News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 381475 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Junebug » Antwort #420 am:

Oxalis acetosella
Danke, Cydora! Auf Oxalis hätte man ja auch kommen können, wenn man sich die Blätter mal genauer angeguckt hätte :-[ :).Ja, einen Hängemattenplatz wünsche ich mir auch schon lange - aber bis meine Minibäumchen mal so weit sind ...Majalis, auch schöne Bilder, besonders das erste aus dem Vorgarten ist toll mit seinen kühlen Tönen!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cydora » Antwort #421 am:

Majalis, schöne Frühlingsarrangements :D :D Für die Primeln hast Du ja offensichtlich ein Händchen :D Und Purissima scheint bei Dir auch gut zu kommen...
Liebe Grüße - Cydora
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Henki » Antwort #422 am:

Einfach schön, wie alles förmlich explodiert. :D
BildBildBildBild
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

tiarello » Antwort #423 am:

Einfach schön, wie alles förmlich explodiert. :D
Explosionen sind definitionsgemäß leider so kurz ;) Bild
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

tiarello » Antwort #424 am:

BildVon Corydalis solida ist schon kaum noch was zu sehen.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Querkopf » Antwort #425 am:

Einfach schön, wie alles förmlich explodiert. :D
Explosionen sind definitionsgemäß leider so kurz ;)
Deshalb: genießen, jetzt, sofort ;). Erst recht bei bei einer so zauberhaften Pflanzung - du erzählst da ein richtiges Frühlingsmärchen, tiarello! Hier hat das "Explodieren" erst vor wenigen Tagen begonnen. Normalerweise sind wir im Südwesten klimatisch begünstigt, die Vegetation ist im Vergleich zu, beispielsweise, Niedersachsen zwei, drei Wochen voraus. Aktuell nicht. Kühle Temperaturen bis in den April plus kalter Lehmboden, das hat's in diesem Frühjahr verzögert. Aber jetzt :D. Ich fange mit den Kleinsten an: Die Leberblümchen starten jetzt erst richtig durch. 15-04-12 Hepatica himmelblau ...leider unscharf, aber die himmlische Farbe stimmt :)...15-04-12 Hepatica Typ SanssouciDieses hier hat sich als besonders wüchsig erwiesen, es steht erst seit dem Dresdner Forumstreffen bei mir (danke, Callis!). 15-04-12 Hepatica pyrenaica weiß 15-04-12 Hepatica pyrenaica rosa Beide H. nobilis var. pyrenaica habe ich gleichzeitig gepflanzt; das rosa blühende Exemplar lässt sich mehr Zeit. Sie machen eifrig Sämlinge :D, die aber noch nicht geblüht haben.15-04-12 BuschwindröschenteppichHaben sich vor ein paar Jahren von selbst angesiedelt, der Teppich wird immer dichter und breiter. Darf er, soll er :). 15-04-12 Anemone White Splendour Zum ersten Mal habe ich Glück mit den Knöllchen :D, bei vorherigen Versuchen wurde da nie was draus. Die "bunten" Knospen entfalten sich zu schneeweißen Sternchen - schön. 15-04-12 Erythronium PagodaDa "explodiert" bald was ;).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Querkopf » Antwort #426 am:

15-04-12 Paeonia Mai fleuri Die hat's eilig. Ihre anderen Hybriden-Geschwister ebenfalls. Rotkohl ;D: 15-04-12 Paeonia mlokosewitchiiRotglut (beim Habitusbild hat die Kamera das Rot nicht geschafft, es ist zu hell; bei den Einzelblüten stimmt die Farbe): 15-04-12 Camellia Dr. Burnside Habitus15-04-12 Camellia Dr. Burnside Blüte115-04-12 Camellia Dr. Burnside Blüte2Rot-Kontrast (eine ungeplante Kombi, die mir gut gefällt): 15-04-12 Paeonia delavayi und Corylopsis
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cydora » Antwort #427 am:

Tiarello, wunderschöne Gartenszenen :DQuerkopf, Du hast aber auch lauter Schätzchen... :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Venga » Antwort #428 am:

Endlich Farbe im Garten. :D fruehlingsbeet.jpg
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

tiarello » Antwort #429 am:

Buschwindröschenteppich[/galerie]Haben sich vor ein paar Jahren von selbst angesiedelt, der Teppich wird immer dichter und breiter. Darf er, soll er :).
Für umfangreiche Anemone nemorosa- und A. ranunculoides-Bestände habe ich umfangreiche Starthilfe gegeben. Nun müssen sie nur noch Teppiche bilden. Aber ich habe den Eindruck es hat sich gelohnt.Hier noch ein paar Abendeindrücke:BildBildBildund kurz vor dem DunkelwerdenBild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

pearl » Antwort #430 am:

tiarello, wie sah die "umfangreiche Starthilfe" aus? Die Tulpe gefällt mir, Sorte, Spezies?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Querkopf » Antwort #431 am:

tiarello, wie sah die "umfangreiche Starthilfe" aus? ...
Ja, bitte, tiarello, erzähl mal!
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Borker

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Borker » Antwort #432 am:

Prima Venga !Schöne Farbkombination :) So schön kann der Frühling sein.Hallo tieraello Deine Fotos sind ja Spitze !So gut möcht ich auch mal fotografieren können.lg Borker
Benutzeravatar
hesperis
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

hesperis » Antwort #433 am:

als Übung finde ich es viel sinnvoller den Liegestuhl dort hin zu stellen, wo überhaupt nichts in Schuss ist. :D
Also, ich finde es nicht gemütlich in einem Zimmer, wo die Tapete abgerissen und die Leitungen unter Putz gelegt werden. So ähnlich fühle ich mich z. Z. in einem großen Teil meines Gartens. Aber wenn er einigermaßen fertig gestellt ist, werde ich Bilder zeigen, natürlich mit Liegestuhl ;) .Lathyrus vernus blüht gerade.
Dateianhänge
April2015.112.jpg
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
hesperis
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

hesperis » Antwort #434 am:

Oxalis habe ich auch viel im Garten. Da ich viel umpflanze, schleppe ich ihn von Beet zu Beet. Man wird ihn nicht mehr los. Aber wenn er blüht, sieht er sehr hüsch aus.
Dateianhänge
April2015.011.jpg
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Antworten