News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2019 (Gelesen 49392 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2019

AndreasR » Antwort #420 am:

Etwas diesig, aber die Sonne scheint bei aktuell 16°C, dazu weht ein bisweilen kräftiger Wind. Die Regenvorhersage für morgen wurde leicht auf 8,8 Liter herunterkorrigiert, mal sehen, ob tatsächlich etwas ankommt. Hier ist die Lage zwar keineswegs kritisch, aber jetzt in der Wachstumsphase ist jeder Schauer willkommen.
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: April 2019

Vogelsberg » Antwort #421 am:

Osthessen - leicht bewölkt und nerviger Ostwind bei 15 Grad - Regen .... ja schauen wir mal, die Wetterfrösche baden in gaaaanz trüben Tümpeln und sehen nichts ::)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: April 2019

martina 2 » Antwort #422 am:

Im Waldviertel hatten wir letzte Woche morgens immer eine weiße Wiese, am Montag um 7 h -5°C, dann immer zwischen -4 und -2°C. Untertags knallblau und über 20°C mit leichten Ostwinden, der Sandboden knochentrocken, langsam versteh ich die Brandenburger. Der fürs Osterwochenende angesagte Regen ist ausgeblieben, und das, was da heute in Wien runtergekommen ist, kann man nicht wirklich Regen nennen. Man lernt den Lehmschattengarten schätzen, hier konnte sich der Boden endlich erwärmen ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32119
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: April 2019

oile » Antwort #423 am:

Staudo hat geschrieben: 23. Apr 2019, 07:48
Blauer Himmel, heftiger Ostwind, kein Regen. :P


So ist es. Gestern Abend prophezeite Wetteronline noch ab Sonnabend eine Woche lang teils ergiebigen Regen. Heute früh ist der bis auf einen mickrigen Tag wieder weggerechnet. >:( >:( >:(

Auf der Straße liegen zuhauf Kienäppel, ein mittelgroßer Kiefernast und jede Menge vom Wind abgerisse Blätter und Blüten. Ich müsste harken, aber im Staub mag ich nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: April 2019

Bienenkönigin » Antwort #424 am:

Heute leicht bedeckt, bei jetzt 20 Grad. Für morgen sind noch 6l Regen angekündigt, gestern waren es noch 10l. Schauen wir mal ob es regnet....
LGr.
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4663
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: April 2019

Garten Prinz » Antwort #425 am:

Umgebung Eindhoven, NL: leicht bewölkt bei Takt 12.0 Grad.
Bristlecone

Re: April 2019

Bristlecone » Antwort #426 am:

Dito.

Ab Freitag wird sich das grundlegend ändern, dann ist übers Wochenende immer wieder Regen angesagt, bei lediglich 12 Grad Höchsttemperatur.
Und nächste Woche noch mehr Regen im Südwesten.
Ob und wieviel davon im Osten ankommt, ist noch nicht klar.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: April 2019

RosaRot » Antwort #427 am:

11°, diesig, die Sonne ist aber schon da. Gestern heftiger Wind, Staub, viele abgebrochene trockene Zweige , Laub etc.

Für den Sonnabend ist Regen angesagt(da ist hier ein kleiner Pflanzenmarkt...), der Regen für nächste Woche ist weggerechnet...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11317
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2019

Kübelgarten » Antwort #428 am:

bewölkt mit Sonne 13°
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: April 2019

Jule69 » Antwort #429 am:

Guten Morgen,
hier ist es auch leicht bewölkt bei 16 Grad. Für ne Tasse Kaffee draußen hat es schon gereicht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: April 2019

Mediterraneus » Antwort #430 am:

RosaRot hat geschrieben: 24. Apr 2019, 06:57
Für den Sonnabend ist Regen angesagt(da ist hier ein kleiner Pflanzenmarkt...), der Regen für nächste Woche ist weggerechnet...


Wir haben Samstag eine kleine Pflanzen(tausch)börse von unserem Gartenbauverein. Da solls regnen. Ich weiß nicht, auf was ich mich mehr freuen soll :-\
Bisher hatten wir 4 mm Regen im April.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5726
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2019

wallu » Antwort #431 am:

Ganz im Westen zieht bei 14°C schweres Gewölk rum, das an und ab einen Tropfen fallen läßt.

Gestern war die Sonne durch den Dunst kaum zu erahnen und es wurde "nur" 18°C warm. Die südseitigen Beete beginnen zu schlappen, heute muß gegossen werden, wenn die vorhergesagten Gewitter nicht kommen :P.
Viele Grüße aus der Rureifel
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2019

Wühlmaus » Antwort #432 am:

Die Nacht war wieder frisch mit Tmin = 3,4°C.
Gestern bei recht dichter Bewölkung und Saharastaub immerhin wieder bis 23°C. Der kräftige Wind durfte nicht fehlen :-X

Die Waldbrandgefahr wird ab heute auf Stufe 5 hochgesetzt.
Was die Metereologen für diesen Sommer orakeln, klingt deprimierend :-[
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2019

AndreasR » Antwort #433 am:

Gestern Nachmittag war es zunächst sonnig und sehr warm, später trübte der Himmel aber zunehmend ein. Heute ist er wieder strahlend blau mit viel Sonne, aktuell schon 19°C. Die Regenprognose für heute Abend wurde wieder auf 10 Liter hochgesetzt, mal sehen, was passiert. Dass die Temperatur bis Sonntag auf 11°C herabsaust, mag ich auch noch nicht so ganz glauben, aber für April ist es im Moment eigentlich zu warm, da verblüht alles so schnell...
Bristlecone

Re: April 2019

Bristlecone » Antwort #434 am:

Starke Windböen, geschlossene Wolkendecke mit tiefen, schnell ziehenden Wolkenfetzen.
Temperatursturz von 26 Grad vor einer Stunde auf 15 Grad jetzt.
Antworten