Seite 29 von 32

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 14. Aug 2015, 22:16
von danielv8
Die sieht normal aus , ist aber wohl neu , weil ich als gelb-schalige und -fleischige Sorten nur Samen von Bonotte und Eggeblomme ausgesät habe.Schön groß für Aussaat , kugelrund und flachere Augen.

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 15. Aug 2015, 16:53
von Spatenpaulchen
Ich habe heute im Schweiße meines Angesichts die Sorte Regina geerntet und, da sie für uns neu war, auch gleich probiert.Also, sie stellt schon einige Ansprüche an den Boden. Ist da nix, werden zwar viele , aber kleine Kartoffeln. Findet sie genug Nahrung, sind es auch schöne große glattschalige Kartoffeln. Von den eingesetzten zweieinhalb Kilo Pflanzkartoffeln habe ich gut 20kg geerntet. Davon habe ich einen großen Topf kleine Kartoffeln zu Pellkartoffeln gekocht. Das waren die bisher besten Pellkartoffeln, die mir untergekommen sind. Die flutschten nur so aus der Schale. Und, da das Auge mitisst,die Kartoffeln haben ein sattes Gelb. Meine GGin und ich sind jedenfalls hin und weg.

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 19. Aug 2015, 18:35
von andreasNB
Schöne Ernten zeigt ihr da. Interessante Sämlinge, danielv8.Ich habe am Montag testweise die ersten paar Stauden (Campina und Rosara) aufgenommen, je Kiste 4 Stück. Die in der linken Kiste haben Ende Juli und Anfang August je 1x Wasser abbekommen, als ich die daneben stehenden Canna-Sämlinge gewässert habe. Eigentlich war die Regenverteilung in diesem Jahr hier ganz gut, aber wie man sieht hätte es nicht geschadet alle Kartoffeln zumindest einmal zu wässern. War ich mal wieder zu gutgläubig ::)[IMG]http://i5.photobucket.com/albums/y163/andreasNB/Foren-Bilder/Forum2015/Kartoffeln_Campina-Rosara_zpshfza3inr.jpg[/img]

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 27. Aug 2015, 16:21
von kudzu
wie gut, dass dies ein weitgehend kartoffelfreier Haushalt ist,sonst muesste ich gruen anlaufen, vor lauter Neid auf Eure Ernten ;)meine mittsommer beim ausbuddeln wohl uebersehenen 08/15 Kartoeffelchen in lila und rosa schauen grad im aufgelassenen Buschbohnenbeet 20cm weit aus'm Boden

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 3. Sep 2015, 14:11
von Henki
Heute kam 'Linda' raus - mit überraschendem Ertrag. 4 Saatkartoffeln hatten wir gesetzt, gut 12 kg haben wir geerntet! :o Die Pflanze mit dem höchsten Ertrag brachte 4 kg.

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 3. Sep 2015, 14:22
von Weidenkatz
Linda ist toll! :DIch habe dieses Jahr erstmals Kartoffeln angebaut: Linda in 3 Kübeln ;). Wir hatten einige leckere Mahlzeiten.

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 3. Sep 2015, 14:34
von Martina777
Heute kam 'Linda' raus - mit überraschendem Ertrag. 4 Saatkartoffeln hatten wir gesetzt, gut 12 kg haben wir geerntet! :o Die Pflanze mit dem höchsten Ertrag brachte 4 kg.
:D Woww, Gratulation, Hausgeist! Die Sorte merke ich mir mal vor!

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 18:36
von Christina
Hat hier jemand die Highland Burgundy Red im Anbau? Das Laub bei meinen ist noch ganz grün, das erstaunt mich etwas, da es sonst um diese Zeit schon lange welk war. Soll ich sie dann am Besten noch im Beet lassen?

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 18:46
von Rüttelplatte
Solange das Laub grün ist wächst die Pflanze und die Knollen werden dicker. Zu Linda kann ich auch was beitragen. 3Kg gelegt, 46kg geerntet obwohl die Krautfäule die Ernte verfrüht hat. Ich bin zufrieden.

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 18:50
von Christina
Das ist ein feiner Ertrag!Danke, dann laß ich sie noch drin.

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 6. Sep 2015, 21:55
von Natura
Ich habe am Donnerstag von Laura die meisten geerntet, ein paar sind noch nicht abgestorben, es waren schöne große Knollen drin und die Adretta waren auch erstaunlich groß, trotz großer Trockenheit und nur zweimaliger geringer Wassergabe.

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 7. Sep 2015, 07:21
von Wild Obst
Ich habe am Samstag auch meine letzten Lauras geerntet, bei einigen war das Kraut auch noch grün. Manche Knollen sind jedoch schon wieder ausgetrieben.

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 8. Sep 2015, 12:04
von Gänselieschen
Meine beiden Kanaren stehen auch immer noch grün da und blühen sogar...Ansonsten sagen mir viele im Umfeld, dass die Kartoffeln in diesem Jahr wirklich überwiegend kleiner sind - kann ich bestätigen.Auf meiner letzten Reihe Adretta, die ich noch nicht ausgebuddelt habe, wächst massenhaft Feldsalat ::) ::) ::) und nu? Muss ich wohl auf die erste Ernte Salat warten. Das wäre zu schade.

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 8. Sep 2015, 18:08
von Teetrinkerin
Ich habe zwischenzeitlich nun nochmals Adretta geerntet und zwei Wochen abgewartet, bis ich davon nochmals Kapü gekocht habe. Diesemal habe ich (weil es etwas größere Knollen waren) Salzkartoffeln gemacht und dann wieder wie immer gestampft. Nun wurde das Kapü nicht mehr kleistrig, aber dennoch haut mich die Sorte nicht vom Hocker. Außerdem habe ich noch diese Sorten geerntet:- Melina (mehlig kochend)- Gala (vorw. festkochend)- Sieglinde (festkochend, allerdings leider nur sehr wenig Ertrag)- rosa Tannenzapfen (heute geerntet, allerdings sind die Knollen sehr verwachsen - ob ich die nochmals anbaue, ist fraglich)Mit meinem Nachbarn hab ich mich heute unterhalten und er sagte auch, dass dieses Jahr viele kleine Kartoffeln dabei sind. Bei mir war der Ertrag nicht berauschend, dafür war der Sommer vermutlich viel zu heiß und vor allem viel zu trocken (wir haben seit Mitte Juni sehr wenig Regen gehabt).

Re: Kartoffeln 2015

Verfasst: 8. Sep 2015, 19:24
von Urmele
Die rosa Tannenzapfen schmecken aber köstlich!Als Pellkartoffeln gekocht lassen sie sich in heißem oder kaltem Zustand hervorragend schälen.