News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dezember 2018 (Gelesen 59283 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Dezember 2018

hunsbuckler » Antwort #420 am:

seit Sonntag morgen in etwas 15-20 Liter....der Monat steht somit bei in etwa 145-150 Liter....doppelte Durchschnittsmenge sozusagen....es läppert ;D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2018

AndreasR » Antwort #421 am:

Hier hat es heute Nacht auch nochmal kräftig geschüttet, gestern Nachmittag war ebenfalls Bindfadenregen angesagt. Insgesamt sind im Dezember bisher knapp 100 Liter gefallen, damit dürfte sogar noch der Mai überflügelt worden sein. Jetzt ist es trocken, wolkig, und ab und zu blinzelt ein wenig die Sonne hervor bei aktuell 7°C. Heute Nacht könnte es schon etwas Frost geben, die Weihnachtstage bleiben wohl ziemlich kalt, aber zumindest auch sonniger.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Dezember 2018

elis » Antwort #422 am:

Hallo !

Bei uns hat es seit 22.Dezember insgesamt 60 l geregnet, das sehe ich als Weihnachtsgeschenk für den Garten ;). Heute nacht waren es 30 l. Hinterm Haus sah es heute früh so aus.

lg. elis
Dateianhänge
Winter5618.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dezember 2018

Jule69 » Antwort #423 am:

Oh elis,
droht da ne Überschwemmung???
Hier heute ein Mix aus Sonne und Bewölkung bei + 7 Grad.
Entspannte Weihnachtsfeiertage :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Dezember 2018

martina 2 » Antwort #424 am:

In Wien hat es seit gestern Abend und bis 12 h bei 11°C geregnet, jetzt wird es bei inzwischen blauem Himmel langsam kälter. Aktuell 5°C.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Dezember 2018

elis » Antwort #425 am:

elis hat geschrieben: 24. Dez 2018, 11:22
Hallo !

Bei uns hat es seit 22.Dezember insgesamt 60 l geregnet, das sehe ich als Weihnachtsgeschenk für den Garten ;). Heute nacht waren es 30 l. Hinterm Haus sah es heute früh so aus.

lg. elis


Nein Jule, das hat sich schon wieder beruhigt. Aber ist war ja erst kurz Vollmond, da kann die Natur nicht so viel Wasser aufnehmen wie z.B. bei Neumond. Deshalb das Hochwasser. Bei 60 l auf Etappen fehlt sich noch nichts normal.

lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2018

lord waldemoor » Antwort #426 am:

hier war ein herrlich warmer tag,oft keine wolke,wenns zu ostern so schön ist wie hl.abend, passts
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4603
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Dezember 2018

Secret Garden » Antwort #427 am:

Nach 3 Tagen Dauerregen (55 mm habe ich gemessen :D), war der Heilige Abend teilweise sonnig mit Temperaturen zwischen 1°C und 2°C.
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Dezember 2018

Rhoihess » Antwort #428 am:

Hier war's endlich mal wieder sonnig, dafür ist das Thermometer im Sturzflug. Kurz nach Mitternacht am 24. noch +11,2°C, vor 15 Minuten dann noch -2,1, aktuell -1,7
Der Monat steht jetzt bei 80,8 Litern, in den letzten 28 Jahren waren nur 1993 und 2011 feuchter (letzterer knapp, kann also noch eingeholt werden)
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Dezember 2018

kasi † » Antwort #429 am:

HI Börde: Schon wieder bedeckt und vier Grad. Wann scheint mal wieder die Sonne vom richtig blauen Himmel?
kilofoxtrott
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Dezember 2018

tarokaja » Antwort #430 am:

kasi hat geschrieben: 25. Dez 2018, 08:15
Wann scheint mal wieder die Sonne vom richtig blauen Himmel?


Heute, hier ;D

sonnig und +2° aktuell - Tmin -2°C

Gestern vormittags Regen, danach bedeckt, 7° bis 9° und stürmischer Wind (vorhergesagt waren sonnige 12°)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dezember 2018

Kübelgarten » Antwort #431 am:

habe mir beim Frühstück Schneeflocken gewünscht ... siehe da ... sie kamen ... 2°
Dateianhänge
schneeflocken.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2018

AndreasR » Antwort #432 am:

Es ist in der Tat ziemlich kalt geworden, gestern nervten bis zum frühen Nachmittag noch diverse Schauer, die die Regenmenge auf knapp 100 Liter im Dezember hochgetrieben haben, damit dürfte sogar der hier noch sehr nasse Mai übertrumpft worden sein. Später zeigte sich immer wieder mal die Sonne, und auch die Nacht war teils klar, aber deutlich frostiger mit Werten um -2°C, jetzt krebst das Thermometer um den Gefrierpunkt herum, an den Bäumen ist ein wenig Rauhreif, und die Sonne kämpft sich durch den Dunst.
Waldschrat

Re: Dezember 2018

Waldschrat » Antwort #433 am:

5°, grau, aktuell trocken, nächtens himmlische Inkontinenz
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2018

enaira » Antwort #434 am:

Gestern war es auch ziemlich eklig, regnerisch, kalt.
Als die Kinder sich am späten Abend auf den Heimweg machten, mussten sie etwas kratzen.
So richtig kalt ist dann aber doch nicht geworden.

Jetzt strahlt die Sonne, in der Ferne ein paar gräuliche Wolken, 4 Grad.

Allen frohe Weihnachten und noch entspannte Festtage!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten