
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
März 2015 (Gelesen 32469 mal)
- Callis
- Beiträge: 7372
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:März 2015
In Berlin ekliges Aprilwetter und Aequinoctial-Stürme. Gut, dass ich noch genug zu essen im Haus hab. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:März 2015
Im Vorgarten liegt jetzt ein großer Kiefernast. Ich hoffe, dass nicht noch mehr runter kommt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:März 2015
bei uns auch sturm und er soll noch stärker werden es kracht auf dem dachund zapfen knallen auf die dachfenster
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 1391
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re:März 2015
Das Forum hat den Sommeranfang verschlafen oder zumindest den Beginn de Sommerzeit.Jetzt ist es eigentlich schon eine Stunde länger (fast) Sommer.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:März 2015
???Die Forumsuhr hinkt immer ein paar Tage nach. Den Beginn der Sommerzeit (uhrentechnisch gesehen) mit dem Sommerbeginn gleichzusetzen, halte ich für etwas verwegen.Das Forum hat den Sommeranfang verschlafen oder zumindest den Beginn de Sommerzeit.Jetzt ist es eigentlich schon eine Stunde länger (fast) Sommer.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 1391
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re:März 2015
Bei dem Wetter versuche ich mich mit ALLEM zu motivieren und sommerlich zu stimmenDen Beginn der Sommerzeit (uhrentechnisch gesehen) mit dem Sommerbeginn gleichzusetzen, halte ich für etwas verwegen.

Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:März 2015
Es ist Frühjahr. Sommer möchte ich noch nicht. Erstmal muss alles wachsen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Garten Prinz
- Beiträge: 4659
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:März 2015
Umgebung Eindhoven, NL: Hundewetter
Stürmisch, Regen, 10.5 Grad.

- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:März 2015
Guten Morgen,+8 Grad mit heftigen Sturmböen sowie starkem Regen. Mit dem Sporthexenbesen war ich ruck-zuck im Büro
...nur die Werbung mit dem 3-Wetter-Taft...die stimmt nicht...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:März 2015
Mit milden 11° C, dunklen Wolken, ein paar Regentropfen und etwas Wind beginnt hier der letzte Märztag. Wie stürmisch wird er bei uns enden? Der Westen und der Norden werden das Meiste abbekommen.Gestern Vormittag gab Regen, Graupel und Sonne in schnellem Wechsel. 7l kamen zusammen. Ab dem Nachmittag blieb es trocken.
Re:März 2015
Waidring, 2°C, schnell ziehende Wolken, Berge leicht angezuckert. Die Bahnen werden heute nicht laufen. Dann halt wieder Tallift.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re:März 2015
Auch hier starke Sturmböen bei 8°C und heftigem Regen. Der Bach hat schon Hochwasser und meine Wiesensenke steht unter Wasser. Hoffentlich gibt es keine größeren Schäden!LGr.BIenenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:März 2015
guten morgen! :Dscheußlichster schneeregen, mehr ist im anmarsch. osterferienwetter! 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos