News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sechs bei Garten-Pur (Gelesen 74316 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6680
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Sechs bei Garten-Pur

Cryptomeria » Antwort #420 am:

@knoepfle: Farbe schwer zu erkennen. Ich dachte erst Moschusbock ( grün ), aber noch dem Foto unten im Vergleich denke ich beide zeigen den Kleinen Eichenbock.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re: Sechs bei Garten-Pur

Laurin » Antwort #421 am:

Welche Böcke sind hier bei der Arbeit?
Dateianhänge
Bock2 (1).JPG
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re: Sechs bei Garten-Pur

Laurin » Antwort #422 am:

Unbekannte Wanzen
Dateianhänge
P1040535.JPG
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6680
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Sechs bei Garten-Pur

Cryptomeria » Antwort #423 am:

Der Bockkäfer sieht mir wie der von knoepfle weiter oben aus. Und den hatte ich viel zu grün gesehen. Wahrscheinlich dann ähnlich dunkel wie bei dir und damit sehr wahrscheinlich ein Kleiner Eichenbock.
Die Wanze ist eine Streifenwanze.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Lintu
Beiträge: 235
Registriert: 13. Apr 2018, 11:47

Re: Sechs bei Garten-Pur

Lintu » Antwort #424 am:

Die nächste Generation Sperlinge "ist auf dem Weg". ;) Auf meinem Balkon saß grad ein Sperlingspärchen und war mit der Paarung beschäftigt. Erst dachte ich, dass es sich um einen Altvogel mit Jungem handelt, der nach Futter bettelte, da der Vogel so mit den Flügeln vibrierte und sie so dicht beieinander saßen. Also ich näher zur Balkontür kam, sah ich jedoch worum es sich wirklich handelte. :)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Sechs bei Garten-Pur

enaira » Antwort #425 am:

;)
Dateianhänge
Mücken-Sechs18-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Sechs bei Garten-Pur

enaira » Antwort #426 am:

:D

Und die Blattlaus schaut verschämt weg... ;D
Dateianhänge
Marienkäfer.18-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17822
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Sechs bei Garten-Pur

RosaRot » Antwort #427 am:

.. und die Kinderchen fressen weiße Fliegen...
Viele Grüße von
RosaRot
Waldschrat

Re: Sechs bei Garten-Pur

Waldschrat » Antwort #428 am:

Tsss - am hellerlichten Tag

Dateianhänge
IMG_0557.jpg
Blommor2.0

Re: Sechs bei Garten-Pur

Blommor2.0 » Antwort #429 am:

Hau dazwischen 8) 8) 8)
Hyla
Beiträge: 4512
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Sechs bei Garten-Pur

Hyla » Antwort #430 am:

Ach schade. Da hätte ich ja noch ein Foto machen können, bevor ich die beiden sich paarenden Lilienhähnchen zertreten habe. >:( 8)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4283
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Sechs bei Garten-Pur

dmks » Antwort #431 am:

Mal aus der Versenkung geholt dies Thema ;)
...aber für ne Runde Gruppensechs lohnt sich das doch oder! :D
Dateianhänge
IMG_20190911_134729.jpg
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Sechs bei Garten-Pur

enaira » Antwort #432 am:

:o
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Waldschrat

Re: Sechs bei Garten-Pur

Waldschrat » Antwort #433 am:

Flotter Dreier ;D
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Sechs bei Garten-Pur

Wurzelpit » Antwort #434 am:

So werden Siebenpunkt-Marienkäfer gemacht! Nullpunkt heiratet Vierzehnpunkt ;D
Dateianhänge
marienkaefer.jpg
Antworten