
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 209843 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Helleborus-Saison 2012
Hallo !Mein Gott, da würde ich Blut schwitzen, die schönen Hellis und die kommenden kalten Tage
. Da bin ich froh, das meine Hellis noch alle schön schlafen und die alten Blätter noch rum sind.lg elisDas Bild ist von 2010

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Helleborus-Saison 2012
@elis, die grünliche links neben der schneeweissen sieht spannend aus. Sehr apart. :DBin mir auch gerade am Überlegen, ob ich einige Blüten abzwacken soll als nette Deko für drinnen.Ab in den Garten



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus-Saison 2012
jetzt wird wohl nix mehr mit abzwacken..... alles gefroren, leider 

Re:Helleborus-Saison 2012
Gestern habe ich noch diese entdeckt. Das ist das erste Mal, dass sie seit Jahren blüht. Nun kann ich sie nicht mal anfassen, da sie total gefroren ist.
Re:Helleborus-Saison 2012
Von den Helleborussen sieht man zurzeit fast gar nix. Sie sind unter einer gut 15 cm - Schneedecke begraben.Hier ein Bild vom Montag, kurz bevor es zu schneien begann.Sie blüht zum ersten Mal - gleich neben Winchester Cathedral.
- Dateianhänge
-
- IMG_3015_1.jpg (12.86 KiB) 89 mal betrachtet
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus-Saison 2012
Die sieht wunderschön aus , Scilla. Die Natur ist gnädig mit meinen Helleborus. Seit halb 12 Uhr schneit es und nun hat es 5cm, noch nicht viel und wird bis 16 Uhr auch nicht mehr viel dazukommen, aber immer noch besser als ganz kahl!



Re:Helleborus-Saison 2012
Ja nicht wahr, der Schnee kommt einem gerade während dieser Kältewelle vor wie ein Geschenk des Himmels. Im wahrsten Sinne des Wortes. 

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus-Saison 2012
Das warme Wetter der letzten Tage hier hat die erste unserer Christrosen in Blüte gebracht
.LG James


Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Helleborus-Saison 2012
Es ist die Farbe einer fantastischen Rotwein, ich mag aus dem Piemont
, ohne Sommersprossen, natürlich
.









Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Helleborus-Saison 2012
OT, wenn der Sommersprossen hat dann ist's "Essig"!OT Ende




Re:Helleborus-Saison 2012
eine sehr schöne blüte,ich war heute in weimar zur helleborusausstellung von peters. hab mir was neues zugelegt.Von den Helleborussen sieht man zurzeit fast gar nix. Sie sind unter einer gut 15 cm - Schneedecke begraben.Hier ein Bild vom Montag, kurz bevor es zu schneien begann.Sie blüht zum ersten Mal - gleich neben Winchester Cathedral.

Re:Helleborus-Saison 2012
Du Glücklicher.
Weimar ist eben doch ein bisschen zu weit weg






Re:Helleborus-Saison 2012
ja, ich bin glücklich
habe mir ein paar helleborus gegönnt um wieder was neues zu kreuzen.


Re:Helleborus-Saison 2012
Ich hätte die glückliche Möglichkeit die Helleborus-Mutterpflanzen-Bestand in der Gärtnerei Ashwood durch fotografieren zu dürfen. Es sind rund 100 Fotos geworden, und wahrscheinlich - sofern der Speicherplatz vergügbar ist- werde ich diese auf meine Webseite legen. Diese hier zu zeigen , wäre wegen der limitierten Grösse der Bilder wenig sinnvoll.Falls hier Interesse darin liegt die letzten Strains zu sehen lege ich gerne einen Link