News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

das bohnen-fuellhorn (Gelesen 87160 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:das bohnen-fuellhorn

martins9 » Antwort #420 am:

Ich hab heut die "Finger-in-die-Erde-Probe" gemacht und muss eingestehen, dass einerseits das Vorquellen und danach in die pralle Sonne stellen mit zusätzlichem Wässern eine sehr besch...ene Idee gewesen sein muss. Alle Bohnen sind total matschig. Ich geh die Sache morgen noch mal an.
Benutzeravatar
samensven
Beiträge: 98
Registriert: 21. Jan 2012, 10:21

Re:das bohnen-fuellhorn

samensven » Antwort #421 am:

Ich habe heute auch einmal in die Erde geschaut: Alle Kerne waren matschig :(Ich glaube nicht, dass da noch irgendwas keimt. Naja, ich habe ja nicht alle Kerne gesteckt, dann kann ich es nächstes Jahr nochmal versuchen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:das bohnen-fuellhorn

Natura » Antwort #422 am:

Uff, dann geht es mir nicht allein so *erleichtertbin*. Teparybohne "Blue Speckled" und Painte Mixed sowie Limabohne Hopi Red habe ich in Töpfe gesteckt weil es nur wenige Kerne waren. Aber scheinbar zu gut gegossen, einen Kern fand ich verschimmelt und die anderen sind weg :o. Ich habe noch nie Bohnen im Topf vorgezogen und es vielleicht zu gut gemeint. Von den Mungbohnen haben jedoch 10 gekeimt :D und hoffentlich kommen noch welche von denen im Garten.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:das bohnen-fuellhorn

July » Antwort #423 am:

Trotzdem ist es sehr lieb von Euch, daß Ihr es versucht habt :D :DWenn die Kerne matschig werden habt Ihr nichts verkehrt gemacht....sie sind dann wohl wirklich zu alt und nicht mehr keimfähig :(Sonnige Grüsse von July
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #424 am:

ich moechte mich july anschliessen. wir konnten offensichtlich nur in einzelfaellen erfolg haben.die natur laesst sich halt nicht ueberlisten.ich werde versuchen, die tabelle mit den angebauten bohnen fertigzustellen und euch den link zuzustellen.ich bleibe erreichbar unter der email-adresse, die im impressum meiner webseiten vermerkt ist.
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:das bohnen-fuellhorn

trichopsis » Antwort #425 am:

Guten Morgen :D,da tut sich was: In einigen Töpfen hebt sich die Erde :o 8) :) Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #426 am:

:D ;)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:das bohnen-fuellhorn

Natura » Antwort #427 am:

Was ist denn jetzt los? Wandersmann ist wieder Tomatengarten und zudem Gast :o ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:das bohnen-fuellhorn

Most » Antwort #428 am:

oh, das fragte ich mich auch gerade?Ich wollte eigentlich jetzt beschreiben welche Bohnen bei mir gekeimt haben und ich heute am frühen Abend ausgepflanzt habe. Aber leider ging bei uns soeben ein Gewittersturm mit Hagel durch. :'( Jetzt muss ich morgen erst schauen ob sie auch überlebt haben.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:das bohnen-fuellhorn

Dunkleborus » Antwort #429 am:

.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:das bohnen-fuellhorn

Nina » Antwort #430 am:

Was ist denn jetzt los? Wandersmann ist wieder Tomatengarten und zudem Gast :o ???
Uns ist nichts mitgeteilt worden. Ich finde das Projekt von July auch toll! :D
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:das bohnen-fuellhorn

partisanengärtner » Antwort #431 am:

Danke July auch von mir. Hoffentlich hast Du noch ein paar Informationen zu den Bildern?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:das bohnen-fuellhorn

Most » Antwort #432 am:

Nun mal meine Liste von den Bohnen.1. Ahrweiler Schnurbart-Bohne 6 Samen 0 gekeimt2. Rote von Paris 5 Samen 0 gekeimt3. Littelfield 8 Samen 8 gekeimt4. Lämnel 12 Samen 11 gekeimt5. Zuckerpearl Perfektion 11 Samen 2 gekeimt6. Dan i Noc 21 Samen 18 gekeimt7. Wochenmarkt Kroatien 24 Samen 21 gekeimt8. Hartschielen weiss-rot 16 Samen 8 gekeimt9. Böna 17 Samen 17 gekeimt10. Mansell Magic 23 Samen 0 gekeimt11.Tigers Eye, syn. pepa de Zaballo 12 Samen 11 gekeimt12. Turkey Craw Stangenb. 15 Samen 14 gekeimt13. La Victoire 31 Samen 1 gekeimt, aber wächst nicht weiter.14. Riley Gabi T.+M. Feuerb. 11 Samen 0 gekeimt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:das bohnen-fuellhorn

Most » Antwort #433 am:

Leider hat der Hagel einige wenige geköpft.
Bohnen nach Hagel juni 13.jpgBohnen nach Hagel 13.jpg
Kein Totalausfall, von den geköpften habe ich noch mehr Pflänzchen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:das bohnen-fuellhorn

oile » Antwort #434 am:

Bei mir sind Beka Brown gar nicht und Schwarzer Veit mit nur einer Bohne bending. Tigers Eye keimte gut. Würde es sich lohnen noch einen Versuch zu starten?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten