News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re:Hühner 3 (Gelesen 358674 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hühner 3

lord waldemoor » Antwort #420 am:

ja das wäre interessant, ich holte die eltern als kücken im vorjahr aus dem hohen norden deutschlands, und du holst die kücken zurück aus der südstmk ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Hühner 3

SusesGarten » Antwort #421 am:

Nein, das mache ich nicht ;D : Ich habe schon genug Tiere. Deshalb ist es gut, dass Du so weit weg wohnst.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18501
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 3

Nina » Antwort #422 am:

Unser neuer Hahn Jussi hat eine ganz andere Sextechnik als sie Fisalis hatte. Er geht seitlich an der Henne vorbei und pickt sich in den Nackenfedern fest um dann mit einem seitlichen Sprung aufzusteigen. ;DIm Gegensatz zu Fisalis stört es ihn auch gar nicht dabei beobachtet zu werden. Fisalis konnte man schon mit einem kurzen Blick davon abhalten die Mädels zu beglücken. ;) Echt ulkig, dass die so unterschiedlich sind.
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Hühner 3

GartenfrauWen » Antwort #423 am:

Hat jemand von Euch Tiefeneinstreu bzw deep litter?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner 3

*Ute* » Antwort #424 am:

ja ich. Aber nur durch Zufall, weil mein Hühnerstall ein ehemaliges umgebautes Gewächshaus ohne Boden ist. Im Vergleich zu dem Kükenstall, in dem ein Ziegelboden ist, ist das Klima im Hühnerstall durch die vorhandene, nicht unangenehme Feuchtigkeit schon angenehmer. Das Stroh bzw. die Sägespäne, die ich im Herbst als Wärmedämmung einbringe, werden im Laufe der Zeit umgewandelt. Es ist aber nicht so, dass ich da schubkarrenweise Substrat rausholen kann. Im Gegenteil, es wird mit den Jahren eher weniger, weil die Hühner durch das Sandbaden viel heraustragen. Das Exkremente verstärkt abgebaut werden, ist mir nicht aufgefallen. Um ein gelegentliches säuberndes Ausharken und Ausschippen kommt schon wegen der herumfliegenden Federn nicht herum.Im Kükenstall habe ich eine ca. 5cm starke Kiesschicht aufgebracht, weil es angeblich für die Zehenstellung gut sein soll und auch als Beschäftigung für die Küken. Dort trocknet der Boden im Laufe des Jahres sehr aus, wenn keine Küken und keine Trinkwasserbehälter im Stall sind.Was willst du damit erreichen?
Grüne Grüße
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Hühner 3

GartenfrauWen » Antwort #425 am:

Was willst du damit erreichen?
Bei dem was ich gelesen habe, verwendet man Komposterde/Rindenmulch/Erde/Laub/Asche o.ä. als "Einstreu"Die Hühner können sich im Haus besser beschäftigen, es herrscht anscheinend ein angenehmeres Klima und durch die Kompostierung in der Einstreu entsteht vermutlich etwas Wärme.
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner 3

Quendula » Antwort #426 am:

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.Sollten Sie Ihrer Antwort nicht sicher sein, starten Sie ein neues Thema.
Forumsupdate ::) :-X ;DEgal, das Thema ist wieder da.Meinen Hühnchen geht es gut, die "Kleinen" sind schön mobil. Bleiben sie noch bei der Glucke, wenn ich sie mit aus der Voliere lasse? Oder hopsen sie mir durch die Maschen des Weidezaunes und es gibt großes Spektakel? Was meint ihr? Die letzten Wochen ließ ich immer nur die anderen in den Weidezaun. Glucke und Küken mussten in der Voliere bleiben.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Hühner 3

GartenfrauWen » Antwort #427 am:

Gibt´s irgendwo Bilder von Deinem Hühnerstall? Nur damit ich noch die ein oder andere Idee einfliessen lasse ;)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Hühner 3

SusesGarten » Antwort #428 am:

Wie alt sind die Küken und wie groß sind die Maschen?Meine Küken, große Orpington, sind jetzt 6 Wochen alt. Sie passen immer noch durch den grünen Hühnerzaun (Kunstoffnetz). Ich habe es Mittwoch versucht.Die Glucke hat ihre "Blagen" übrigens mit 4 Wochen im Stich gelassen und ist inzwischen sehr garstig zu ihnen.BildHat vielleicht jemand Interesse an dem Hähnchen in der Mitte?
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner 3

Quendula » Antwort #429 am:

Gibt´s irgendwo Bilder von Deinem Hühnerstall? Nur damit ich noch die ein oder andere Idee einfliessen lasse ;)
Leider, leider nicht mehr :-\. Hier hatte ich mal darüber gepostet. Aber nach dem Upgrade sind die alten Dateianhänge nicht mehr vorhanden/lesbar/auffindbar.Küken sind sechs Wochen alt und Maschen sind 6x6 bzw 6x11 cm. Ich behaupte, die Kükis, ist ja auch keine schwere Rasse, passen da durch. So mobil, wie die sind ::) ;D. Ich werde es die Tage einfach mal ausprobieren. Notfalls nehme ich den Weidezaun weg und lass die Glucke ihre Küken selbst einsammeln :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Hühner 3

SusesGarten » Antwort #430 am:

Küken sind sechs Wochen alt und Maschen sind 6x6 bzw 6x11 cm.
Ich denke, ich habe den gleichen Zaun. Wie schon geschrieben, meine 6 Wochen alten Küken einer großen Rasse kommen durch.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Hühner 3

Gänselieschen » Antwort #431 am:

Auch wenn das jetzt nicht ganz zum Thema passt.Eine Familie in unserem Nest hält ja Hühner. Und manchmal gebe ich dort Grünes hin und in diesem Jahr meine letzten ausgekeimten Pflanzkartoffeln. Gestern hatte ich ne Spende Tomatenpflanzen - aber nicht für die Hühner - und bekam 6 feine hellgelbe Eierchen geschenkt. Das hat mich sehr gefreut. Also habe ich jetzt doch Hühner ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18501
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 3

Nina » Antwort #432 am:

nur mal zwischendurch ein Foto Von einer glücklichen HühnernBesitzerin
Dateianhänge
image.jpg
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Hühner 3

GartenfrauWen » Antwort #433 am:

nur mal zwischendurch ein Foto Von einer glücklichen HühnernBesitzerin
Und als Ergänzung ein Bild von einer glücklichen Incoming-Hühnerbesitzerin
Dateianhänge
Nachwuchs1.jpg
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner 3

*Ute* » Antwort #434 am:

na, da kann ich mithalten :D. So sieht es im Moment aus. Auf das eine angepickte warte ich noch. Aus den anderen beiden wird wohl nichts mehr schlüpfen.
Dateianhänge
IMAG0021[1].jpg
Grüne Grüße
Antworten