News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen für die Herbstbestellung 2010 (Gelesen 113955 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
juttchen

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

juttchen » Antwort #420 am:

Es ist zu begrüssen, wenn Fundrosen in den Handel kommen. Damit wird erst die Möglichkeit geschaffen, umfassende Quervergleiche zu schaffen (denkt an den interessanten 'Reine des Violettes' Thread).
Mittlerweile stehen in meinem Garten etliche Fundrosen bzw. unbekannte Rosenschönheiten. Wenn ich lese, dass es sich um eine Fundrose handelt, ist gleich dieses panikartige Gefühl da, dass diese Rose keiner haben will und sie einfach wieder verschindet. Aber wenigstens ist dann 1 Exemplarbei mir ;D
Amelia

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Amelia » Antwort #421 am:

Es ist zu begrüssen, wenn Fundrosen in den Handel kommen. Damit wird erst die Möglichkeit geschaffen, umfassende Quervergleiche zu schaffen (denkt an den interessanten 'Reine des Violettes' Thread).
Mittlerweile stehen in meinem Garten etliche Fundrosen bzw. unbekannte Rosenschönheiten. Wenn ich lese, dass es sich um eine Fundrose handelt, ist gleich dieses panikartige Gefühl da, dass diese Rose keiner haben will und sie einfach wieder verschindet. Aber wenigstens ist dann 1 Exemplarbei mir ;D
Ja, ja, das kenne ich ;D. Ich habe auch die Fundrosen-Rettungskrankheit 8).
juttchen

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

juttchen » Antwort #422 am:

Das ist doch toll :D, Zwei potentielle Aufkäufer für Fundrosen. 8) 8)
Ruby Ginosa
Beiträge: 403
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Ruby Ginosa » Antwort #423 am:

Ich hatte die Tuscany in Lottum bestellt und dafür die CaFdV bekommen ... ;)
Na, dann hab ich sie ja vielleicht schon! Sonst bleiben mir fyvies Tips - danke an euch beide!
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Amelia

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Amelia » Antwort #424 am:

Das ist doch toll :D, Zwei potentielle Aufkäufer für Fundrosen. 8) 8)
Ich habe eher das Fundrosen-Such-Syndrom ;D ;).
juttchen

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

juttchen » Antwort #425 am:

Das ist für mich doch ein Teil des Zaubers der alten Rosen. Wer findet, oder hat den Schatz, den 'echten' natürlich.Deshalb bekomme ich morgen auch meine erste 'echte' Tuscany superb, obwohl ich schon drei aus versch. Quellen besitze. Alles (vermutl.) Cent.a fleurs doubles violettes! Diese tolle Rose muß wohl für Vieles herhalten ;D...Wobei ich jetzt hoffentlich den Haken zu den Herbstbestellungen geschlagen habe, damit vielleicht auch wieder andere mitschreiben mögen! ;) :D
Danke! :) So eine falsche TS, vermutlich CaFdV habe ich auch! Gleich die 2. von Ruf war die richtige. :D Vorgestern ist meine 2. Herbstbestellung angekommen: Cardinal de Richelieu, Honorine de Brabant und Perle d'Or. Letztere, eine kräftige Containerpflanze habe ich gleich gepflanzt. :)
Wieso glaubt ihr, dass es sich um CafdV handelt, oder haber ich mal wieder irgendeine Erkenntnis verpasst ???
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

fyvie » Antwort #426 am:

Enttäuschung der Fehllieferung überwunden, detektivisch geforscht, 'Alte Rosen' Expertin konsultiert und dann weitere Fehllieferungen mit der bereits bestimmten Rose verglichen! :o Mehr Sicherheit war nicht drin, deshalb habe ich auch 'vermutl.' vor CaFdV geschrieben! ;)
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

sonnenschein » Antwort #427 am:

Wenn Du magst, kannst du mal mit meiner Sammlung von CafdViolettes vergleichen. Im Winter kommen noch mehr Infos und Bilder dazu...achja, unten auf der Seite gibts noch den link zur Beschreibung.
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

felidae » Antwort #428 am:

Ich habe die Tuscany Superb aus Lottum und die CafdV aus der Sangerhausener Baumschule.Beide sind noch klein, die TS vom letzten Jahr und die CafdV als Container von diesem. Beide haben schon geblüht und ich meine die Blüten sind doch recht unterschiedlich ??? Ich war gerade nochmal draußen. Die Blätter sehen gleich aus, auch die Bestachelung, schade, dass ich von der TS kein Bild von der Blüte habe.
Alfredos

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Alfredos » Antwort #429 am:

Ich habe die Tuscany Superb aus Lottum ......
Schnell mal einmisch: aus Lottum wollte ich Cardinal de Richelieu und Tuscany. Habe 2 Rosen bekommen, die wohl beide der Cardinal sind.... jedenfalls nicht Tuscany. ::) Also auch da ist die Möglichkeit einer Fehllieferung gegeben.....
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

fyvie » Antwort #430 am:

Ich habe die Tuscany Superb aus Lottum und die CafdV aus der Sangerhausener Baumschule.Beide sind noch klein, die TS vom letzten Jahr und die CafdV als Container von diesem. Beide haben schon geblüht und ich meine die Blüten sind doch recht unterschiedlich ??? Ich war gerade nochmal draußen. Die Blätter sehen gleich aus, auch die Bestachelung, schade, dass ich von der TS kein Bild von der Blüte habe.
Also die Blätter der 'echten' Tuscany S. habe ich aber anders in Erinnerung, als die der Pflanze, welche als CaFdV unterwegs ist.Die Blätter der Gallica sollten rundlicher, eiförmiger und auch etwas heller gefärbt sein als die der CaFdV, deren Belaubung bei mir schon eindeutig oval, aber ganz spitz auslaufend und dunkelgrüner gefärbt ist.Die Tuscany s. sollte auch irgendwo zumindest auffindbare gelbe Staubgefäße besitzen, während du bei der CaFdV vergeblich danach suchen wirst.Die Triebe der T.S. sind ziemlich kurz beborstet, während die der CaFdV zieml. glatt sind und teilw. viele rötl.gefärbte Stacheln aufweisen.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

fyvie » Antwort #431 am:

Wenn Du magst, kannst du mal mit meiner Sammlung von CafdViolettes vergleichen. Im Winter kommen noch mehr Infos und Bilder dazu...achja, unten auf der Seite gibts noch den link zur Beschreibung.
Das hatte ich natürlich schon! :)Was mir auffiel, war, dass offensichtlich keine deiner Pflanzen diese rötliche Berandung der Blätter wie bei meinen Pflanzen aufweist...Aber wenn ich die Blätter deiner 'CafdV' benannten Pflanze auf dem ersten Foto und weiter unten betrachte, so wirken sie auch sehr unterschiedlich.Die Blätter meiner CaFdV entsprechen von der Form in etwa denen, die du zum Schluß zeigst, bei mir sind sie evtl. noch etwas spitzer auslaufend.Auffällig bei dir ist, dass die CaFdV aus Sangerhausen offensichtlich kleinere Blüten besitzt, als das Exemplar, welches du als CaFdV bezeichnest, woher stammt denn diese Pflanze?
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

sonnenschein » Antwort #432 am:

Das mit den kleineren Blüten ist höchstens bei diesen abgebildeten Blüten der Fall. Wenn einige Pflanzen noch kleiner sind und nicht so viele Blüten haben (wie das bei de SGH-Rose der Fall war im letzten Jahr, aus dem die Bilder stammen) dann muß man eben zum Bildvergleich auch mal kleine nehmen ;) . Nein, in diesem Jahr waren alle völlig identisch, selber Blühzeitbeginn, selbe Größe, Farbe, etc.Und es gibt noch mehr selbige Rosen mit anderen Namen :P .Tja, die erste ohne Herkunftsbezeichnung stammt noch aus selig-naiven Zeiten, so vor etwa 8 Jahren, als ich alles aufgekauft habe, was damals an "violetten und blauen Rosen" auf dem Markt war. Ich habe es deshalb nicht in der Datenbank, denn die gabs damals noch nicht ;) und es gab auch kaum Erkenntnisse, daß benamste Rosen was anderes sein könnten als draufstand ::) . Aber damals gab es noch nicht sehr viele Rosenschulen, die sie im Programm hatten (zumindest nicht unter diesem Namen...). Vielleicht kriege ichs ja noch raus...
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

uliginosa » Antwort #433 am:

Wieso glaubt ihr, dass es sich um CafdV handelt, oder haber ich mal wieder irgendeine Erkenntnis verpasst ???
Ich habe mich über die schönen violetten Blüten gefreut, aber schnell gemerkt, dass das nicht, wie bestellt, Tuscany Superb sein kann, weil die Staubgefäße gar nicht zu sehen waren. Dann habe ich hier im Forum nachgefragt (2008), Blüten, Blätter, Knospen verglichen (u.a. mit Sonnenscheins Violetten) und seither heißt diese Rose für mich CadFV 8) . Zum Glück war es meine erste und die 2. TS, die diesen Sommer das 1. Mal geblüht hat, ist die Richtige. ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Maia » Antwort #434 am:

Meine neuen Rosen sind angekommen. :D :D :D Lilac charm Quai des Brumes Blue for You Julia's Rose Grey Dawn Winter Magic Aschermittwoch Blue Girl ( die Neuere )Für meine Mutter war noch die Abbaye de Cluny dabei. Morgen ist Pflanztag. ;D
Antworten