News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal - 2015 (Gelesen 300790 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
SUSE, alles Gute für die kleine Maus. Ich hoffe mit, dass der TA mit anderen Medikamenten eine Besserung bewirken kann.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Suse, ich wünsche auch sehr, dass sich das mit Feli noch bessert! Warst Du heute beim TA?
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
SUSE, sag mal *piep*Morgen wird GG vom Krankenhaus in die Reha-Klinik verlegt. Und danach kommt er nach Hause.Ich muß mich ab übermorgen (morgen bleibt mir ja keine Zeit) verstärkt auf die Suche machen eine kompetente Pflegekraft über ca. 6 Stunden in der Nacht, während der Beatmung, zu finden.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Barbara, hat er denn in der Reha auch intensive Pflege? Reha ist doch kein Krankenhaus - in dem Sinne?
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Piep
. Danke für Euer Interesse.Ich war mit Feli gestern und heute beim TA. Gestern bei unsere Haus-TÄ. Sie hat geröngt, Blut abgenommen, ein Darm anregendes Mittel und eine Infusion gegeben. Feli hat ein riesiges Herz, der Herzschlag ist zu niedrig, der Darm voller Luft und sie war sehr ausgetrocknet. Da sie im April eine beginnende Lungenembolie hatte, bekommt sie ein Entwässerungsmittel. Das hat zur Austrocknung geführt, weil sie die letzten Tage viel zu wenig trinkt.Wir sind um 22:40 Uhr aus der Praxis gegangen. Zuhause musste ich noch füttern und nach den Enten sehen. Danach bin ich ins Bett gefallen. Ich war unheimlich kaputt.Feli sah nach der Tortour etwas besser aus. Die TÄ meinte, Feli sähe noch nicht wie eine Todeskandidatin aus. Ich hoffe, sie hat Recht! Feli hat wieder nur sehr wenig getrunken. Fressen wollte sie weiterhin nicht. Sie geht aber in den Garten und sitzt dort etwas rum. Es geht ihr also etwas besser, weil sie neulich nicht mehr laufen konnte.Die TÄ hat gesagt, ich solle einen Herzultraschall machen lassen, um abschätzen zu können, ob sich das Herz verschlechtert hat. Der Bauchraum sollte auch geschallt werden, um andere Erkrankungen auszuschließen.Ich habe gleich heute einen Termin bekommen. Feli war so ausgetrocknet, dass man im Schall wenig sah. Man sah aber, dass das Herz viel zu langsam schlägt und die anderen Organe okay waren. Jetzt wird ein Herzmedikament, das den Herzschlag senkt, schleichend reduziert, ein anderes kommt hinzu, die Entwässerung muss gegeben werden, aber dazu muss Feli trinken und fressen. Da sie das nicht freiwillig tut, habe ich eine Sondennahrung und einen Haufen Spritzen bekommen und muss ihr jetzt täglich 100 ml in Etappen einflössen.Heute musste ich noch nicht so viel geben, weil Feli wieder eine Infusion bekommen hat. Gerne nimmt sie die Päppel-Pampe aus der Spritze nicht. Es geht aber. Für heute sind wir fertig. Morgen früh kann ich ihr nur 2 mal was geben, bevor ich zur Arbeit muss. Der Rest folgt ab Nachmittags.Die Blutwerte waren so weit in Ordnung. Nur die, die bei einer Dehydrierung aus dem Ruder laufen und die Nierenwerte, die mit dran hängen, waren nicht okay. Jetzt ist aber klar, dass die Probleme nur vom Herzen und der Austrocknung kommen. Am Freitag sind wir zur Kontrolle bei der Haus-TÄ bestellt. In 4 Wochen sollen wir zum nächsten Herzultraschall.Wenn sich das Herz stabilisiern lässt, die Dehydrierung weg ist und Feli wieder anfängt zu fressen, könnte es wieder ganz gut werden. Anfang Letzte Woche hat sie noch mit ihrer Schwester Quatsch gemacht. Einschließlich Herumgehampel am Kratzbaum. Wie schnell sich das ändern kann.@ BarbaraIch drücke Dir/Euch ganz fest die Daumen, dass sich alles so regeln läss, wie Ihr es braucht.

Viele Grüße, Susanne
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
ich mach mir ein bißl Sorgen um den Nachbarskater :-\war heut wieder bei Mam im Garten, dort gibts einen ganz lieben Tiger, der uns oft besuchen kommt. heut hab ich ihn seit Längerem wieder gesehen, weil ich in letzter Zeit nicht so oft drüben war - und merkte beim ersten Blick, daß etwas mit seinen Augen nicht stimmt - eines war dunkler.er hat beim Streicheln und Kraulen dann immer den Kopf abgewendet, also das betroffene Auge zu gehabt und mich damit nicht angeschaut, schien aber keine unmittelbaren Schmerzen rund ums Auge zu haben, da er sein Köpfchen wie immer in meine Hand gekuschelt hat. es dauerte ein paar Minuten, bis ich einen genaueren Blick auf sein linkes Auge werfen konnte - die Pupille war etwa auf die Hälfte der möglichen Größe geweitet und starr (weshalb er mich wohl auch nicht direkt mit dem Aug angeschaut hat, weil er mich nicht scharfstellen konnte). im Augenwinkel war etwas Sekret (also deutlich mehr als üblich und auf der anderen Seite, dunkler)ich weiß von seinen früheren Blessuren, daß ihn seine Quartiergeber gut versorgt haben...aber was, wenn sie es diesmal nicht bemerken? hab grad ein bißl gegoogelt, könnte Grüner Star sein. dementsprechend mache ich mir Sorgen um den Kater. kennen tu ich seine Leut nur von einmal quer durch zwei Gärten über den Zaun rufen, als ich gemerkt hab, wo er hingehört, das war vor 2 Jahren, sonst hab ich mit seinen Leuten keinen Kontakt. (@Eva: die sind von mir aus gesehen diagonal eins runter, also unter P5 - kennst Du die vielleicht?)kann ich da einfach vorbeigehn und klingeln, fragen, wie es dem Kater geht? oder halten mich die dann für eine Stalkerin?



lg, Darena
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Ich fände es sehr ok, wenn jemand wegen sowas bei mir klingelt! Trau dich ruhig. Ich kenn die glaub ich gar nicht (aber da ich meistens mit Sheila unterwegs bin seh ich auch nur wenig von den Nachbarskatzen).
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
ok, Do bin ich wieder drüben. dann schau ich, ob ich wen von denen erwisch. sonst werf ich ihnen einen Zettel in den Briefkastendabei hab ich mich bei Dir damals auch fast ned klingeln getraut, als Josy auf dem Dach saß und nimmer runterkam. aber gut, da wars auch halb 12 in der Nacht 

lg, Darena
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
SUSE, gute Besserung für Feli. Daumen sind gedrückt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
So, nach langer Zeit mal wieder ein paar Bilder von Maja :Ddie mag sich gar nicht fotografieren lassen. Wenn ich mit der Kamera komme, schaut sie weg. War echt Geduld nötig, die paar hier einzufangen 

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Entwarnung beim Nachbarskater :)bin heut nach der Arbeit bei der Familie des Katers vorbeigegangen, seine "Besitzerin" war total lieb. der Kater hat eine Augenentzündung, die geweitete Pupille kommt von den Augentropfen. aber seine Dame hat zugegeben, daß auch sie erschrocken über die geweitete Pupille war (O-Ton: Zombiekater
)wir haben dann noch nett geplaudert, während das Objekt unseres Gesprächs schnurrend Achter um unsere Beine gezogen hat 


lg, Darena
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Felis Zustand hatte sich gestern Morgen so verschlechtert, dass ich sie erlösen lassen musste. Es war sehr schwer, aber noch viel schwerer war zusehen, wie sie litt und ihr nicht helfen zu können. Sie hatte die Augen offen, guckte in meine Richtung, hat mich aber nicht mehr wirklich wahrgenommen. Da war mit klar, dass ich sie gehen lassen musste.Jetzt liegt sie neben Micki und ihrem Onkel Pepper. Sie hat einen dicken Kieselstein auf dem Grab und bekommt als Andenken ein blaues Geranium.Ganz lieben Dank für Euer Mitgefühl.SUSE, gute Besserung für Feli. Daumen sind gedrückt.
Viele Grüße, Susanne