News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hydrangea 2021 (Gelesen 140214 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4397
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Hydrangea 2019/20

riegelrot » Antwort #420 am:

Ich würde ihr eine Gnadefrist von 10 Tagen geben. Aus Erfahrung weiß ich: Totgesagte leben länger. Und entsorgen kannst du immer noch.
Viel Erfolg! Wuchshemmer, was es nicht alles gibt ???
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Hydrangea 2019/20

lonicera 66 » Antwort #421 am:

Solche Hortensien, die behandelt wurden, bekomme ich öftes über den Winter. Wenn das geschafft ist, dann ist sie aus dem Gröbsten raus.

Bis Herbst haben sie auch schon mal alle Blätter verloren, aber das ist nicht schlimm.

Über Winter nehme ich sie rein (Garage) wenig Wasser (gerade so, daß sie nicht austrocknet) und im späten Frühjar dann ab nach draußen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2019/20

Ulrich » Antwort #422 am:

Hydrangea serrata ‘Miyama-yae-murasaki’, danke nochmals. Und wenn sie nächstes Jahr noch blau blüht......
Dateianhänge
20200711_1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Hydrangea 2019/20

Waldschrat » Antwort #423 am:

wunderschön :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2019/20

Jule69 » Antwort #424 am:

Ich meine, meine ist etwas blauer....muss ich noch mal schauen... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2019/20

Ulrich » Antwort #425 am:

Jule69 hat geschrieben: 11. Jul 2020, 18:44
Ich meine, meine ist etwas blauer....muss ich noch mal schauen... ;D


>:(
If you want to keep a plant, give it away
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2019/20

troll13 » Antwort #426 am:

Dafür gibt es Aluminiumsulfat. ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2019/20

Ulrich » Antwort #427 am:

Ja ne, iss klar. Habe ich letzten Herbst nur verpennt.
If you want to keep a plant, give it away
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2019/20

troll13 » Antwort #428 am:

Ohne wird das wohl nix werden. :-\

Du hast jedoch noch ein paar Wochen Zeit für einen neuen Anlauf. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Hausgeist

Re: Hydrangea 2019/20

Hausgeist » Antwort #429 am:

Ich wollte heute eigentlich eisern bleiben, aber an H. macrophylla 'Magical Chocolate' bin ich dann doch nicht vorbeigekommen.

Bild
Dateianhänge
2020-07-11 Hydrangea macrophylla 'Magical Chocolate' 1.jpg
Hausgeist

Re: Hydrangea 2019/20

Hausgeist » Antwort #430 am:

Bild
Dateianhänge
2020-07-11 Hydrangea macrophylla 'Magical Chocolate' 2.jpg
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Hydrangea 2019/20

distel » Antwort #431 am:

@riegelrot und lonicera66, danke für die Antworten.

Ich werde der Hortensie noch eine Chance geben. 'Forever & Ever' ist ja eigentlich eine gute Sorte und die Pflanze war auch nicht gerade billig.....
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2019/20

Nova Liz † » Antwort #432 am:

HG.Die ist ja der Wahnsinn,dieses Rot mit den rauchigen Untertönen.Unglaublich schön. :D :D :D
Die hätte ich auch sofort gegriffen...
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2019/20

Scabiosa » Antwort #433 am:

Hydrangea sargentiana hat in diesem Frühling die Spätfröste unbeschadet überstanden und ist nicht zurückgefroren.
Besonders eindrucksvoll die samtig behaarten Zweige und die schöne erhabene Wuchsform.
.
Bild
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Hydrangea 2019/20

goworo » Antwort #434 am:

Scabiosa hat geschrieben: 12. Jul 2020, 16:19
Hydrangea sargentiana hat in diesem Frühling die Spätfröste unbeschadet überstanden und ist nicht zurückgefroren.

Hier hat H. sargentiana kräftig gelitten und nur wenige Blüten angesetzt. H. aspera 'Macrophylla' hingegen ist gut über die Frühjahrsfröste gekommen.
Antworten