News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2017 (Gelesen 39022 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: März 2017

kasi † » Antwort #420 am:

HI Börde: Bei plus zwei Grad rötet sich dank Sommerzeit der Horizont. :D Sonst wär schon heller Tag
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35644
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: März 2017

Staudo » Antwort #421 am:

-2°C
Dateianhänge
Morgen 27.3.17 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: März 2017

Most » Antwort #422 am:

Hier sonnig und aktuell 2,7°. Frühmorgens +0,7°.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: März 2017

Wühlmaus » Antwort #423 am:

Das war ein ziemlich frischer Morgen:
Tmin: -5,0ºC
Takt: +5,1ºC bei strahlend blauem Himmel.
Leider kommt schon wieder kräftiger Wind auf.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
bristlecone

Re: März 2017

bristlecone » Antwort #424 am:

Tmin an der Wetterstation +3 °C, aber Raureif auf den Autodächern "dank" der Abstrahlung.
Wolkenlos und Takt 7 °C.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: März 2017

lonicera 66 » Antwort #425 am:

Moin, Südharz/thüringer Grenze

in der Nacht zwischen -2° am Berg und -4° in der Ebene

aktuell +3°, sonnig, wolkenlos.

Erwartete Tageshöchsttemperatur zwischen +10° und +16°

Für heute Nacht ist eine Polarlichtwarnung ausgegeben, voraussichtlich zwischen 22°° und 3°°

Es wird bis Mitteldeutschland schwach sichtbares Polarllicht erwartet, weiter südlich wenigstens fotografisch

Polarlichtticker
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: März 2017

Irm » Antwort #426 am:

Berlin ist sonnig bei 4,3°, ca. 15 werden erwartet.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5992
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: März 2017

Thüringer » Antwort #427 am:

Vollsonne bei inzwischen +2 Grad.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Waldschrat

Re: März 2017

Waldschrat » Antwort #428 am:

Nach frostiger Nacht aktuell sonnige 5°
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: März 2017

Bienenkönigin » Antwort #429 am:

Guten Morgen,
auch hier nach -2° um 6.00 jetzt 6° bei Sonnenschein und blauem Himmel. Ein GArtentag! :D
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
hymenocallis

Re: März 2017

hymenocallis » Antwort #430 am:

Südöstliches Österreich: ein Erfolgserlebnis für unsere Wetterfrösche - es hat heute Nacht tatsächlich Frost gegeben (ca. -3°C), der erste richtige Treffer seit langem! Blöderweise treffen die prognostizierten Schauer leider nie ein - hier ist die Trockenheit derzeit so ausgeprägt, daß es in den Beeten staubt und viele Frühlingsblüher nur mickrige Blütchen zusammenbringen. Weiterhin also trockenes, leicht windiges und eher sonniges Wetter bei Höchstwerten um die 20°C. Inzwischen ist die Zisterne leer (trockener Winter) und wir müssen mit Frischwasser gießen. In der Nachbarschaft sterben gerade die nicht gewässerten Koniferen- und Kirschlorbeerhecken.
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13892
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: März 2017

martina 2 » Antwort #431 am:

Da dürfte es in Wien mehr geregnet haben - der Boden ist hier im Schatten mehr als genug feucht, muß nur die Neugepflanzten gießen. Heute früh 6°C, jetzt 13°C, wolkenlos blau.
Schöne Grüße aus Wien!
Henki

Re: März 2017

Henki » Antwort #432 am:

Nach dem morgendlichen Eiskratzen haben wir jetzt strahlend blauen Himmel bei 18,2°C.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2988
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: März 2017

mavi » Antwort #433 am:

Hier war es nicht ganz so kalt. Die Temperaturspanne reichte von 2,8 bis 18,2°C, wie schon an den Vortagen bei überwiegend wolkenfreiem Himmel.
Frühling!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8989
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: März 2017

planwerk » Antwort #434 am:

Chiemsee, erneut leichter Frost bei -1°C und leer geputztem Himmel. Den Vögeln ist es wurscht, die singen Ihr Frühlingslied voller Inbrunst.
Gestern 14°C und Frühling wie er im Buche steht. Die Wiesen grünen und die Gehölze schieben kräftig an. Nur der Ostwind trocknet die Töpfe aus und macht es etwas fröstelnd.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten