News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien (Hemerocallis) 2011 (Gelesen 253005 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7381
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #420 am:

Dem Zweifel von Pinat schließe ich mich an. Diese Blüte sieht mit dem kräftigen Stempel, dem sehr dunkelroten Auge und dem Randansatz eher nach einer Tetraploiden aus. Das Auge von BF ist wirklich sehr bläulich und hat einen dunkel fuchsienfarbenen Rand.Hier mal ein Foto von Blue Flirt vom letzten Jahr (dieses Jahr blüht sie noch nicht).
Dateianhänge
Blue_Flirt_63802.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Martina777 » Antwort #421 am:

Eieiei ... ich habe ja bis auf 1-2 Pflanzen der Gräfinnenlieferung eine vollständige Liste. Ende dieser Woche sind die Akkus da, 10 Knospen waren es, ich liefere ein aktuelles Foto nach.
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Santolin » Antwort #422 am:

@leonora - nein, die ist es nicht. Ich habe noch ein Bild gefunden, da sieht man sie besser.Taglilie 11d.jpg Es gibt zwei vollständige Blütenblätterkreise und die sind auch gleich lang. Zuerst dachte ich, es wäre irgendwie seltsam, aber in der Gärtnerei gab es noch mal so eine, dann gehören sie wohl so
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Nahila » Antwort #423 am:

Es gibt zwei gefüllte Formen von der fulva, 'Kwanzo' und 'Flore Pleno', ich hab aber grad nimmer im Kopf, wie da genau die Unterschiede waren. Jedenfalls sind die unterschiedlich gefüllt, werden eigentlich als zwei Sorten/Klone/was auch immer geführt und aufgrund ihrer Ähnlichkeit halt auch mal durcheinander geworfen.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Santolin » Antwort #424 am:

Ja, ich glaube, das ist sie! Ich werde den Namen mal der Gärtnerin zukommen lassen ;)DankeLG Santolin
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

pinat » Antwort #425 am:

Ein Sämling, den ich schon letztes (?) Jahr gezeigt habe, der aber dieses Jahr besonders schön ist.
Dateianhänge
grsam.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

tiger honey » Antwort #426 am:

@ PinatSehr schön Dein Sämling, er wirkt fast grün und sehr frisch :DAber auch alle anderen hier gezeigten Sämlinge sind toll :)
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

leonora » Antwort #427 am:

@leonora - nein, die ist es nicht. Ich habe noch ein Bild gefunden, da sieht man sie besser.Taglilie 11d.jpg Es gibt zwei vollständige Blütenblätterkreise und die sind auch gleich lang. Zuerst dachte ich, es wäre irgendwie seltsam, aber in der Gärtnerei gab es noch mal so eine, dann gehören sie wohl so
Nahila hat geschrieben:Es gibt zwei gefüllte Formen von der fulva, 'Kwanzo' und 'Flore Pleno', ich hab aber grad nimmer im Kopf, wie da genau die Unterschiede waren. Jedenfalls sind die unterschiedlich gefüllt, werden eigentlich als zwei Sorten/Klone/was auch immer geführt und aufgrund ihrer Ähnlichkeit halt auch mal durcheinander geworfen.
Nach diesem Foto wird es wohl tatsächlich die Flore Pleno sein. :) LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

daylilly » Antwort #428 am:

@thegardener und phloxfox, danke für eure Ausführungen zur Vererbung. Ich komme im Moment nicht dazu, mich weiter damit zu beschäftigen. Aber ich werde demnächst mal eine Übersicht von Eltern und deren Sämlingen meiner verschiedenen Kreuzungen machen. @rosetom, deine Sämlinge sehen wieder mal sehr gelungen aus! Gibt es noch mehr?@callis, ich habe noch nie Probleme mit Rapsglanzkäfern gehabt. Nur dieses Jahr, am Anfang der Blütezeit fielen mir in einem Garten eine etwas größere Anzahl auf. Inzwischen sind so gut wie keine mehr da.Ich habe in diesem Jahr bisher eine sagenhaft schlechte Blüte :( . Fast dauernd halb geöffnete Blüten, das sieht unmöglich aus.
See you later,...
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

rosetom » Antwort #429 am:

@rosetom, deine Sämlinge sehen wieder mal sehr gelungen aus! Gibt es noch mehr?
Ja, es gibt, aber die meisten brauchen noch ein paar Tage, bis sich Blüten öffnen werden. :)
@callis, ich habe noch nie Probleme mit Rapsglanzkäfern gehabt. Nur dieses Jahr, am Anfang der Blütezeit fielen mir in einem Garten eine etwas größere Anzahl auf. Inzwischen sind so gut wie keine mehr da.
Bei mir ist es gleich - die allersten Blüten waren voll davon, mittlerweile ist es besser.
daylilly hat geschrieben:Ich habe in diesem Jahr bisher eine sagenhaft schlechte Blüte :( . Fast dauernd halb geöffnete Blüten, das sieht unmöglich aus.
Ganz so schlimm ist es nicht, aber ich denke, hier macht sich die ungünstige Mischung aus sehr trockenem Frühjahr und dem trüben, kühlen Wetter der letzten Woche bemerkbar. Irgendwie ist es im Moment entweder kalt (dann öffnen viele nicht ordentlich) oder glühend heiß, so wie heute z.B. (dann sind die Blüten, wenn ich mittags heimkomme, schon wieder verbrutzelt) ... :P
hymenocallis

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

hymenocallis » Antwort #430 am:

Ganz so schlimm ist es nicht, aber ich denke, hier macht sich die ungünstige Mischung aus sehr trockenem Frühjahr und dem trüben, kühlen Wetter der letzten Woche bemerkbar. Irgendwie ist es im Moment entweder kalt (dann öffnen viele nicht ordentlich) oder glühend heiß, so wie heute z.B. (dann sind die Blüten, wenn ich mittags heimkomme, schon wieder verbrutzelt) ... :P
Hier ist es ähnlich - maximal die Hälfte der Blüten der breitblättrigen Sorten ist 'normal' entwickelt und die Farben sind tw. gruselig. Und leider blüht wieder mal alles gleichzeitig: Early, EarlyMid, Mid, MidLate und auch schon ein paar von den Late Bloomern haben jetzt Blüten. Bei ca. 10 Sorten hoffe ich aktuell noch, daß es nach dem 15. Juli Blüten geben wird - da sind die ersten Knospen in ca. 2 Wochen blühreif, wenn sie sich weiter so rasch entwickeln. LG
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Nahila » Antwort #431 am:

Die einzigen, die bei mir noch nicht blühen sind (hoffentlich - alles Pflanzungen vom letzten Jahr) Lady Liz, Radiant Moonbeam und Sil. David Kirchhoff. Zwei Wochen wird es aber auch bei denen nicht mehr dauern. Die ersten Sämlinge und Sorten haben schon fertig, die meisten noch so 2-4 Knospen pro Stengel übrig :-\
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Orchidee

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Orchidee » Antwort #432 am:

Meine Taglilien sind auch alle am Blühen. Wegen dem Wetter sind sie dieses Jahr alle früher dran. Frans Hals war jetzt die letzte, die erblüht ist.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7381
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Callis » Antwort #433 am:

Ich habe in diesem Jahr bisher eine sagenhaft schlechte Blüte :( . Fast dauernd halb geöffnete Blüten, das sieht unmöglich aus.
Bis heute früh war das bei mir genau so. Gestern weit über 100 Blüten offen und nicht eine perfekt geöffnet. Ich habe überhaupt kein Foto gemacht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

pearl » Antwort #434 am:

Ein Sämling, den ich schon letztes (?) Jahr gezeigt habe, der aber dieses Jahr besonders schön ist.
das kannst du aber laut sagen! Sehr schönes Grün!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten