News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2018 (Gelesen 414280 mal)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Herrliche Bilder! :D Insbesondere im Vergleich zu den hier teilweise noch recht nackten Beeten. ;)
Anemone blanda 'White Splendour' habe ich teilweise bei mir wieder rausgerissen (gar nicht so einfach, wenn die Knollen tief sitzen). Der gefiel es hier so gut, dass es riesige Büsche wurde, die alles unter sich begruben, was sonst noch so an Frühblühern aus der Erde wollte.
Anemone blanda 'White Splendour' habe ich teilweise bei mir wieder rausgerissen (gar nicht so einfach, wenn die Knollen tief sitzen). Der gefiel es hier so gut, dass es riesige Büsche wurde, die alles unter sich begruben, was sonst noch so an Frühblühern aus der Erde wollte.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
So unterschiedlich ist das.... :o :D
Die Madonnenlilien haben den Frost gut überstanden und werde in diesem Jahr hoffentlich wieder üppig blühen!
Die Madonnenlilien haben den Frost gut überstanden und werde in diesem Jahr hoffentlich wieder üppig blühen!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Hyazinthe 'Gipsy Queen' fand ich farblich zunächst nicht so prickelnd, inzwischen gefällt sie mir recht gut, vor allem in Nachbarschaft von Euphorbia 'Ascot Rainbow'. Der Abstand ist für Fotos aber noch zu groß...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Euphorbia 'Martin' hat den Winter im Kübel unter dem Dachüberstand gut überstanden und beginnt mit der Blüte.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
So geschickte Kombinationen wie bei Cydora gelingen mir leider noch nicht immer, hier ist es mal wieder ein bunter Durcheinander, teilweise von Sämlingen...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Auch dies ein Sämling, Pulmonaria, dem es offensichtlich an dieser geschützten Stelle im Vorgarten gut gefällt.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
:D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20993
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Bei mir wirds auch erst langsam bunt....(plus Flächenkompostierung ;D)














Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16651
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Die Lärchensporn-Ansiedlung letztes Jahr hat offenbar geklappt. :)

"Etagen-Schlüsselblumen":

Das wird nächstes Jahr zeitlich wohl nicht mehr klappen, weil die Krokusse früher austreiben werden, aber es war einen Versuch wert: 1-Euro-Forsythie trifft 1-Euro-Krokusse aus dem Baumarkt-Abverkauf.


"Etagen-Schlüsselblumen":

Das wird nächstes Jahr zeitlich wohl nicht mehr klappen, weil die Krokusse früher austreiben werden, aber es war einen Versuch wert: 1-Euro-Forsythie trifft 1-Euro-Krokusse aus dem Baumarkt-Abverkauf.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Ich find die Zufallskomi aus #424 sehr schön, enaira. Die unterschiedlichen rot/rosa Töne mag ich in der Kombi.
AndreasR, ich bin ja immer wieder erstaunt wie weit bei euch schon alles ist. Sogar die forsythia blüht schon? Ich hab das Gefühl ich bin hier so ca 2 Wochen hinterher...
Mit lerchensporn klappt es hier irgendwie nicht. Dauernd ist der wieder weg. Nur ein zitronengelber hält sich sehr zaghaft...
AndreasR, ich bin ja immer wieder erstaunt wie weit bei euch schon alles ist. Sogar die forsythia blüht schon? Ich hab das Gefühl ich bin hier so ca 2 Wochen hinterher...
Mit lerchensporn klappt es hier irgendwie nicht. Dauernd ist der wieder weg. Nur ein zitronengelber hält sich sehr zaghaft...
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16651
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
@Siri: Dieses Jahr ist ohnehin alles später dran aufgrund der vielen Frosttage im März, aber hier im Südwesten geht es immer deutlich früher los als im Norden, da staune ich jedes Mal. Ich bin mal gespannt, wie gut sich der Lerchensporn dort etabliert, hier sind die Wälder teils voll davon, das sieht im Frühling wirklich herrlich aus. Neben Deinen lilafarbenen Krokussen sieht Dein cremeweißer jedenfalls sehr hübsch aus. :)
Zufällige Kombinationen habe ich auch zur Genüge, manches gefällt, manches weniger. Auf dem folgenden Bild hat sich der nette Farbdreiklang auch ungeplant ergeben, weil ich letztes Jahr gar nicht wusste, welche Farben die ins Beet versetzten Primeln haben. Die beiden Iris-Blüten sind Nachzügler, nächstes Jahr sind die sicher auch früher dran, aber so habe ich es wenigstens einmal auf einem Foto dokumentiert.

Zufällige Kombinationen habe ich auch zur Genüge, manches gefällt, manches weniger. Auf dem folgenden Bild hat sich der nette Farbdreiklang auch ungeplant ergeben, weil ich letztes Jahr gar nicht wusste, welche Farben die ins Beet versetzten Primeln haben. Die beiden Iris-Blüten sind Nachzügler, nächstes Jahr sind die sicher auch früher dran, aber so habe ich es wenigstens einmal auf einem Foto dokumentiert.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Die suchen verzweifelt ihren Tümpel, der gerade generalüberholt wird!
Ihr zeigt alle gerade wieder sehr schöne Bilder. Ich hatte an Ostern auch welche gemacht, habe mich gestreckt und gebückt, gedehnt und war mit den Aufnahmen recht zufrieden.... bis ich merkte, dass ich keine Speicherkarte in der Kamera hatte. ;D
Markus
Gießen statt Genießen!