News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2011 (Gelesen 84062 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepatica 2011

Katrin » Antwort #420 am:

Wunderschön :D
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2011

knorbs » Antwort #421 am:

@käfertotdas ist schon der hammer, was du da in deinem "hepaticawald" so an land ziehst...fast beneide ich dich ;D ;). die gefüllte links unten im foto finde ich toll. wenn du mal an einen verkauf oder tausch nachdenken solltest... ::) 8) ;)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2011

Auricular » Antwort #422 am:

Ein paar Fundstücke ...Bild
Fundstücke von einem "Suchgang"? Wie lange hast Du gesucht? :oUnd ich bin hier schon froh wenn zwischen den blauen mal ein rosa oder violettes ist :-\
LG

Bernie
Benutzeravatar
käfertot
Beiträge: 101
Registriert: 14. Jan 2009, 06:46

Re:Hepatica 2011

käfertot » Antwort #423 am:

Fundstücke von einem "Suchgang"? Wie lange hast Du gesucht?Und ich bin hier schon froh wenn zwischen den blauen mal ein rosa oder violettes ist
intensiv suchen meine Frau und ich jetzt schon 3 jahre.Das Dunkle gefüllte hat erst drei knospen, das braucht noch ein paar jahre zum teilen.Roserne findet man bei einem suchvorgang Öfter, dann aber gleich ein paar davon.
Benutzeravatar
käfertot
Beiträge: 101
Registriert: 14. Jan 2009, 06:46

Re:Hepatica 2011

käfertot » Antwort #424 am:

einen verkauf oder tausch nachdenken solltest...
Das ist wie bei den Kindern, man verkauft sie nicht. :-[Ich kann sie Dir aber für dein Leben lang verleihen ;)Vielleicht für eine Gegenleihe?? ::)
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Hepatica 2011

Junka † » Antwort #425 am:

Manche Hepaticaliebhaber mögen ja die sternförmigen Blüten nicht so gerne. Ich finde Schalen und Sterne schön. Bei dieser H. x media hat der ’Vater’ Form und Farbe vererbt. Die Farbe ist in Wirklichkeit noch etwas dunkler.Hepatica x media I-2003
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Hepatica 2011

Junka † » Antwort #426 am:

Hier haben beide Pflanzen die gleiche Mutter. Hepatica nobilis 'Sterntaler' Hepatica nobilis 'Rosa Sterntaler'
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2011

Ulrich » Antwort #427 am:

Ich schreib es mal hier rein: An fast allen blauen Hepaticas sowie Scillas liegen die Blüten daneben. Sieht aus wie abgeschnitten, dierekt an der Blüte. Das hab ich noch nie erlebt. Was / wer kann das sein ?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Hepatica 2011

Eveline † » Antwort #428 am:

ulrich, ich habe mich heute auch gewundert, daß bei einer hepatica-pflanze die blütenstängel hängen und teilweise blütenblätter ausgerupft sind. was du beschreibst, hatte ich mal bei kleinen fritillaria, sind auch die blütenköpfe daneben gelegen.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2011

Staudo » Antwort #429 am:

Das klingt nach fiesen kleinen Raupen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Hepatica 2011

Eveline † » Antwort #430 am:

nachtaktiv (dann lauere ich heute)?
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Hepatica 2011

partisanengärtner » Antwort #431 am:

Ich war heute im Wunderwald und habe ein paar Fotos gemacht.
Dateianhänge
Hepaticavariationen.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hepatica 2011

RosaRot » Antwort #432 am:

Oh, da ist ja richtig was los im Wunderwald!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Hepatica 2011

partisanengärtner » Antwort #433 am:

Die Masse war gestreift und getuscht. Wenige (ein oder zwei dutzend waren rot) Leider ist das einzige Bild von roten unscharf. So bekommt ihr hier mal gestreifte zu sehen (es waren hunderte).
Dateianhänge
Hepatica-gestreift1.jpg
Hepatica-gestreift1.jpg (47.4 KiB) 110 mal betrachtet
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Hepatica 2011

partisanengärtner » Antwort #434 am:

ein anderes
Dateianhänge
hepatica-gestreift2.jpg
hepatica-gestreift2.jpg (18.61 KiB) 104 mal betrachtet
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten