News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2011 (Gelesen 55549 mal)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Juli 2011
Hallo !Bei uns war es den ganzen Tag schön und warm. So um 17Uhr30 hat es zugezogen. Es kam ein starker Wind und jetzt hat es geregnet. Bin ja neugierig ob das schlechte Wetter kommt, das uns planwerk prophezeit hat ?lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Juli 2011
Hier ist das Regengebiet durch, es brachte 14 ° und 25 Liter Regen. Vor einer Stunde kam die Sonne raus.Während in Deutschland der Juli bisher eher etwas zu kühl war, hat die Eisschmelze im Nordpolargebiet Rekordniveau erreicht - noch nie seit Beginn der Messungen war die Eisbedeckung so gering wie in diesem Jahr, selbst das bisherige Rekordjahr 2007 wird dferzeit deutlich unterboten - und die Eisausdehung schrumpft im Rekordtempo weiter.
- Thüringer
- Beiträge: 5914
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Juli 2011
Das Regengebiet fühlt sich seit dem frühen Nachmittag bei uns wohl.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli 2011
Im Park schien zwar die Sonne, aber die Fotomotive waren vorher tagelang verregnet worden und hatten noch nicht wieder neues Makeup aufgelegt. Neues Makeup lohnt sich auch nicht, denn heute hat es immer wieder leise geregnet und in den nächsten Tagen wird das auch so sein.War also nix mit Fotos aus dem Park....ist gespannt.Kamera in den Park.
Re:Juli 2011
Vor einer Stunde ist das Regengebiet im westlichen Südbrandenburg angekommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Juli 2011
Hier war der Tag bescheiden. Petrus konnte sich nicht wirklich entschliessen , was er eigentlich wollte. Aber diese Unsitte ist ja geschlechtsspezifisch vorbestimmt!




-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juli 2011
Rureifel (D-NRW):Heute war trotz aller Unken fast ideales Geburtstagswetter - heiter bis wolkig, ein kurzer Schauer und angenehm warm -was will man mehr! Also ob das so geschlechtsspezifisch war - ich weiß es nicht...! Normalerweise weiß "Eva" nicht, was sie will...!
LG Frank



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Juli 2011
Wer hat den gestern noch bezweifelt, dass es schön wird?
Wer wollte den Schlüssel zum Garten und Haus nicht raussrücken?
Komm du erst mal in mein Alter, dann wirst du auch erfahren haben, dass "Eva" genau weiss was sie will, oder viel weiser, was sie nicht will!!!!!











-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Juli 2011
Am Niederrhein spinxt der abnehmende Mond durch die Schleierwolken. Es ist trocken bei 16°.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Juli 2011
Aprilwetter....Die zusammengeklappten und angelehnten Holzstühle lagen um, es hat ziemlich gestürmt.
Re:Juli 2011
Moin, am Chiemsee stark bewölkt und popokalt bei kaum 13°C. Wären die Berge hier noch 300 Meter Höhe, würden sie wohl angezuckert sein.
Nachtrag:Der Chiemsee hat beim Luftmassenwechsel gestern mal wieder einige Wassersportler überrascht. Die schlagartig einsetzenden Sturmböen gegen 16:00 Uhr lösten ein Chaos aus: Nicht nur mit dem Tretboot in Seenot

Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2011
Sturm gabs gestern keinen, aber ab Mittag Dauerregen bei dem man sich nix vornehmen mußte ausserhalb eines Daches. Heut früh 8° und sonnig mit Wolken. Der Sommer scheint wohl schon vorbei zu sein?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Juli 2011
Guten Morgen aus dem oö. Alpenvorland!Gestern ca. 18h endete der herrliche wolkenlose (mit 32° bei uns bisher in dem Jahr der wärmste) Sommertag abrupt mit Sturm, der schwarze Wolken vom Westen brachte. Heute bei 14° noch (?) trocken.Welches Wetter sagt denn der Chiemseer Spezialist für die nächsten Tage für uns? Ich erwarte nämlich lieben Besuch, der sich den schönsten Tag dafür aussuchen möchte (wenn´s geht
)!
