Seite 29 von 40
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 8. Mär 2015, 17:39
von Zausel

Das letzte Bild ist dann wohl im "Trauzimmer"?
Vielleicht ein "trau dich- Zimmer". Es ist ein Erker, vollgestellt, es wäre immer nur Platz für eine Person, marcu.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 8. Mär 2015, 18:02
von Zausel
... Also hauptsächlich fürs Büffet.
*hofft, daß celli noch was übrig läßt* ...
Meine Ängste waren unbegründet.Da waren so viele leckere Sachen aufgetischt, daß man das alles unter keinen Umständen wegputzen konnte.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 8. Mär 2015, 18:03
von Elke
Zausel,ganz lieben Dank für die schönen Klivienbilder. Es ist sehr nett von Dir, dass Du diese Pflanzen dort fotografiert hast

. Uebigau hat ja wirklich allerhand zu bieten. Konntest Du zufällig erfahren, wer denn der/die Kliviengärtner/in dort ist?Viele GrüßeElke
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 8. Mär 2015, 18:05
von marcu

Es sieht so "feierlich" aus: wird sicher als Blumenschmuck dort gehortet?

Überhaupt: dieses schöne, stolze Schloss imponiert mir wirklich sehr.

(Ach, wie schade, dass es so weit weg ist)

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 8. Mär 2015, 18:28
von Zausel
... Konntest Du zufällig erfahren, wer denn der/die Kliviengärtner/in dort ist?
*fahr doch mal vorbei
*Elke, die Pflanzen derden sicher nicht sehr verwöhnt. Wer dafür allerdings zuständig ist, hätte ich sehr gern in Erahrung gebracht, aber der Staudo hat uns alle sehr "auf Trab" gehalten.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 8. Mär 2015, 18:33
von marcu

Die mit den langen Knospen - das werden "hängende" Clivien-Blüten, oder?Die gefallen mir besonders gut!
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 8. Mär 2015, 18:36
von Zausel

Die mit den langen Knospen - das werden "hängende" Clivien-Blüten, oder? ...
???Eeeelke! Bitte hilf!
Bilder
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 8. Mär 2015, 18:49
von Staudo
Elke, die Pflanzen derden sicher nicht sehr verwöhnt.
Die Bilder sprechen für die Vitalität der Pflanzen. Sie werden von den Schlossangestellen gegossen.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 8. Mär 2015, 19:02
von Conni
Wir sind wieder glücklich zu Hause angekommen. Glücklich vor allem in dem Sinne, dass das Wochenende rundum beglückend war. Hab Dank, Staudo, für die Organisation! Es war klasse, interessant und beschwingend. Es wunderbar, Euch alle mal wieder zu sehen! Ein großes Dankeschön auch an Herrn Bethke, der uns seinen Garten öffnete. Ein herzliches Dankeschön an Falk - dass Du Dir Zeit genommen hast, uns Deinen verwunschenen Schattengarten zeigen. Und ein riesiges Dankeschön an Staudo, Herrn Bethke und Falk für die Schätze, die inzwischen schon gepflanzt und angegossen sind.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 8. Mär 2015, 19:13
von Zwiebeltom
@Zwiebeltom: darf ich mal fragen, was Du dort für einen "Stachelbaum"fotografiert hast? So etwas habe ich noch nie gesehen!

Um ganz sicher zu sein, müsste Staudo dazu antworten. Ich denke, es handelt sich um
Gleditsia triacanthos . Derart stachelbewehrte Exemplare sind allerdings selten zu sehen, da im öffentlichen Raum fast ausnahmslos die im Wikipedia-Artikel erwähnte stachellose Sorte gepflanzt wird.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 8. Mär 2015, 19:21
von Staudo
Ja, es ist die Wildform.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 8. Mär 2015, 19:25
von Alva
Schöne Fotos. Danke fürs zeigen. Ich bin auch nur ein bisschen neidisch, aber es war einfach zu weit weg. Wieso gibt es in Ö kein Schneeglöckchenfest?
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 8. Mär 2015, 19:25
von Staudo
Ich habe offiziell verkündet, dass das nicht wieder passiert.

Ich danke noch einmal allen und ganz besonders Gänselieschen, die sich spontan zu einem Auftritt überreden ließ.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 8. Mär 2015, 19:33
von Bienchen99
auch wieder da

sehr schöne Bilder, meine Kamera macht leider nicht so tolle
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 8. Mär 2015, 19:39
von Tara
Es war wuhuhuhunderschön!!!!!!!!Applaus und herzlicher Dank für alles, lieber Staudo! Beide Vorträge waren toll, und ich bin um ein Gutes schlauer,
wenn ich mir auch nur ein Viertel merken kann. Das Zusammensein war fein, das Gänselieschen hat sehr schön gesungen, das Essen war lecker und überhaupt alles wunderbar, vor allem auch der Ausflug mit grünem Auto.

Daß wir heute noch nach Saxdorf durften, war eine besondere Freude. Es leuchtet noch nach.