News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2015 (Gelesen 40392 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28681
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juni 2015

Mediterraneus » Antwort #420 am:

Es ist langsam sehr zum Verzweifeln. Von Westen kommt ein riesengroßes Regengebiet, mittlerweile hat es Süddeutschland von West nach Ost überquert, bzw. es liegt direkt über uns und die nächste Wetterstation bei mir zeigt nach einem halben Tag Regen 0,2 mm an. Unfassbar.Aschaffenburg meldet 1 mm im halben Tag.Ich möchte bitte den Wettermann aus dem Morgenmagazin mit Tomaten und faulen Eiern bewerfen! :PAschaffenburg, Nieselpiesel, 16 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5777
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2015

wallu » Antwort #421 am:

Gegen Mittag hat das Eifel-Lee seinen Widerstand endlich aufgegeben und seither regnet es stramm und zielstrebig auf die 50 mm in Juni zu :D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Querkopf
Beiträge: 7764
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Juni 2015

Querkopf » Antwort #422 am:

... regnet es stramm und zielstrebig auf die 50 mm in Juni zu...
Drauf zu geht es hier auch. Im Prinzip ;) . Aber: Bis 50mm - oder gar bis zum 30-Jahres-Junidurchschnitt von 66mm - ist's noch eine laaange Autobahn ::) :P ... Schlappe 19,2mm Niederschlag hatte der Juni bis gestern Nacht zu bieten. Heute Morgen schafskalte 11° C und Geniesel. Heute Mittag schafskalte 13,5° C, 2mm Wasser im Regenmesser und trocken. Aktuell schafskalte 12° C und seit ca. 2 Stunden neuer Regen, dieses Mal kräftiger (zum Glück nicht pladderig, das Wasser müsste den betonharten Boden also aufweichen). Ob die gut 11mm, die der DWD voraussagt, wohl noch zusammenkommen?
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4738
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juni 2015

Garten Prinz » Antwort #423 am:

Umgebung Eindhoven, NL: bis jetzt gab es heute hier 14mm, viel mehr als erwartet. Das offizielle Messpunkt am Flughafen Eindhoven hat deutlich weniger Regen dan wir.
Josef4

Re: Juni 2015

Josef4 » Antwort #424 am:

Heute war in Westungarn ein sehr schöner Sonnentag mit 25°, nur etwas zu windig. Geregnet hat's im Juni noch keine 2 mm.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Juni 2015

marygold » Antwort #425 am:

Seit Sonntag gab es 22mm Regen. Gestern den ganzen Tag feiner Landregen, der knapp 10 Liter brachte. Damit steht der Juni bei 46 Litern.
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2015

Amur » Antwort #426 am:

Heut Nacht wieder 11mm Regen. Juni gesamt 131mm.Aktuell aber mal trocken und ein Mix aus Wolken und blauem Himmel bei 10°. Nächste Woche soll die große Hitze kommen. Mal sehen ob das was wird.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
hymenocallis

Re: Juni 2015

hymenocallis » Antwort #427 am:

Südöstliches Österreich: heute morgen dank der nächtlichen Wolkendecke angenehme 15°C, allerdings hat es vor 20 Minuten begonnen, leicht zu regnen. Das sollte bis gegen Abend so bleiben - die Temperaturen werden angeblich grad mal 17°C erreichen. Wenn das hier die nächsten Jahre mit dem Sommer so weitergeht, werden wir uns früher als angedacht noch weiter in den Süden verabschieden. Das angeblich sommerliche Wochenende wurde schon wieder abgesagt - es bleibt weiterhin unbeständig und zu kühl, kein Ende in Sicht.LG
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8997
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juni 2015

planwerk » Antwort #428 am:

Chiemsee, 10°C, windig bsi stürmisches Regenwetter, kurz: absolutes Sauwetter.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Juni 2015

Most » Antwort #429 am:

Gestern bewölkt, wenig Sonne dafür recht kräftiger Wind.Heute Nacht hat es wieder geschüttet. 22lt ab Mitternacht. 12,6°.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35655
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Juni 2015

Staudo » Antwort #430 am:

Knapp 20 Liter seit gestern Nachmittag und es regnet weiter. Klasse! :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28681
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juni 2015

Mediterraneus » Antwort #431 am:

Kenn ich.Heut früh im Morgenmagazin (ZDF) hat der Wettermann was von "viel Regen" gesprochen. Angeblich bis 20 Liter solls geben.Vielleicht schaffen wir das auf 20 Quadratmetern.Es windet in AB, leichter Regen hat eingesetzt, 17 Grad.
Endlich!*wischt die Tomaten und faulen Eier vom Wettermann*Hätte nicht gedacht, dass der Wettermann recht hat. Ob Zufall oder nicht, es hat geregnet. Länger. Am Stück. Mit Pfützen. Und vollen Regentonnen. Es ist wie Weihnachten.16 mm (incl. gestern den ganzen Tag 1 mm) :DDer Juniniederschlag verdoppelt sich auf insgesamt 32 mm.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
hymenocallis

Re: Juni 2015

hymenocallis » Antwort #432 am:

Endlich!*wischt die Tomaten und faulen Eier vom Wettermann*Hätte nicht gedacht, dass der Wettermann recht hat. Ob Zufall oder nicht, es hat geregnet. Länger. Am Stück. Mit Pfützen. Und vollen Regentonnen. Es ist wie Weihnachten.16 mm (incl. gestern den ganzen Tag 1 mm) :DDer Juniniederschlag verdoppelt sich auf insgesamt 32 mm.
Wie schön :D!Ich freu mich mit - das war ja aus der Ferne gruselig zu lesen.LG
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Juni 2015

oile » Antwort #433 am:

Regen auch hier, selbst unter der Kiefer wird es feucht.20 l werden wir aber kaum schaffen. Gestern ging alles knapp daneben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28681
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juni 2015

Mediterraneus » Antwort #434 am:

Endlich!*wischt die Tomaten und faulen Eier vom Wettermann*Hätte nicht gedacht, dass der Wettermann recht hat. Ob Zufall oder nicht, es hat geregnet. Länger. Am Stück. Mit Pfützen. Und vollen Regentonnen. Es ist wie Weihnachten.16 mm (incl. gestern den ganzen Tag 1 mm) :DDer Juniniederschlag verdoppelt sich auf insgesamt 32 mm.
Wie schön :D!Ich freu mich mit - das war ja aus der Ferne gruselig zu lesen.LG
Es war auch langsam gruselig ;)Und heute soll es ja theoretisch auch nochmal regnen. Aber wir wollen nicht zuviel des Guten erwarten.Jetzt bin ich beruhigter vor der angekündigten Hitzeperiode. Der Sommer kann kommen :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten