News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilium 2010 (Gelesen 102302 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2010

Eveline † » Antwort #420 am:

woww .... lilium chalcedonicum, der oberhammer !!!wo hast du sie denn gekauft?
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2010

Eveline † » Antwort #421 am:

axel, bitte erkläre die unterscheidungsmerkmale in vereinfachter form. ich bin bei deinem posting nicht mitgekommen. :-[ :)
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re:Lilium 2010

hjkuus » Antwort #422 am:

woww .... lilium chalcedonicum, der oberhammer !!!wo hast du sie denn gekauft?
Bei Dr. Vlastimil Pilous.Habe diese adresse gefunden: http://www.srgc.org.uk/discus/messages/321/351.htmlDr. Vlastimil Pilous, Jiraskova St. 396, 543 71 Hostinné, CZECH REPUBLIC Fax 00420 499 441373, E-mail: vlpilous@seznam.cz Ich weis nicht ob mehr verkauft??
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2010

Eveline † » Antwort #423 am:

vielen herzlichen dank :-*
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19103
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2010

partisanengärtner » Antwort #424 am:

Hier mal ein direkter Vergleich. Citronella hat lange schlanke Blätter auch an den Blütenstengeln. L.leichtlinii hat an den oberen Blättern kurze breite Laubblätter, außerdem ist das Laub von leichtlinii gröber.Rechts ist leichtlinii ;D
Dateianhänge
vergleich-citro-leicht.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19103
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2010

partisanengärtner » Antwort #425 am:

"Leslie Woodriff" wird immer schöner.
Dateianhänge
leslie-woodriff-voll.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19103
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2010

partisanengärtner » Antwort #426 am:

Golden Splendor mit L.leichtlinii im Hintergrund.
Dateianhänge
l.golden-splendor.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
agathe

Re:Lilium 2010

agathe » Antwort #427 am:

dann sind also bei leichtlinii die blüten weiter auseinandergezogen+ welche von beiden (leichtl. oder citronella) duften?heute sind die ersten weiss-weissen regales aufgeblüht (innen weiss + die knospen aussen auch, nur ganz leicht rosa gebändert):
Dateianhänge
012regale.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19103
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2010

partisanengärtner » Antwort #428 am:

Die citronellas haben einen leichten Duft. Kann mich aber auch täuschen, die regale sind auch ziemlich nah ;D. Leichtlinii hab ich noch nicht probiert.Morgen wird es auch hoffentlich nicht so windig sein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2010

Eveline † » Antwort #429 am:

axel, jetzt geigst du aber :D :D :D und welche lilie ist das, meinst du?
Dateianhänge
lilwelc.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19103
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2010

partisanengärtner » Antwort #430 am:

Mit den Hybriden bin ich nicht so sicher. Sieht aus wie meine golden Splendor. Die African Queen ist es nicht.Mag aber einige ähnliche geben. Duftet sie?Das Gelb ist bei mir auch leicht unterschiedlich. Werd mal Kreuzen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2010

Eveline † » Antwort #431 am:

leichter duft ja, vielleicht in richtung melone ((aber sie ist schon im abblühen)
vormals "vanessa"
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Lilium 2010

biene100 » Antwort #432 am:

Hach, schöne Fotos gibts wieder !Die chalcedonicum, ja, die wär was.. So ein strahlendes rot,-herrlich !Vanessa,-nur leichter Duft ?Meine Golden Splendor duftet den halben Garten ein.... :)lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2010

marygold » Antwort #433 am:

Ja, Leslie Woodriff ist klasse :D
Dateianhänge
Leslie_Woodriff_-_Axel.JPG
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2010

marygold » Antwort #434 am:

Diese Orientalische hat ein wirklich leuchtendes pink
Dateianhänge
Acapulco.JPG
Antworten