Seite 29 von 122

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 2. Sep 2016, 14:20
von lerchenzorn
Hausgeist hat geschrieben: 2. Sep 2016, 10:38
:-\

Oder haben wir etwa doch schon Waschbären? :P


Ihr habt Wölfe. Das bremst die Waschbärausbreitung ein klein wenig.
Ihr braucht mehr Wölfe. ;)

Katzen nagen gern an Kerzen. Das kenne ich auch.

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 2. Sep 2016, 14:26
von Waldschrat
Gerade las ich, dass Viola variegata heikel sein soll. Meine weiß/wissen nix davon. ::)

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 2. Sep 2016, 14:56
von cornishsnow
Waldschrat hat geschrieben: 2. Sep 2016, 14:26
Gerade las ich, dass Viola variegata heikel sein soll. Meine weiß/wissen nix davon. ::)


Dann solltest Du ihnen das wohl besser nicht sagen, sonst kommen sie noch auf komische Ideen. ;)

Wir sind gleich in Potsdam und machen bei der Gelegenheit noch mit Flora einen Abstecher zum Park Glienicke, mondänes Hundelüften im Weltkulturerbe. :D

Schließlich gehört sie zu einer gefährdeten Haustierrasse und muss sich öfter mal zeigen. ;) ;D

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 2. Sep 2016, 15:12
von Henki
;D Viel Spaß! :)

Irm hat geschrieben: 2. Sep 2016, 14:13
Ich mähe momentan nicht, sonst müsste ich noch mehr gießen ...


Gießen wäre hier im Moment reichlich zwecklos - was den Rasen angeht. ::)

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 2. Sep 2016, 15:13
von Irm
Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt auf Fräulein Flora :D

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 2. Sep 2016, 15:14
von Irm
Hausgeist hat geschrieben: 2. Sep 2016, 15:12
;D Viel Spaß! :)

Irm hat geschrieben: 2. Sep 2016, 14:13
Ich mähe momentan nicht, sonst müsste ich noch mehr gießen ...


Gießen wäre hier im Moment reichlich zwecklos - was den Rasen angeht. ::)


upps, dann sollten wir uns den Regen am Sonntag doch ganz doll wünschen ::) ::) obwohl ich da nochmal im Botanischen Garten bin :-\

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 2. Sep 2016, 15:15
von Irm
corni, guck mal, was ich früher mal "geklaut" habe :D

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 2. Sep 2016, 15:16
von Henki
Ja, der wird dringend benötigt. Sonst fällt die Herbstfärbung dieses Jahr aus, weil die Bäume vorher alles abwerfen. Einige fangen schon damit an. ::)

@Flora: :D Die Prankengröße passt noch! ;D

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 2. Sep 2016, 15:52
von Jule69
Das Bild spricht Bände...Voll witzig ist die kleine Maus...aber die hat es 100prozentig faustdick hinter den Ohrchen ;D

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 2. Sep 2016, 16:19
von Irm
Jule69 hat geschrieben: 2. Sep 2016, 15:52
Das Bild spricht Bände...Voll witzig ist die kleine Maus...aber die hat es 100prozentig faustdick hinter den Ohrchen ;D


Na, mittlerweile ist sie nicht mehr so klein :D mal schaun, ob ich morgen ein Foto schaffe ;)

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 2. Sep 2016, 16:42
von Henki
Nicht ganz scharf, aber ich kann ja mal aushelfen. ;)

Es ist schon kurios, wie unterschiedlich die Bedingungen hier im Garten sind. In einem Beet habe ich noch gar nicht gewässert, da ist Helianthus 'Sheila's Sunshine' riesig, frisch und blüht. Nicht weit davon sind die Horste auf halber höhe steckengeblieben, schlappen nur noch und erholen sich auch bei Wassergaben gar nicht richtig, wie es scheint.

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 2. Sep 2016, 16:55
von oile
Gerade habe ich über dieses Phänomen auch nachgedacht. Ich werde dementsprechend umsetzen müssen.

Nettes Floraportät. ;D Wurde da eine Fledermaus eingekreuzt? *duckundweg*

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 2. Sep 2016, 16:59
von Henki
*hörtBatmanschweratmendflüstern*

"Flora... ich bin dein Vater..." ;D ;D ;D


Umsetzen wäre bei meinen Exemplaren jetzt dahingehend doof, dass sie eine der Leiststauden im großen Beet sind sein sollten. ::)

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 2. Sep 2016, 17:08
von wallu
Hausgeist hat geschrieben: 2. Sep 2016, 16:42
... Es ist schon kurios, wie unterschiedlich die Bedingungen hier im Garten sind. In einem Beet habe ich noch gar nicht gewässert, da ist Helianthus 'Sheila's Sunshine' riesig, frisch und blüht. Nicht weit davon sind die Horste auf halber höhe steckengeblieben, schlappen nur noch und erholen sich auch bei Wassergaben gar nicht richtig, wie es scheint.


Bei mir sind solche Phänomene in der Regel auf Baumwurzeln zurückzuführen. Es ist schon erstaunlich, wie weit weg von Bäumen die Wurzeln auftauchen :P. Wenn die erst einmal gemerkt haben, daß da was zu holen ist, hilft nur noch eine Wurzelsperre. Ich habe schon an die hundert laufende Meter Baustellenfolien eingegraben, sonst würde durch unsere ausgewachsenen Eichen überhaupt nichts richtig wachsen.

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Verfasst: 2. Sep 2016, 17:11
von Irm
Hausgeist hat geschrieben: 2. Sep 2016, 16:42
Nicht weit davon sind die Horste auf halber höhe steckengeblieben ..


Bei mir ist die 'Lemon Queen' so bei 50cm steckengeblieben, trotz gießen :-\ es ist dieses Jahr einfach viel zu trocken !