News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2017 (Gelesen 295373 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Roeschen1 » Antwort #420 am:

:D
Dateianhänge
Glöckchen 010.JPG
Grün ist die Hoffnung
Eva

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Eva » Antwort #421 am:

Dicentra hat geschrieben: 27. Feb 2017, 01:39
Und nein, natürlich verwöhnt hier niemand seine Fellnasen ;D.

Vorhin habe ich der Madame Trockenfutterbröckchen vorgelegt, die sie gnädig verspeiste. Der GG sah mir wortlos zu und schüttelte den Kopf ;D.


Das ist ja überhaupt die Höhe. Das Trockenfutter im Napf bleibt stehen. Wenn man die gleichen Bröckelchen auf der Eckbank oder in der Katzenhängematte einzeln kredenzt, werden sie begeistert gefressen. :D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #422 am:

DORNRÖSCHEN, wie herzhaft es gähnt. Und bei DER Sonne macht Putzen noch viel mehr Spaß.

EVa, das kenne ich aber auch so... Was noch hochinteressant ist, wenn ich das Trockenfutter umfülle, dann hängen sofort zwei Mäulchen oben im Glas und holen sich schon mal welche raus.

Mein Amselmann namens Emil ißt nicht nur Trockenfutter, der mampft auch Käseleckerchen. Und wenn der so weiter macht, hockt er bald im Haus.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Gänselieschen » Antwort #423 am:

Waldschrat hat geschrieben: 25. Feb 2017, 14:27
Nö, ich nicht. Es wird gegessen was in den Napf kommt und bevor der nicht leer ist gibt es auch nix anderes. Einzige Alternative: Fang dir halt ne Maus.


Zustimmung ;D, aber neulich habe ich zwei Forellen aufgetaut. Leider rochen die schon zu sehr nach Fisch. Ich mochte sie nicht zubereiten. Also der Test - absolute Premiere. Zwei Katzen - eine ca. 9 Jahre, eine ca. vier Jahre - soweit ich mich erinnere noch nie roher Fisch im Programm.

Mori - keine Chance - geht nicht ran
Jacko - sofort gefressen mit großem Appetit. Er bekam dann noch beide Köpfe, aber draußen und ein großes Filet.

Den Rest habe ich gekocht und zum Futter gegeben - wurde prima genommen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Gänselieschen » Antwort #424 am:

Ach ja - nun zu Mori. Ich habe sie am Sonnabend in die Transportbox gepackt und bin mit ihr zu einer Tierklinik gefahren. Hatte ja angekündigt, dass ich das mit dem Fellverlust jetzt endlich mal klären lassen will.
Beim Tierarzt hatte sie Untertemperatur, bekam ne Infusion und gründlich Blut abgezapft. Nun warte ich auf den Anruf vom Doc, ob irgendwas Verwertbares rausgekommen ist. (Das Foto oben mit der Flohkotallergie sieht allerdings genauso aus, wie bei Mori. Aber sie hat keine Flöhe und juckt sich nicht - meine ich jedenfalls).
Nun sitzt sie im Bad in Quarantäne - beklagt sich lautstark und muss mit warten. Bevor ich nicht weiß, ob ich nicht doch nochmal zum Doc muss, lasse ich sie nicht laufen. Es war reiner Zufall, dass ich sie so prima in die Box bekommen habe.

Und sogar 3x Fieber gemessen habe ich bei ihr inzwischen. Dazu lege ich sie auf die Seite, krabbel sie ganz doll am Hals, mit festhalten. Und in der Position klemmt sie den Schwanz auch nicht ein ;D ;D Komische Sache - Fiebermessen bei der Miezekatze. Aber immerhin - ich kann doch was tun mit ihr. Hauptsache, sie kann nicht weglaufen. Im Bad ist sie friedlich dann.

Drückt mal die Daumen, dass es irgendwas ist, was sich gut behandeln lässt. Ich hatte was von hormonellen Gründen für Haarausfall und Wesensveränderungen gelesen. Würde passen, Schilddrüse oder so...
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Roeschen1 » Antwort #425 am:

Meine frühere Mieze hatte einmal Flöhe. Das hat ausgereicht für die Allergie, welche nie mehr weg ging.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Rockii » Antwort #426 am:

G hat geschrieben: 27. Feb 2017, 15:43
Ach ja - nun zu Mori.
Drückt mal die Daumen, dass es irgendwas ist, was sich gut behandeln lässt.
[/quote]

Daumen werden feste gedrückt!

