News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tagliliensaison 2016 (Gelesen 180692 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tagliliensaison 2016

pearl » Antwort #420 am:

usseliges Wetter! ;D Den Ausdruck kenne ich von meiner Großmutter. :D Bei usseligem Wetter hat vor ein paar Tagen Hemerocallis minor geblüht. BildNicht nur die frühe Blütezeit, sondern auch der Wuchs ist bei dieser Art interessant. Sie wächst wie ein Rasen und breitet sich flächig aus. Ein super Bodendecker.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Helene Z. » Antwort #421 am:

Hier haben sich heute erst die Blüten der H. minor geöffnet. Mehrere andere sind schon erstaunlich weit, es geht wieder los :)@ pearl: Sehr schönes Foto! :D
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tagliliensaison 2016

pearl » Antwort #422 am:

na, die großen lassen sich noch Zeit.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Helene Z. » Antwort #423 am:

Trotz Umpflanzung wird 'Pluralist' wohl als erste TET hier blühen, bald ... ;)
Dateianhänge
Pluralist0516.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

enaira » Antwort #424 am:

Hier hat als erste Taglilie meine vermeintliche 'Maikönigin' die erste Blüte geöffnet.So spät war sie seit Beginn meiner Aufzeichnungen vor 10 Jahren nur einmal, nämlich 2011.Insgesamt scheint sich das zu wiederholen, was ich schon bei den Strauchpaeonien beobachtet habe: Ganz andere Reihenfolge als sonst.Nach den ausgesprochen frühen Arten ist sonst bei mir 'Orange Prelude' die erste. Bei der sind bislang kaum Knospen erkennbar.Dafür schiebt vor allem 'Reverend Traub' fleißig Stiele.
Dateianhänge
Maikönigin.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #425 am:

Hallo enaira,bist du sicher, dass das eine 'Maikönigin' ist? Sieht für mich eher wie H. minor aus, die ja auch im Mai blüht.Was bei mir außrt H. minor immer im Mai blühte, hatte viel breitere Blütenblätter und keine braune Rückseite. Allerdings ist es nie gelungen, diese vorgefundene Taglilie zu identifizieren. Jetzt habe ich sie nicht mehr.Hat sonst jemand eine ausgewiesene 'Maikönigin' und könnte mal ein Foto einstellen?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

enaira » Antwort #426 am:

Ich glaube, diese Diskussion haben wir im letzten Jahr schon geführt, ohne eindeutiges Ergebnis.Deshalb habe ich "vermeintliche Maikönigin" geschrieben.Mir ist es in diesem Fall egal, ich mag sie jedenfalls!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #427 am:

Hallo enaira,bist du sicher, dass das eine 'Maikönigin' ist? Sieht für mich eher wie H. minor aus, die ja auch im Mai blüht.Was bei mir außrt H. minor immer im Mai blühte, hatte viel breitere Blütenblätter und keine braune Rückseite. Allerdings ist es nie gelungen, diese vorgefundene Taglilie zu identifizieren. Jetzt habe ich sie nicht mehr.Hat sonst jemand eine ausgewiesene 'Maikönigin' und könnte mal ein Foto einstellen?
Ich führe diese als "Maikönigin", aber ist sie das??? Oder eine ..... ?
Dateianhänge
Maikönigin.jpg
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

maliko » Antwort #428 am:

Ich glaube, diese Diskussion haben wir im letzten Jahr schon geführt, ohne eindeutiges Ergebnis.Deshalb habe ich "vermeintliche Maikönigin" geschrieben.Mir ist es in diesem Fall egal, ich mag sie jedenfalls!
Richtig - und hier auch mit Fotos:http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... 391332Nach warmen Tagen und anschließendem Regen geht es jetzt doch los mit den Stielen.... Alles deutlich später als im vergangenen Jahr.Spring sickness ist glücklich überwachsen, was wird die Gallmücke treiben?......
maliko
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

enaira » Antwort #429 am:

... was wird die Gallmücke treiben?......
Oh je, normalerweise ist bei mir die 'Orange Prelude' betroffen und danach geht es dann einigermaßen.Das könnte in diesem Jahr anders sein... :-\Viecher gibt es auf alle Fälle an allen Ecken und Enden, die Winter sind zu mild.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Helene Z. » Antwort #430 am:

... nicht wirklich toll ;) aber dies war meine Überraschung des Tages. Früh und nicht reingelb! Es sind vermutlich zwei Prescapes, aber ein regulär aussehender Stängel öffnet auch bald.Edit: Öffnete am 24.05., Bild siehe Galerie
Dateianhänge
früh und nicht nur gelb.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tagliliensaison 2016

Roeschen1 » Antwort #431 am:

Meine "Maikönigin" blüht seit kurzem.
Dateianhänge
Blindschleiche Maiblüten 027.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tagliliensaison 2016

Roeschen1 » Antwort #432 am:

im Detail
Dateianhänge
Blindschleiche Maiblüten 029.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Helene Z. » Antwort #433 am:

... roter Frühstart von 'Spring Purple' irritiert etwas im maiblaurosabetonten Beet
Dateianhänge
Frühstart2016.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #434 am:

Hier fängt sie an, die Blühsaison.Die "Maikönigin", H. minor (schon fast verblüht), Buc Petit Chambord, Incendiary, Identity Crisis, Bee's Bettie Sue, Web of Intrigue, 2 ältere Sämlinge und Sherry Lane Carr haben schon jeweils mindestens eine Blüte gehabt.Und der erste neue Sämling hat sich gestern trotz strömenden Regens am Morgen vorher ans Licht gewagt... ist etwas blass, kann ja im Laufe der nächsten 3 Jahre noch werden!
Dateianhänge
Säml 16-001 2 .jpg
Antworten