News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es im Oktober 2010? (Gelesen 35774 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Eveline † » Antwort #420 am:

schade
vormals "vanessa"
Luna

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Luna » Antwort #421 am:

... ja das ist schade, aber der Duft hat sicherlich dazu beigetragen ;) 8) ;DBei mir gab es soeben ein Bettmümpfeli ;DEin Stück Toggenburger Schlorzifladen und einen Espresso
Dateianhänge
30.10.2010.03.jpg
(23.29 KiB) 61-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

RosaRot » Antwort #422 am:

Ein Bettmümpfeli, dass Schlorzifladen heißt... Was ist denn ein "Schlorzifladen"?Ich nehm' jetzt als Betthupfer eine frische Dattel. 8)
Viele Grüße von
RosaRot
Luna

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Luna » Antwort #423 am:

Der Toggenburger Schlorzifladen ist ein zweifach gebackener flache Kuchen, auf einen Mürbeteig kommt eine Masse aus eingeweichten Dörrbirnen, die durch den Wolf gedreht wurden, vermischt mit etwas Birnenschnaps, Zitronensaft, Zimt- und Nelkenpulver,so wird er kurz gebacken.Danach kommt einen Guss aus Sahne, Quark, Ei, Zucker und etwas Vanille darüber und er wird fertig gebacken.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

RosaRot » Antwort #424 am:

MmmmmH! Klingt gut! Da paßt ein Espresso ganz sicher wunderbar!
Viele Grüße von
RosaRot
Luna

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Luna » Antwort #425 am:

Heute gab es:Ofenfleischkäse mit Kaninchenfilet auf Kohl an Gin-Rahm-Sauce und Pommes Frites
Dateianhänge
31.10.2010.00.jpg
(45.13 KiB) 56-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

freitagsfish » Antwort #426 am:

mhm. pommes und sauce auf einem teller? pasta oder spätzle würde ich eher dazu wählen...
Luna

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Luna » Antwort #427 am:

... genau das hätte ich auch dazu gekocht, aber Sohnemann hat sich Pommes gewünscht.Damit die Pommes keine Sauce abbekommen, steht der Teller auf einem Ess-Stäbchen, so geht die feine Sauce auf dem Teller nur von 15 bis 21 Uhr ;) ;D
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

freitagsfish » Antwort #428 am:

gut gelöst! ;D
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

tomatengarten » Antwort #429 am:

heute gab es rinds-roulade mit haferwurzel. dazu wurde diese gewaschen, geschaelt, vorgegart, in tempura-mehl gewaelzt und danach frittiert. dazu gab es (leider etwas zerfallen) frittierte tomaten (sorte vincent)
Dateianhänge
roulade_haferwurzel_frittiert.jpg
(47.91 KiB) 60-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

partisanengärtner » Antwort #430 am:

Gestern war ich zu einem Geburtstag eingeladen das Hauptgericht waren mehr als Hundert Signalkrebse (Pacifastacus leniusculus).Er hat den Angelschein.Heute hab ich die letzten 20 gegessen. Leider nur ein Foto von den Resten.Mein Freund wird das bald wiederholen, dann gibts mehr.Ich hab nicht viel übrig gelassen. Das Fleisch im Panzer das die Füße bewegt einschließlich der Kiemenfüsse hab ich auch gegessen (sind lecker halt mir Balaststoffen) die Krebsbutter rausgekratzt, den Sud getrunken.......Darüber hinaus eine gute Tat getan als Artenschützer ;D ;D ;D ;DNa ja für Veganer eher keine gute Tat.
Dateianhänge
Signalkrebse.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

partisanengärtner » Antwort #431 am:

Können auch ein paar mehr gewesen sein.Gleicher Teller
Dateianhänge
signalkrebse_Axe.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32191
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

oile » Antwort #432 am:

Hoho! Das nenne ich ökologisch korrekt schlemmen ;D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

tomatengarten » Antwort #433 am:

weils mich selber interessiert hatte, was es mit axels mahlzeit auf sich hat:hier ein wenig lesestoff ;)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10753
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

thomas » Antwort #434 am:

Hmmm, Krebse!Wir hatten liebe Freunde zu Besuch, und als Hauptgang gab's Kalbsbäckchen an Rotweinsauce (u.a. mit Sternanis), Vanille-Karotten und gebratene Kartoffelkloss-Scheiben.War nicht schlecht ... ;D :D :D :D Liene GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten