News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten (Gelesen 270109 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Bittesehr: Anemone nemorosa Bractaea Plena.
Re:Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
i
ich fall um! Ach, nein, ich lieg ja schon! Wo hast du das tolle Teil her? Ich komm sofort vorbei und hol mir auch sowas!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Bokrijk
Du musst dich hinten bei Crambe anschliessen, wenn die Anemone sich gut vermehrt





Re:Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Ich hab den Eindruck, die Gärtner vermehren erst, und teilen dann nach dem Ergebnis der ersten Blüte die Schildchen aus 

Re:Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
am 1. Mai und weißt du von welchem Anbieter?BokrijkDu musst dich hinten bei Crambe anschliessen, wenn die Anemone sich gut vermehrt
![]()
![]()
![]()
![]()
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Schnell noch ein Foto bevor die Blüte restlos hinüber ist. Lustig ist, dass dieses infizierte Rhizonstück das letztes Jahr schonmal gemacht hat.
plantaholic
Re:Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
in einem Waldstück in der Gegend, die irgendwie am Spessart in Unterfranken liegt, habe ich diese Form blühen sehen. Sehr rätselhaft.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Diese Fehlsteuerung durch den Pilz erinnert mich an die Syptome des Pilzbefalls bei der Zypressenwolfsmilch, kann man hier massenhaft sehen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Mich irritieren diese Ranunkeln auch, wollen wir umziehen?Ich habe in Berlin eine wunderbare von innen und außen rosafarbene Sorte gefunden, Anemone nemorosa 'Frühlingsfest'.ebenso im Steiner Wald. Wobei es verschieden ausgeprägte rosa- oder pinkfarbene Schwärme gibt. Einige Trupps bestehen aus Individuen, die wirklich durchgefärbt außen und innen pink sind. In meinem Garten hatte ich den Eindruck, dass die Färbung mit dem Alter des Bestandes intensiver wird. Nach 3 bis 5 Jahren treten dann diese intensiv pinkfarbenen auf.Warum wir das nicht bei den Anemone nemorosa diskutieren und dieses nebulöse Anemonen und Ranunkeln hier bedienen ist mir schleierhaft.Und soll es bleiben.
![]()


Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
nun, den Wahnsinn haben jetzt ja schon 3 user in ihrer aktiven forum-Zeit in der Wildnis gefunden. tiarello die Thekla, lerchenzorn diese Bracteata Form und meine Freundin Lisa auf einem gemeinsamen Spaziergang 2012 oder so im Steiner Wald auch eine Bracteata Double Form, die ich Lisa nenne.Damit sind abweichende Formen von Buschwindröschen häufiger als von Schneeglöckchen. Möchte ich mal sagen. Mein Lisa Bestand hat erfreulich zugenommen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21053
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
das ist doch alles nur ein beweis für die gefährlichkeit der kernkraft. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
So wie diese angeblich bei und durch Tschernobyl ausgelösten Mutationen von Anemone ranunculoides?Das ist als Legende ein paar Jahre durch´s Netz kursiert. Tatsächlich ist es ein Foto aus J. Ruksans "Buried Treasures" und zeigt seine Sammlung von Spielarten auf einer baltischen Insel - welche, weiß ich nicht mehr.
Re:Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Mit einer eingeschränkten Weltsicht liegt das Baltikum gleich neben Tschernobyl.
Tolles Foto!

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Ich mag die ungefüllte Form, wie bei fast allen Pflanzen, einfach lieber.Anemone nemorosa 'Coerulea' hat die einzige Blüte wieder geöffnet, da kann das "Büschel" oben tatsächlich nicht 'Coerulea' sein, eine wunderbare Farbe
.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)