News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Kübelgarten 2016 (Gelesen 63958 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Soili » Antwort #420 am:

Salvia patens 'Blue Ensign', jedes Jahr aus Samen gezogen, kommt dieses Jahr nur zögerlich zur Blüte.
Bei der weißblühenden 'White Trophy' ist noch nicht eine Blüte offen.
Dateianhänge
20180812_Salvia patens.jpg
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

elis » Antwort #421 am:

Soili hat geschrieben: 12. Aug 2018, 11:02
Salvia patens 'Blue Ensign', jedes Jahr aus Samen gezogen, kommt dieses Jahr nur zögerlich zur Blüte.
Bei der weißblühenden 'White Trophy' ist noch nicht eine Blüte offen.


Schön ist der Salbei. Aber der blüht schon noch bis zum Frost, da hast schon noch was davon. Bei mir ist die Terasse so schön, alles blüht und grünt.

lg. elis
Dateianhänge
Terasse  4518.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Soili » Antwort #422 am:

Ja elis, ich weiss, und das ist ja das Gute bei vielen Salbeien, dass sie bis zum Frost blühen. Noch nicht mal Knospen zu sehen sind bei Salvia discolor.

Bei Dir blüht alles immer so üppig! Was ist das leicht silbrig wirkende vor der Pelargonie mittig?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

lord waldemoor » Antwort #423 am:

der balkon ,nein terrasse ist alle jahre so schön bei dir
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

elis » Antwort #424 am:

Soili hat geschrieben: 16. Aug 2018, 10:29
Ja elis, ich weiss, und das ist ja das Gute bei vielen Salbeien, dass sie bis zum Frost blühen. Noch nicht mal Knospen zu sehen sind bei Salvia discolor.

Bei Dir blüht alles immer so üppig! Was ist das leicht silbrig wirkende vor der Pelargonie mittig?


Das ist das Steinkraut, etwas einjähriges, das gibts in weiß und hellblau. Das habe ich nach dem verblühen runter geschnitten, es hat wieder Blüten angesetzt und fängt jetzt vorsichtig an zu blühen. Ich mag das sehr, es ist total unkompliziert.

lg. elis

Das ist mein Empfangskomitee vor der Haustüre. Da stehen die Pelargonien schön geschützt vor Regen, aber sehr warm und sonnig. Das mögen die sehr.
Dateianhänge
Terasse  4818.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Soili » Antwort #425 am:

Wow, das ist ja mal ein tolles Empfangskomitee, elis! Wie überwinterst Du bloss die Prachtexemplare von Pelargonien? Hast Du Sortennamen? Wie heisst die wunderschöne Fuchsia-Sorte?

Ach ja, und weisses Steinkraut habe ich sogar selbst, ganz am Gehwegplattenrand, wo nur sehr wenig Erde ist.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Jule69 » Antwort #426 am:

elis:
Wie immer bin ich sprachlos, wie toll es bei Dir aussieht, besonders Bild 421. Hut ab, so tolle Pflanzen und bei Euch war es ja auch mega-heiß. Das steckt richtig viel Arbeit drin ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

elis » Antwort #427 am:

Soili hat geschrieben: 16. Aug 2018, 15:27
Wow, das ist ja mal ein tolles Empfangskomitee, elis! Wie überwinterst Du bloss die Prachtexemplare von Pelargonien? Hast Du Sortennamen? Wie heisst die wunderschöne Fuchsia-Sorte?

Ach ja, und weisses Steinkraut habe ich sogar selbst, ganz am Gehwegplattenrand, wo nur sehr wenig Erde ist.


Hallo Soili !

Was meinst Du denn für Pflanze ? Da ist keine Fuchsia zu sehen.
Die Pelargonien schneide ich im Herbst zurück, dann stehen sie in der Speisekammer auf dem Fensterbrett und Tisch, gieße sie kaum. Im März topfe ich sie um, schneide sie stark zurück und stelle sie da wieder hin. Dann treiben sie wieder gut aus. Aber mir sterben immer mal wieder welche.

lg elis

Da blüht noch nicht so viel
Dateianhänge
Terasse  2218.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

lord waldemoor » Antwort #428 am:

elis hat geschrieben: 16. Aug 2018, 17:00

Da blüht noch nicht so viel
ja man siehts, kaum was
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Soili » Antwort #429 am:

@ elis, oh, ich habe zu flüchtig geguckt, es ist wohl eher eine Pelargonie rechts im Regal mittig....(Post 424)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

elis » Antwort #430 am:

Soili hat geschrieben: 16. Aug 2018, 18:07
@ elis, oh, ich habe zu flüchtig geguckt, es ist wohl eher eine Pelargonie rechts im Regal mittig....(Post 424)


Ja, das ist eine apricotfarbige Pelargonie.

lg. elis
Dateianhänge
Pelargonie1917.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Jule69 » Antwort #431 am:

Welche Kübelpflanze für die pralle Sonne würdest Du als lang und ausdauernd blühfreudig und -willig bezeichnen, welche würdest Du empfehlen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Kübelgarten » Antwort #432 am:

eine Cassia blüht bei mir ohne Schaden
LG Heike
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

elis » Antwort #433 am:

Hallo Jule !

So Dauerblüher sind ja die Oleander. Aber ich habe keine mehr, weil bei mir das Problem ist, ich habe nicht genug Platz im Winter. Da sind mir dann kleinere Kübelpflanzen lieber, wie die Agapanthus z.B. die schneide ich immer zurück (das Laub ab), stelle sie unter einem Tisch, und oben drauf kann ich noch andere stellen. Dann habe ich noch 2 große Hammersträucher, die liebe ich so wegen ihren verschiedenen Düften. Wenn die blühen duftet nachts der ganze Garten, das ist unbeschreiblich. Die Bougenvilleas stehen im 1. Stock, dann habe ich noch verschiedene Salbeis, dann noch ein paar Fuchsien, die stehen dann auf dem Tisch. Mehr Platz habe ich nicht.
Als einjährige Kübelpflanzen stehen die Pelargonien an 1.Stelle. Da gibts ja so schöne große stehende Sorten. Die blühen wirklich den ganzen Sommer. Die darf man ruhig trockener halten als alles andere. Das mögen die.

lg. elis
Dateianhänge
Pelargonie2918.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

lord waldemoor » Antwort #434 am:

oleander habe ich auch schon draussen überwintert, meist habe ich sie zu weihnachten reingeholt und ende februar wieder raus, aber da stehn sie geschützt neben der balkontüre
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten