News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Usambaraveilchen (Gelesen 102244 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Usambaraveilchen

oile » Antwort #420 am:

Ok. :D Dann schicke ich Dir das Pflänzchen, wenn es kühler ist. Jetzt wäre mir das zu riskant.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Soili
Beiträge: 2478
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Usambaraveilchen

Soili » Antwort #421 am:

Ja genau - wir hatten gestern Gewitter, viel Regen gabs nicht und schon gar keine Abkühlung, heute schon wieder 34 Grad.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Usambaraveilchen

oile » Antwort #422 am:

Das Schöne von Cornishsnow mit letzter Blüte.
Dateianhänge
_20180817_122428.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Usambaraveilchen

cornishsnow » Antwort #423 am:

Sehr gut! :D

Bei den amerikanischen Stecklingen ist noch eine weitere Variante aufgetaucht... samtig rotweinfarben, in Wirklichkeit etwas dunkler und das Laub hat auch einen gewellten Rand, muss ich demnächst unbedingt vereinzeln.
Dateianhänge
E463003A-D44E-4260-8093-33FE59D21417.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Usambaraveilchen

cornishsnow » Antwort #424 am:

Mal etwas näher... :)
Dateianhänge
E4539DB1-90A2-4787-B6D3-8F64EB943365.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Usambaraveilchen

cornishsnow » Antwort #425 am:

Als Einzelrosette entwickeln sie sich deutlich besser. :D
Dateianhänge
18300C8D-F051-487B-8C7B-4C5F8F77801B.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Usambaraveilchen

oile » Antwort #426 am:

Super !


oile hat geschrieben: 17. Aug 2018, 12:32
Das Schöne von Cornishsnow mit letzter Blüte.


Das blüht schon wieder. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Usambaraveilchen

cornishsnow » Antwort #427 am:

'Rambling Silver' ist im Jahresverlauf sehr variabel, im Moment ist sie deutlich grüner und jetzt fallen die Blüten auch mal auf. ;D
Dateianhänge
F1AB02FF-C1A3-4B5E-9D47-C11BA33A42CE.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Usambaraveilchen

cornishsnow » Antwort #428 am:

Frisch getopft. :)
Dateianhänge
2B0BA27E-0D66-4042-9BD4-D64B7DD5FCBF.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Usambaraveilchen

cornishsnow » Antwort #429 am:

oile hat geschrieben: 27. Okt 2018, 20:30
Super !


oile hat geschrieben: 17. Aug 2018, 12:32
Das Schöne von Cornishsnow mit letzter Blüte.


Das blüht schon wieder. ;D


Das hoffe ich doch! ;D

Bei mir sind sie auch sehr blühfreudig... die zwei müssen auch noch umgetopft werden, machen aber auch so was her. :)
Dateianhänge
2E9006A5-058F-4ABC-9665-D970E255B088.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Usambaraveilchen

cornishsnow » Antwort #430 am:

cornishsnow hat geschrieben: 27. Okt 2018, 20:32
'Rambling Silver' ist im Jahresverlauf sehr variabel, im Moment ist sie deutlich grüner und jetzt fallen die Blüten auch mal auf. ;D


Oops... das falsche Bild... jetzt aber! ;)
Dateianhänge
69A98B6C-1721-4CAF-994D-2957E3D306D7.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Usambaraveilchen

rocambole » Antwort #431 am:

Schön!Habt Ihr das auch schon gehabt, dass ein jahrelang gefüllt blühendes auf einmal nur noch einfache Blüten bringt? Düngermangel kann es eigentlich nicht sein ... oder dass ein fliederfarbenes wieder in die normale dunkelviolettblaue Farbe zurückfällt ???.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Usambaraveilchen

Ulrich » Antwort #432 am:

Das die Pflanzen gern sporten, ist ja bekannt, allerdings habe ich das immer nur für die Blütenfarbe gedacht.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Usambaraveilchen

Ulrich » Antwort #433 am:

So langsam kümmert sich ja auch mal wieder intensiv um die Zimmerpflanzen, und ich bin erstaunt, wie sich die Dnger entwickelt haben. Ich muss unbedingt teilen.
Ein Sport von Avatar macht an einem Trieb nette Blüten.
Dateianhänge
02awbt.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Usambaraveilchen

Kai W. » Antwort #434 am:

Tolle Dinger habt Ihr da, schade, dass meine Fensterbänke schon überfüllt sind.
Viele Grüße
Kai
Antworten