechendes Geld auszugeben, kannst Du sie
hier bekommen.
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 15. Aug 2010, 22:23
von Ulrich
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 17. Aug 2010, 11:39
von Biggi
Meine Anemonopsis ist immer noch knospig. Ob das vor Weihnachten noch was wird?

Die sieht eigentlich schon seit Wochen gleich aus. Ich dachte nicht, dass die so lange bummelt.
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 17. Aug 2010, 22:47
von trudi
Es dauert lange bis die Knsopen endlich aufgehen, aber dafür blühen sie auch länger.
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 17. Aug 2010, 22:47
von trudi
Das sind meine absoluten Lieblinge.
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 17. Aug 2010, 23:07
von Treasure-Jo
Hi Trudi,klasse !GrußJo
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 17. Aug 2010, 23:34
von lerchenzorn
@trudiFantastische Pflanze. Schwalbenwurz-Enzian ist mir noch nie richtig gelungen. Deine Pflanze zeigt einen wunderbar kräftigen Blütenstand. Und dann noch in weiß. Glückwunsch
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 18. Aug 2010, 00:00
von raiSCH
Fantastische Pflanze. Schwalbenwurz-Enzian ist mir noch nie richtig gelungen.
Ich schließe mich in beiderlei Hinsicht an.
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 18. Aug 2010, 00:48
von pearl
gelungen ist er mir schon, allerdings nicht in weiß. Dann aber hab ich es wieder vermasselt, weil ich versucht habe eine eingewachsene Pflanze zu vermehren. Das Entfernen von einzelnen Triebknospen im Frühjahr hat die ganze Pflanze so beleidigt, dass sie verschwunden ist.
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 18. Aug 2010, 01:28
von pearl
trudi, deine Bilder sind einfach wunderbar! Dieser weiße Schwalbenwurz-Enzian - ! -
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 18. Aug 2010, 07:28
von sarastro
Meine Anemonopsis ist immer noch knospig. Ob das vor Weihnachten noch was wird?

Die sieht eigentlich schon seit Wochen gleich aus. Ich dachte nicht, dass die so lange bummelt.
Bei mir dasselbe. Wann werden jemals die Samen reif?
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 18. Aug 2010, 12:19
von Biggi
Ja hinter den Samen wäre ich auch her. Wie lange brauchen die dann zur Reife? Vielleicht gibts ja als Ausgleich einen schönen lange Herbst.
Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 18. Aug 2010, 12:47
von knorbs
wenn man bedenkt, wie frühzeitig anemonopsis macrophylla austreibt, ist es schon verwunderlich wie spät sie zum blühen kommt + dann noch die reifezeit des samen hinzukommt. heuer hat erst einer meiner sämlinge geblüht (bzw. blüht ständig weiter auf). ich meine mal im inet gelesen zu haben, dass sie selbstfertil ist. jedenfalls gelingt mit frischem saatgut die keimung problemlos. aus (gelagerten) saatgut von jelitto konnte ich glaub ich nur einen einzigen sämling gewinnen.

Re:Schattenstauden 2010
Verfasst: 18. Aug 2010, 20:20
von sarastro
Die Keimung frischer Samen ist nicht das Problem. Die langwierige Aufzucht bis zur ersten Blüte, ein heißer Sommer ist Gift, und dann die Schnecken...Eine prima Staude für Bayrisch Sibirien.
