News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frühlings-Platterbse (Gelesen 62890 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Frühlings-Platterbse
Ja, die ist einfach großartig, eine meiner Lieblingspflanzen in meinem Garten. :D
Hatte ich Dir von der nicht einen Sämling gegeben?
Hatte ich Dir von der nicht einen Sämling gegeben?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re: Frühlings-Platterbse
So üppige Pflanzen habe ich leider noch nicht..Gut gefallen tut mir aber Regenbogen..die legt gut zu :)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Frühlings-Platterbse
Von der Sorte hab ich noch nie gehört, sieht aus wie 'Rosea', woher hast Du die?
Meine blaue ist mindestens 15 Jahre alt, also ist einfach Geduld nötig. ;)
Meine blaue ist mindestens 15 Jahre alt, also ist einfach Geduld nötig. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Frühlings-Platterbse
15 Jahre........... das ist allerdings eine Hausnummer.............dann brauche ich also nur noch Geduld. ;D Ich hatte mich schon gefragt was ich anstellen muss. Ich hab aber mit eurer Hilfe am Freitag zwei Blaue bekommen. Das Paket von Stolz kam schnell und die Pflanzen waren richtig gut verpackt. :)
Jetzt sind sie schon gepflanzt.
Jetzt sind sie schon gepflanzt.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Frühlings-Platterbse
Eigentlich hab ich sie sogar länger... ich war so blöd und hab sie nach dem Kauf geteilt.
Daraufhin mickerten beide Teilstücke. Nach einigen hin und her, hat eines überlebt und wurde wieder kräftiger.
Zum Glück! :D
Daraufhin mickerten beide Teilstücke. Nach einigen hin und her, hat eines überlebt und wurde wieder kräftiger.
Zum Glück! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Frühlings-Platterbse
ich glaube nicht, nehme aber gerne mal einen :Dcornishsnow hat geschrieben: ↑9. Mai 2021, 21:07
Ja, die ist einfach großartig, eine meiner Lieblingspflanzen in meinem Garten. :D
Hatte ich Dir von der nicht einen Sämling gegeben?
Sonnige Grüße, Irene
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Frühlings-Platterbse
OK... dann schaue ich mal nach neuen Sämlingen, wenn da nächstes Jahr was blaues dabei ist, kriegst Du einen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re: Frühlings-Platterbse
[quote author=cornishsnow link=topic=44888.msg3682034#msg3682034 date=1620591325]
Von der Sorte hab ich noch nie gehört, sieht aus wie 'Rosea', woher hast Du di
Ich meine die vor drei Jahren vom Kiekeberg mitgenommen zu haben...verwirrt war ich von dem Namen seinerzeit aber auch ;)
Von der Sorte hab ich noch nie gehört, sieht aus wie 'Rosea', woher hast Du di
Ich meine die vor drei Jahren vom Kiekeberg mitgenommen zu haben...verwirrt war ich von dem Namen seinerzeit aber auch ;)
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Frühlings-Platterbse
:-*cornishsnow hat geschrieben: ↑10. Mai 2021, 08:22
OK... dann schaue ich mal nach neuen Sämlingen, wenn da nächstes Jahr was blaues dabei ist, kriegst Du einen. ;)
Sonnige Grüße, Irene
Re: Frühlings-Platterbse
"Rosenelfe"


- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Frühlings-Platterbse
Ich auch und muss morgen mal ein Bild machen. Meine hat dunklere Blüten.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Frühlings-Platterbse
meine verirrte verwirrte Cyaneus blüht fleißig weiter. Nachbestellung von diesem Jahr bei Beatrice Stolz.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Frühlings-Platterbse
Wie hübsch! Ich überlege gerade, ob ich sie noch habe...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Frühlings-Platterbse
Die muss ich mir nochmal bei ihr bestellen, beim letzten Mal hatte sie mir versehentlich eine weiße mitgebracht.
Die ist aber auch sehr schön!
Die ist aber auch sehr schön!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.