[quote author=Barbarea vulgaris link=topic=60128.msg2820682#msg2820682 date=1488198604]
Mein Amselmann namens Emil ißt nicht nur Trockenfutter, der mampft auch Käseleckerchen. Und wenn der so weiter macht, hockt er bald im Haus.


Nicht dass der auch noch mit ins Bett will! ;)

Und verwöhnte Fellnasen gibt es hier gar nicht, nein! Gestern habe ich ein Brot mit Thunfischsalat gegessen und wurde dabei belagert. Um zu verhindern, dass da kleine Pfötchen von links oder rechts versuchen, sich das Brot zu angeln, habe ich "Lösegeld" in Form von abschleckbaren Fingerfood-Kostproben gereicht. ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Gänselieschen » Antwort #427 am:

@ Dornröschen - ist das möglich??? :o :o :o denn ganz am Anfang hatte mein behandelnder Tierarzt ja so etwas gesagt, ungeprüft... und es wurde mehr und mehr, auch ohne Flöhe. Anfangs hatte sie mal welche. Allerdings ist die Miez bald 9 - dass mit dem Fell geht seit ca. 2 Jahren bergab... (maximal...)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Roeschen1 » Antwort #428 am:

Ja leider, Gänselieschen.
Es wurden auch Gewebeproben entnommen und im Labor untersucht, die es bestätigten.
Ihr Fell am hinteren Rücken wurde nie mehr richtig schön.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Dicentra » Antwort #429 am:

Gänselieschen, wann gibt es denn Neuigkeiten vom TA? Ich hoffe, die arme Maus ist nicht irgendwann ganz nackicht.

Eva, genau so ist es! Im Napf interessiert es niemanden, aber die einzelnen Bröckchen reißt man mir sozuagen aus der Hand. Madame ist nämlich zum Fressen zu faul und damit sie mir nicht eines Tages in ihrer Hängematte verhungert, lege ich ihr gelegentlich das Futter vor die Nase.

Spatenpaulchens Avatar ist wirklich nett ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #430 am:

GÄNSELIESCHEN, sitzt die arme Maus immer noch im Bad?
Strickst Du schon an einem Spielanzug für die Kleine?

DICENTRA, offenbar sind alle Katzen gleich, einige allerdings gleicher. Käseleckerchen schmecken am Besten, wenn sie einzeln von Mama geworfen werden. Die gilt auch für Thommy.

PAULCHEN, hat Dir schon mal jemand gesagt, dass Du große Ähnlichkeit mit Deinem Avatar hast? Ich freu mich richtig, dass Du es hier jetzt auch eingestellt hast. Ich habe es nämlich auf Deiner Homepage gesehen.



Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Spatenpaulchen » Antwort #431 am:

Ich habe nach langer Zeit auch mal wieder drin gelesen und war ganz glücklich über die Liesebilder da drin. Ich werde den Blog wohl neu beleben, wenn er sowieso zugänglich ist. Ist ja schade drum.
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

erhama » Antwort #432 am:

Die Frage, wieso Katzen so gern auf (Laptop)-Tastaturen sitzen, ist übrigens meiner Meinung nach ganz einfach zu beantworten.
Wer von Euch hat eine Sitzheizung im Auto?

;D
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #433 am:

Erhama hat geschrieben: 28. Feb 2017, 21:24
Die Frage, wieso Katzen so gern auf (Laptop)-Tastaturen sitzen, ist übrigens meiner Meinung nach ganz einfach zu beantworten.
Wer von Euch hat eine Sitzheizung im Auto?

;D

...........Du meinst, so ne Tastatur is warm ::) ? ..........................ich werd sie mal probesitzen.................und morgen Bescheid geben, ob's stimmt ;D ;D ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #434 am:

PAULCHEN, wir wünschen Dir gute Besserung. Laß Dich lieb vom Lieschen pflegen.

Dönerle fragt, ob Du von seinem Hühnchen in Joghurtsauce haben willst.

Liebe Grüße
Barbara mit Bubu, Dönerle und Thommy
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten