News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten Teil I (Gelesen 215343 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Krümel

Re:Schafe halten

Krümel » Antwort #420 am:

Das Schlachten ist emotional betrachtet definitiv das grausamste Kapitel der Tierhaltung. Ethisch gesehen schaut es wieder ganz anders aus.Mir ist jemand lieber, der seine eigenen Tiere schlachtet (die er artgerecht gehalten hat) als Mensch xy, der dazu "Ach neee! Wie kann man aber auch!" kreischt und sich gleichzeitig ein Filet aus dem Supermarkt in den Mund schiebt.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Schafe halten

Iris » Antwort #421 am:

Jetzt müßte das doch bald mit der Brunft losgehen, oder? Falls das bei Schafen auch so heißt. Wird bestimmt spannend.
Die Brunft beginnt so ab Oktober. Ich bin auch schon gespannt.
Ja, Lothar hat heute definitiv mal wieder "Witterung aufgenommen". Das sieht dann so aus, dass er seine Schnautze richtig in den Urinstrahl von Mechthild gehalten hat. Danach großes Flämen. Naja, es scheint ihm wohl gefallen zu haben, aber so richtig ist er nicht abgegangen. Ist ja auch noch nicht soweit...Dafür schmecken Martha die Rosen. Für dich, soll's rote Rosen regnen... ;-).
Dateianhänge
Rosen_schmecken.JPG
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Schafe halten

Quendula » Antwort #422 am:

Vielleicht erhofft sie sich damit dufttechnische Vorteile ;D .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schafe halten

Nina » Antwort #423 am:

;DMeine Bande interessiert sich zur Zeit nur für das saftige Gras auf der kleinen Streuobstwiese.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schafe halten

Gänselieschen » Antwort #424 am:

Dort, wo ich immer mal drei Schafe gefüttert habe, im Dorf bei meinem LAP, sind seit Wochen nur noch zwei Schafe :(. Aber da ich die Halter nicht kenne, kann ich auch nicht fragen, was passiert ist. :-\
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Schafe halten

Albizia » Antwort #425 am:

Ja, Lothar hat heute definitiv mal wieder "Witterung aufgenommen". Das sieht dann so aus, dass er seine Schnautze richtig in den Urinstrahl von Mechthild gehalten hat.
:o Heißt es nicht sowieso: jedem Tierchen sein Plaisierchen? ;) Oder: was sie schon immer über Sex bei Schafen wissen wollten. :-X ;D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schafe halten

Nina » Antwort #426 am:

Schaut mal was ich gerade entdeckt habe:" It appears that Alpacas and Soay sheep get along just fine!!" Alpacas and SoayQuelle: http://beckbrowalpacas.blogspot.de/2010_08_01_archive.html Da kommt man ja auf dumme Gedanken ... ;D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Schafe halten

thomas » Antwort #427 am:

Unser Trupp ordentlich angetreten zum Gruppenbild - nur Kaksi bleibt etwas im Hintergrund:BildYksi (rechts) attackiert KaksiBildKolme pinkelt, Kuusi 'flehmt'Bild*klick*Liebe GrüßeThomasEdit: flehmen ein h nachgereicht.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Schafe halten

Albizia » Antwort #428 am:

Oh, die beiden ältesten Mädels streiten sich. :o Machen die das schon immer, oder erst, seit Kuusi da ist? Und witzig, daß Kaksi immer noch ein Stück Wintermantel trägt. Ist wohl ein modisches Schaf. ;)
Da kommt man ja auf dumme Gedanken ... ;D
Lass mich mal raten: ist der Inhalt der dummen Gedanken etwa die Idee, zu den Schafen noch das ein oder eher auch andere Alpaka dazuzustellen? :o :D Ich meine, man hat ja eigentlich gleich anstatt einem optisch sogarzwei! neue Tierarten. :) Denn frisch geschoren sehen sie im hinteren Bereich aus wie ein Esel, Hals und Kopf sind aber ganz eindeutig Kamel. Und so eine Beatlesfrisur macht auch noch richtig was her...
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Schafe halten

thomas » Antwort #429 am:

Machen die das schon immer, oder erst, seit Kuusi da ist?
Das haben sie immer schon gemacht, und Yxi hat auch schon Kuusi attackiert. Sie will halt Leitschaf bleiben.
Und witzig, daß Kaksi immer noch ein Stück Wintermantel trägt. Ist wohl ein modisches Schaf. ;)
Ich finde eher, es hat was von einem Penner ... :-X ;)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schafe halten

Nina » Antwort #430 am:

Thomas könnte ja Kaksi mal kurz einfangen, um sie von ihrem Zotteljäckchen zu befreien. ;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schafe halten

Gänselieschen » Antwort #431 am:

Gibts im Frühling Lämmer?????Das ist so eine schöne Rasse. Vielleicht sollte ich meinen Gemüsegarten aufgeben - der bringt eh nichts - und den Gartenbereich zusammen mit einem Stück Obstwiese doch anders nutzen ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schafe halten

Nina » Antwort #432 am:

Ja, es wird bestimmt Lämmer geben. Kuusi sieht aus als hätte er alles notwendige am Mann. ;D Aber den Gemüsegarten würde ich trotzdem nicht aufgeben. Du hast doch gerade erst von den Tomaten geschwärmt. :)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schafe halten

Nina » Antwort #433 am:

Nur mal so zwischendurch. Hier findet man gute Fotos von den verschiedenen Blattformen von dem hochgiftigem Jakobskreuzkraut.Und auch weitergehende Infos:http://www.jacobskreuzkraut.de/
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Schafe halten

Albizia » Antwort #434 am:

:o :o :oHilfe! Das ist das Kraut, daß bei mir auf der kleinen Wiese in meinem Garten wächst. Ich hatte keine Ahnung, was es war. Und ich ließ die letzten beiden Jahre immer einen Radius von einem Meter stehen, weil es so wunderschön sonniggelb und überreich blühte. Habs allerdings immer nach der Blüte abgemäht.In Zukunft laß ich nix mehr großwerden und der Rasenmäher bekommt einen häufigeren Einsatz, :-\ auch wenn weit und breit keine Weidetiere in der Nähe sind.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten