News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
März 2016 (Gelesen 46142 mal)
Re: März 2016
Südbrandenburg: trocken, 11°C, angenehmes Wetter, um in Ruhe draußen zu werkeln.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Thüringer
- Beiträge: 5914
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: März 2016
Nach einem nahezu sonnigen Tagesbeginn haben wir hier nun Nieselregenwetter bei aktuell 7°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: März 2016
Mahlzeit:+8 Grad und Dauerregen 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- mavi
- Beiträge: 2962
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: März 2016
Hier ebenso.Mahlzeit:+8 Grad und Dauerregen
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: März 2016
Frankfurt am Main, knapp 10 °C und es regnet ordentlich. Ist kühl. Meine Gartennachbarin vorhersagte gestern, dass es doch am Karfreitag immer regnen würde. Ich hatte das noch nicht beobachtet und möchte Euch nun fragen: Regnet es auch bei Euch überall oder gilt das nur für Frankfurt 

- Garten Prinz
- Beiträge: 4673
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: März 2016
Umgebung Eindhoven, NL: es ist neblig bei 1.6 Grad. Es soll heute einen schönen Tag für der Gartenarbeit werden mit Tmax von 12 Grad und viel Sonne 

- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: März 2016
Guten Morgen,+4 Grad, leicht bewölkt und tatsächlich mal trocken. Heute soll es schön und warm werden, ich bin gespannt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: März 2016
Chiemsee, 4°C und Dauerregen seit gestern Abend. Couchwetter, soll bis Mittag anhalten. Na habe die Ehre...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: März 2016
Hier ist der "Regen" durch, es kamen 3 mm. Bei 8°C warten wir auf die Sonne,
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: März 2016
In Berlin scheint die Sonne schon - und Regen hatten wir gestern auch etwas mehr, so gute 5mm .. 7° momentan.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: März 2016
Hi Börde: Hat das Heulen gestern etwas genützt? Heute sind die Tränen des Himmels versiegt. Die Sonne scheint und wird sicher die Temperatur von jetzt 6 Grad noch weiter nach oben treiben
kilofoxtrott
Re: März 2016
Rheinebene sonnig bei aktuell 8,6 °. Heute soll es so sonnig bleiben - Gartenwetter! :DMorgen könnte es noch trocken mit Ostereiersuchen klappen, ehe die Vorhersage für Mo und Di wieder Regentage ankündigt. Aprilwetter!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Kübelgarten
- Beiträge: 11355
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: März 2016
Der gestrige Regen war gut
14,4Liter haben die Monatsbillanz beinahe verdoppelt :DTmin 1ºCTakt 8,7ºC bei (hoffentlich nur vorübergehend) zunehmender Bewölkung.

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho