News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018 (Gelesen 82007 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Anke02 » Antwort #420 am:

Aha, du hast einen Sämling South Hayes mitgenommen. Dann hatte ich das auf dem Foto richtig gesehen :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Krokosmian » Antwort #421 am:

Anke02 hat geschrieben: 25. Feb 2018, 20:23
Crambe hat geschrieben: 25. Feb 2018, 20:22
Das Gute an Schneeglöckchen ist eben, dass man sie verbuddeln muss und sie dadurch keinen Platz brauchen. ;)
[/quote]

Wie wahr, wie wahr ;)


Pflanzen bei denen man mindestens das halbe Jahr nix sieht sind bei mir wiederum hochgefährdet, glaube ich. Entweder würde ich ständig dran rum graben, ob sie noch leben oder sie vergessen und mit dem Schäufele durchschlagen. Bekomme das nur an so ein paar Stellen auf die Reihe ::).


[quote author=enaira link=topic=62047.msg3035012#msg3035012 date=1519586085]
Von Monksilver?


enaira, ja vorbestellt von Monksilver, die Pflanze ist recht schwächlich aber prinzipiell lebensfähig, das ist mitunter auch bei Normalen so.
Mal schauen ob sie es tut.
Henki

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Henki » Antwort #422 am:

fyvie hat geschrieben: 25. Feb 2018, 20:40
Nachdem doch an einigen das hübsche 'Midas' hängengeblieben ist, frage ich mich, ob es das im Zehnerpack wohl günstiger gab und es vielleicht erst hinterher aufgeteilt wurde... 8) ;D


Nein. ;D Aber es gab sogar noch welche am Stand, obwohl sie laut onlineshop ausverkauft sind.
Henki

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Henki » Antwort #423 am:

Verdammt... mein 'Fatty Puff' hat es offenbar nicht in die Kiste geschafft. :(
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

enaira » Antwort #424 am:

Hausgeist hat geschrieben: 25. Feb 2018, 21:32
Verdammt... mein 'Fatty Puff' hat es offenbar nicht in die Kiste geschafft. :(


Oder ist entwischt??? :-\
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

enaira » Antwort #425 am:

Krokosmian hat geschrieben: 25. Feb 2018, 20:46
enaira hat geschrieben: 25. Feb 2018, 20:14
Von Monksilver?


enaira, ja vorbestellt von Monksilver, die Pflanze ist recht schwächlich aber prinzipiell lebensfähig, das ist mitunter auch bei Normalen so.
Mal schauen ob sie es tut.


Bitte berichte an passender Stelle!
Gab es nicht einen Threat zu Iberis-Sorten?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Henki » Antwort #426 am:

enaira hat geschrieben: 25. Feb 2018, 21:42
Hausgeist hat geschrieben: 25. Feb 2018, 21:32
Verdammt... mein 'Fatty Puff' hat es offenbar nicht in die Kiste geschafft. :(


Oder ist entwischt??? :-\


Nee, das war bisl durcheinander bei der Abholung. Ich bin zum Auto, eine leere Box holen, derweil wurde meine Bestellung zusammengepackt. Das FP hatte ich noch dazu genommen. Als ich abgeholt hab, war gerade das Kamerateam hinter'm Stand, ich bekam die Kiste nur rumgereicht und habe sie auch gar nicht nochmal kontrolliert - ein Glöckchen war ja drin, nur was das das für Irm bestellte. :-\ Naja, mal schauen. Mail ist raus.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

enaira » Antwort #427 am:

Ärgerlich...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

cornishsnow » Antwort #428 am:

Hausgeist hat geschrieben: 25. Feb 2018, 19:28
Ein paar Arum aus der Kiste ziehen noch weiter in andere Purlergärten, aber ich befürchte, die meisten sind mir. ;D
[/quote]

Die sehen doch super aus, die Kleinen! :D

Hausgeist hat geschrieben: 25. Feb 2018, 21:51
enaira hat geschrieben: 25. Feb 2018, 21:42
[quote author=Hausgeist link=topic=62047.msg3035108#msg3035108 date=1519590736]
Verdammt... mein 'Fatty Puff' hat es offenbar nicht in die Kiste geschafft. :(


Oder ist entwischt??? :-\


Nee, das war bisl durcheinander bei der Abholung. Ich bin zum Auto, eine leere Box holen, derweil wurde meine Bestellung zusammengepackt. Das FP hatte ich noch dazu genommen. Als ich abgeholt hab, war gerade das Kamerateam hinter'm Stand, ich bekam die Kiste nur rumgereicht und habe sie auch gar nicht nochmal kontrolliert - ein Glöckchen war ja drin, nur was das das für Irm bestellte. :-\ Naja, mal schauen. Mail ist raus.


Falls ich sie Samstag mitnehmen soll, sag bescheid... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

pearl » Antwort #429 am:

Hausgeist hat geschrieben: 25. Feb 2018, 19:28
Ein paar Arum aus der Kiste ziehen noch weiter in andere Purlergärten, aber ich befürchte, die meisten sind mir. ;D


sag mal, rechts oben der Polystichum, welches Kultivar?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

pearl » Antwort #430 am:

Hausgeist hat geschrieben: 25. Feb 2018, 20:38
So, hier nun nochmal die vollständige Liste mitsamt der Nicht-Galanthen. ;) Die Helleborus sind von Bäulerein.



die Helleborus und sowieso alles von den Bäuerleins ist immer gut.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Henki » Antwort #431 am:

Polystichum proliferum Hybride - satt dunkelgrün, soll bis 1,25 lange und recht breite Wedel bekommen und beim Ausrollen recht urig aussehen. Ich bin gespannt.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

pearl » Antwort #432 am:

jetzt ich:

Cyclamen hederifolium hübsches Laub "Ninas letzte Versuchung"
Cyclamen coum kräftig pink


Galanthus nivalis Poculiformis 'Alan's Treat'
Galanthus nivalis Spiky 'Bunch'
Galanthus gracilis
Galanthus elwesii 'Godfrey Owen'
Galanthus Double 'Hill Poe'
Galanthus 'Mrs Thompson'
Galanthus plicatus Pagoda 'Philippe André Meyer'
Galanthus G. nivalis x G. plicatus Sandersii 'Spindelstone Surprise' [Monksilver]
Galanthus nivalis 'Springwood Park'
Galanthus nivalis Sandersii
Galanthus nivalis Sandersii 'Schwefelfee'
Galanthus elwesii var. monostictus Hiemalis
Galanthus reginae olgae
Galanthus elwesii
Virescent 'Green Brush'
Galanthus G. nivalis x G. plicatus Sandersii 'Spindelstone Surprise' [Eidmann]

Asplenium ceterach
Polystichum setiferum ‘Green Lace’ vegetativ 3 l
Polystichum setiferum 'Dahlem' 6 x

Primula Margotae ‘Garryard Guinivere‘
Primula Pruhoniciana ‘Usambarablau‘ jeweils nur zwei statt drei Stück von Eidmann, leider.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

pearl » Antwort #433 am:

Hausgeist hat geschrieben: 25. Feb 2018, 22:28
Polystichum proliferum Hybride - satt dunkelgrün, soll bis 1,25 lange und recht breite Wedel bekommen und beim Ausrollen recht urig aussehen. Ich bin gespannt.


ich auch! Ist es dieser: PolystichumproliferumHybr. Veg. 15,- €?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Henki » Antwort #434 am:

Ja. Und schöne Liste!

pearl hat geschrieben: 25. Feb 2018, 22:38
Primula Pruhoniciana ‘Usambarablau‘ jeweils nur zwei statt drei Stück von Eidmann, leider.


Wurden da immer nur zwei rausgestellt? Ich nahme heute früh noch die beiden einzigen auf dem Tisch mit und dachte, die wären aus. Aber Krokosmian hat sie auch in der Liste und er war nach mir da. ;)
Antworten