News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2013 (Gelesen 45719 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Oktober 2013

Most » Antwort #420 am:

Bis Mittag Nebel, dann sonnig. Um ca. 17 Uhr kam der Föhn.Nun haben wir 22° draussen und etwas Wind.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Oktober 2013

thogoer » Antwort #421 am:

Ossola, Piemontdie letzten Wochen ungewöhnlich wolkig, nebelig und ungewohnt wenig Niederschlag dabei, seit gestern Nachmittag Dauerregen, aktuell bei 11,8°C. u 89% rel. Luftf.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Oktober 2013

tarokaja » Antwort #422 am:

Seit gestern Abend Regen, der stetig zunimmt, 12°.Dunkelgraue Weltuntergangsstimmung.Gestern 7 l plus seit heute Nacht bereits 45 l/m2.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8942
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2013

planwerk » Antwort #423 am:

Chiemsee, 9°C bei lockerer Schäfchenbewölkung und einer ausgewachsenen Lenticularis-Parade über den Alpen. Der Föhn dreht nochmal auf heute bis die Regenfront da ist. Aktuell zB 22°C in Bregenz und 15 auf dem Hochfelln hier um die Ecke auf 1.670 m. Sogar inneralpin (Schoppernau) fast 24°C diesen Morgen. Ich drück Euch die Daumen da im Süden, dass die Schütte nicht zu schlimm und der Hang bei tarokaja nicht noch weiter aufgeweicht wird.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Oktober 2013

Amur » Antwort #424 am:

Wir haben 9° und es ist noch dunkel. Am Horizont meint man man könnte einen hellen Streifen sehen. D. h. zumindest da gibt's eine Wolkenlücke.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Oktober 2013

biene100 » Antwort #425 am:

Guten Morgen !Da hats 10,9 Grad, blauer Himmel mit ein paar sehr dünnen langen Wölkchen. Es soll heute noch etwas wärmer werden als es gestern war.Also los,- der Tag will genutzt werden...... :)
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2013

shantelada » Antwort #426 am:

Nach einem Sommertag gestern (22°), heute morgen schon 16° mit etwas mehr Bewölkung. Bin gespannt, ob es heute noch einmal schön wird. Allerdings ist hier mal wieder Sturm angesagt.LGAnne
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8942
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2013

planwerk » Antwort #427 am:

Also los,- der Tag will genutzt werden...... :)
Das ist die richtige Einstellung. Hier gab es einen herrlichen Sonnenaufgang bei schon 10°C. Fotos später, muss den Tag nutzen. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2013

marygold » Antwort #428 am:

Heute Nacht gab es das dritte Gewitter in diesem Oktober. Aktuell regnet es bei 15°.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Oktober 2013

Gänselieschen » Antwort #429 am:

Ich habe schon wieder draußen gefrühstückt - und das Ende Oktober - Wahnsinn. Es müssen deutlich über 10 Grad gewesen sein bei uns gegen 7 Uhr.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5744
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Oktober 2013

wallu » Antwort #430 am:

Bedeckt und trüb bei 16°C (kälter war es die ganze Nacht nicht :o ). Gestern Nacht ist eine saftige Gewitterfront über uns hinweg gezogen (es hatte gegen 22 Uhr noch 18°C!) mit Sturm, Wolkenbruch und viel Blitz und Donner - das gibt es im Oktober selten, und es war das erste richtige Gewitter seit Mitte Juni :o . So was hätten wir uns mal im Juli oder August gewünscht...
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Oktober 2013

Gänselieschen » Antwort #431 am:

Naja, dann haben deine Pflanzen jetzt eine kleine Entschädigung für die Dürre im Sommer. Bei uns ist jedenfalls der Herbst zu trocken - aber schön ist es trotzdem.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Oktober 2013

Irm » Antwort #432 am:

Berlin hat graue 15° ..
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Oktober 2013

Gänselieschen » Antwort #433 am:

Aber mächtig warme 15 Grad - sieh das mal so - morgens ist das wie Frühling ;)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Oktober 2013

tarokaja » Antwort #434 am:

Ich drück Euch die Daumen da im Süden, dass die Schütte nicht zu schlimm und der Hang bei tarokaja nicht noch weiter aufgeweicht wird.
Danke!In den letzten 4h kamen 32 l hinzu und es schüttet weiter sintflutartig. Das Wasser schwemmt an der eingebrochenen Mauer den ganzen Mutterboden weg und die grossen Lachen stehen etliche cm hoch. :-\
Dateianhänge
23.okt13.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten