News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten - Früchte 2012 (Gelesen 104183 mal)
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Tomaten - Früchte 2012
@Irina, Ich habe alle meine Tomaten auf abgelagerten Rinderdung gesetzt, das heißt im April große Löcher gebuddelt, eine gute Schippe Mist rein, dann Kompost und dann die Pflanze rein. In der Nähe ist eine Milchviehanlage, da ist es kein Problem diesen abgelagerten Mist zu bekommen, künstlicher Dünger kommt nicht in Frage, ich habe reine BIO- Tomaten, schmecken auch besser, meine Tomaten stehen unter Folie und im GWH.Gruß Brigitte
Re:Tomaten - Früchte 2012
Geschichte: Auf einem großen Gartenmarkt sehe ich Eine Frau, die alles mögliche hübsche Gemüse verkauft. Darunter bunte Tomatenmischung, Überschrift: "Wildtomaten", darunter auch die Green Zebra. Nachdem ich nach so einer Klugscheßerart frage wie eine Green Zebra, die von Tom Wagner gezüchtet und 1986 in Umlauf gebracht worden ist eine Wildtomate sein kann, schaut mich die Frau an und sagt:"Wissen Sie, die Mischung ist schon arg wild"
Auf d em Foto sind aber meine Green Zebras, ganz frische, dieses Jahr unwahrscheinlich gut.

Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Tomaten - Früchte 2012
Dann haben sie wirklich ein wenig zu viel, wenn Du nächstes Jahr da wieder Tomaten hast, nichts sticksoffhaltiges dazu geben, lieber Uhrgesteinmehl, Holzasche (wenn zu Hand, besser Birkenasche).@Irina, Ich habe alle meine Tomaten auf abgelagerten Rinderdung gesetzt, das heißt im April große Löcher gebuddelt, eine gute Schippe Mist rein, dann Kompost und dann die Pflanze rein.
Liebe Grüße
Irina
Irina
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten - Früchte 2012
Hier Mal paar Alte Kommunisten. Die tragen ja dieses Jahr wieder üppigst.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten - Früchte 2012
Sehr wenige Samen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten - Früchte 2012
Hier Mal eine Eigenart. Das ist die Zitronentomate. Sollte sie sein.Alle anderen Zitronentomaten sind gelb. Ich hab die ja schon seit Jahren im Anbau. Nun hab ich auch bei bekannten Leuten angerufen, die von mir solche Pflanzen bekommen haben.das hat mir keine Ruhe gelassen. Man hat ja auch einen Ruf
. Aber bei allen sind die Gelb. Nur die eine Pflanze hier ist rot. hat jemand eine Erklärung? Ich kann mir da nichts vorstellen.So ähnliche hab ich auch nie gehabt. Jedenfalls mit so einer Spitze.Was kann das sein.Frank

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten - Früchte 2012
Wandersmann und Du haben diese Tomatensorte bis jetzt erwähnt.Sie wird als süss beschrieben. Das ist etwas für meine Enkelkinder.Woher hast Du den Samen?Ich meinte die Rideau Sweet.LG GaleoEdit: Ich habe das Zitat repariert (und die doppelten und gepunkteten Posts ins Nirvana geschickt). Liebe Grüße, ConniSchön süß sind aber die kleinen, Black Cherry, eine gelbe Cherry, eine kleine Wildtomate und v.a. Rideau Sweet.![]()
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Tomaten - Früchte 2012
Die Rideau Sweet-Samen habe ich von einer Bekannten bekommen.
Aber eigentlich sind viele der kleinen Cherrytomaten schön süß
- mein Eindruck ist, bei Tomaten wird der Zucker pro Stück verteilt, je kleiner, desto süßer.



Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Tomaten - Früchte 2012
Frank, wenn diese Rispen groß und fächerförmig sind, dann sieht das Hybrid-2 Tarasenko sehr ähnlich aus. Die Zufallskreuzungen sind aber auch nicht ausgeschlossenHier Mal eine Eigenart. Das ist die Zitronentomate. Sollte sie sein.Alle anderen Zitronentomaten sind gelb. Ich hab die ja schon seit Jahren im Anbau. Nun hab ich auch bei bekannten Leuten angerufen, die von mir solche Pflanzen bekommen haben.das hat mir keine Ruhe gelassen. Man hat ja auch einen Ruf. Aber bei allen sind die Gelb. Nur die eine Pflanze hier ist rot. hat jemand eine Erklärung? Ich kann mir da nichts vorstellen.So ähnliche hab ich auch nie gehabt. Jedenfalls mit so einer Spitze.Was kann das sein.Frank
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Tomaten - Früchte 2012
Mich hat Frank's Tomate auch an die Tarasenko erinnert.
Re:Tomaten - Früchte 2012
Liebe husch,ja über den Begriff bin ich auch schon mal gestolpert, dennoch vielen Dank!Heute bin ich zufällig bein Lesen einer PDF der über den Begriff birnenförmiger Tomaten gestolpert und habe mich an Deinen Eintrag und Dein Foto hier erinnert. Lycopersicon esculentum var. pyriforme = birnenförmige Tomate. Vielleicht ist das der Begriff den Du suchst. Steht im Dokument in der Übersicht auf Seite 15. Falls diese Tomi auch schmeckt, darf ich mich dann gleich unverschämterweise für Saatgut anmelden?Hier noch der Link zu dem Dokument.Diese hier war, soweit ich mich erinnere, als Solanum pruniformis beschriftet. Die Früchte sind birnenförmig, leicht gestreift und ca. 4 cm lang.

Re:Tomaten - Früchte 2012
Hier ist meine Kellog's Breakfast. Seltsamerweise sieht sie von der Form her eher aus wie deine Orange Russian, mit Spitze, die soll KB ja wohl nicht haben?sie schmeckt noch besser! Die Kellog's Breakfast finde ich auch toll - eine der besten orangen Tomaten.Irina, schmeckt die Orange Russian so gut, wie sie aussieht? Ich habe dieses Jahr eine ähnliche große orange: Kellog's Breakfast. Die erste ist jetzt reif.![]()


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten - Früchte 2012
Tarasenko.... Hatte ich eigendlich noch nie. Na, ich mache Mal gesondert samen. Mal sehn, was draus wird. Mich macht nur stutzig, dass es seit Jahren und auch dieses Jahr die ienzige ist, die so geworden ist.Viele Wege sind eben unerforschlich.FrankMich hat Frank's Tomate auch an die Tarasenko erinnert.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten - Früchte 2012
Hallo,hier mal meine Tomatenernte.Die Elberte Girl hat es mir dieses Jahr besonders angetan.Sie befindet sich links. Hat eine Haut wie ein Pfirsich. Relativ dick. Man muss diese Tomaten heiß überbrühen und die Haut abziehen. Aber der Geschmack darunter ist einfach umwerfend.LGBuchsini
Re:Tomaten - Früchte 2012
Schöne Ernte Buchsini! Mir haben die ersten Früchte der Elberta Girl nicht besonders geschmeckt - vielleicht werden die nächsten ja besser.Ernterausch
:


