Im Tierheim gehen solche katzen,die ein selbsständiges Leben gewöhnt sind oft ein wie die Primeln, weil sie das Eingesperrtsein und die Mehrkatzen-Zimmer nicht aushalten. Ich würde trotzdem das lokale Tierheim ansprechen, ev. kann man sie dennoch vermitteln und uU. erst fangen, wenn ein neuer Platz gefunden ist, oder zumindest fangen und kastrieren, falls das noch nicht passiert ist.
Danke, Eva. Ich würde die Katzen ja gerne schon dem Tierheim übergeben wollen, bevor sie anfangen, sich selbständig durchzuschlagen. Aber dann werden sie erstmal in der Nachbarschaft gefüttert, und es geht eine Weile lang gut - so lange, bis im alten Zuhause neue Leute einziehen...Das beschäftigt mich, weil vor kurzem eine vom Kater gejagte Katze direkt vor ein (langsam) fahrendes Auto gelaufen ist. Dann standen die Menschen traurig drum rum, und es stellte sich raus, dass sie letztes Jahr ihr Zuhause verloren hatte, drei Häuser weiter.Ob der Jäger derselbe üble Geselle war, der immer meine beiden traktiert, weiß ich nicht. Dass der von den hiesigen Vorbesitzern gefüttert wurde, haben wir auch erst vor kurzem erfahren :-\Was Jerry wohl hat - vielleicht epileptische Anfälle, die immer stärker werden ???Schade um den unbekannten kranken Kater. Aber manchmal muss es wohl sein ...Freddy hat beschlossen, dass es vorläufig noch nicht so weit ist. Hat heute ein paar Stunden entspannt geschlafen und mir dann lange Vorträge gehalten von wegen Lebensqualität und so, und der Doc habe ja keine Ahnung, da brauche ich ihn vorläufig gar nicht mehr hinzuschleppen

;DDie Stelle für einen Pelzkragen wird also vorläufig noch nicht frei. Und überhaupt - wieso beißt er? Aus Spaß, oder ist er aggressiv?Außerdem - einen pubertierenden Jungkater gibt es nebenan auch gerade. Der hat mir heute im Gebüsch aufgelauert, um mir ans Bein zu springen

So ein Saubär!
