Seite 29 von 37
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 22. Mai 2022, 16:41
von Konstantina
Ich möchte gern Iris haben 😊
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 22. Mai 2022, 16:56
von Querkopf
Von den Wucherdingern?
Dann schick mir bitte einfach per PM deine Adresse :).
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 22. Mai 2022, 17:01
von tomma
Querkopf, ich kann Dir da nur beipflichten. Ich habe diverse Iris sibirica, aber auch Iris x spuria. Und genau in diese Horste versamen sich die I. pseudacorus, die ich schon seit Jahren zu bekämpfen versuche. Wie die es schaffen, immer wieder irgendwo aufzutauchen, ist mir ein Rätsel.
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 22. Mai 2022, 17:10
von Querkopf
An Selbstaussaat glaube ich bei meinen I. pseudacorus eigentlich nicht (hab' sie nach dem Abblühen i.d.R. zurückgeschnitten, Samen dürfte gar nicht reif geworden sein).
Sie hatten sich über Rhizom-Wucherei ausgebreitet. Und da habe ich im Herbst wohl nicht alles erwischt.
Aber jetzt versuche ich's mit Komplett-Rauswurf!!
Wobei: hübsch sind sie ja schon :)...
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 22. Mai 2022, 21:21
von AndreasR
pearl hat geschrieben: ↑22. Mai 2022, 15:24Spornblumensämlinge kann ich auch immer brauchen. Ich muss die nach Farben sortieren, weil ...
Ist gebongt! Deine weißen Nachtviolen blühen im Moment übrigens herrlich, nochmals vielen Dank dafür! Ich freue mich sehr, dass es im dritten Anlauf endlich geklappt hat. :D
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 22. Mai 2022, 21:33
von Starking007
Gejätet:
Sämlinge vom großen Salomonssiegel
Türkenbundlilien
Hunderte Clematis viticella
Clematis alpina
Königskerzen aller Art
Schaftdolde
Omphalodes verna in weiß
Akelien in Fehlfarben
Blasse Lauche
Blasse Blaukissen
Graslilien, die astlose
Diptam
Küchenschellen
Spornblumen
usw...
Das ist jetzt Hauptarbeit.
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 22. Mai 2022, 21:42
von solosunny
das ist aber schon ne noble Auswahl
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 22. Mai 2022, 21:59
von AndreasR
Verrückt, was sich bei Arthur alles versamt... Von der Liste gehen hier maximal Spornblumen, Akeleien, Königskerzen (nur die kleinblütigen) und Lauch auf, dafür jegliches Unkraut und allerlei Ungräser. ::)
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 22. Mai 2022, 23:12
von Querkopf
Wg. Iris pseudacorus: Zwei Mutige haben sich gefunden, die es mit dem Wucherteil wagen wollen.
Damit hat sich's erledigt :).
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 23. Mai 2022, 12:30
von Kasbek
Wer noch Bedarf an Oxalis lasiandra hat, gebe Signal … 8)
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 30. Mai 2022, 12:28
von Kasbek
Talinum calycinum geht schon wieder in diversen benachbarten Zwergiristöpfen auf, ich werde also irgendwann wieder Jungpflanzen entfernen müssen. Interesse darf schon mal bekundet werden ;)
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 20. Jun 2022, 09:28
von Blush
Ich kann ein paar Rhizome von Iris florentina und von Iris pallida (weniger, kleiner) abgeben.
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 20. Jun 2022, 10:12
von Extremkompostierer
Starking007 hat geschrieben: ↑22. Mai 2022, 21:33Gejätet:
Sämlinge vom großen Salomonssiegel
Türkenbundlilien
Hunderte Clematis viticella
Clematis alpina
Königskerzen aller Art
Schaftdolde
Omphalodes verna in weiß
Akelien in Fehlfarben
Blasse Lauche
Blasse Blaukissen
Graslilien, die astlose
Diptam
Küchenschellen
Spornblumen
usw...
Das ist jetzt Hauptarbeit.
Du reist raus was ich schön finde 8)
Diptam muss aber ein Schreibfehler sein https://de.wikipedia.org/wiki/Diptam
meinst Du Tripmadam?? https://de.wikipedia.org/wiki/Felsen-Fetthenne
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 20. Jun 2022, 12:11
von Hawu
Nö, das stimmt schon so. Ich hatte das Glück, eine Diptam in Starkings Care-Paket zu finden. ;)
Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...
Verfasst: 15. Jul 2022, 12:41
von Kasbek
Kasbek hat geschrieben: ↑30. Mai 2022, 12:28Talinum calycinum geht schon wieder in diversen benachbarten Zwergiristöpfen auf, ich werde also irgendwann wieder Jungpflanzen entfernen müssen. Interesse darf schon mal bekundet werden ;)
„irgendwann“ ist „jetzt und demnächst“ – die ersten sind schon verschickt. Mag noch wer?