News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 319234 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #420 am:

Norna hat geschrieben: 16. Dez 2019, 20:27
Irm hat geschrieben: 16. Dez 2019, 15:57
Und das muss ich reklamieren, bzw. ich habs schon letztes Jahr bei Avon reklamiert, weil bei 'Smaragdsplitter' der Punkt außen fehlt :-\ Sie haben mir gesagt, ich muss ein Jahr warten, dann wirds was. War aber nix :(

Ich habe noch einen zweiten Smaragdsplitter bei Jentsch gekauft, für 80 Euronen. Der hat aber dieses Jahr keine Lust auszutreiben. Habe heute nachgegraben, die Zwiebel sieht ok aus, kleiner Austrieb und ein paar Wurzeln sind dran. Also mal abwarten. Diese Sorte will wohl nicht bei mir :-[ Dabei ist das so ein schöner VorWeihnachtsBlüher.

Das ist natürlich enttäuschend, Irm, wenn man eine besondere Vorliebe für die "grünen" Schneeglöckchen hat. Manchmal muss man tatsächlich auch länger warten: Vor 5 Jahren bekam ich von einem Freund ´Amy Doncaster´, aber so untypisch, dass ich seine Pflanze für nicht echt hielt. Inzwischen hat es sich bei mir leidlich bestockt und wurde jedes Jahr grüner, so dass es dieses Jahr erstmals sortentypisch gezeichnet war. Manche Böden eignen sich offensichtlich weniger für die Ausprägung einiger grüner Zeichnungen, besagter Freund hat regelmäßig Probleme damit. Bei Dir scheint es ja seltener ein Problem zu sein, aber ich würde Avon Bulbs noch eine Chance geben. Sie sind ein ausgesprochen zuverlässiger Anbieter.


Sie haben letztes Jahr geschrieben, dass sie die Reklamation anerkennen, wenn ich ein Jahr warte und es immer noch rein weiß ist. Und das isses. Hab ihnen also die Chance gegeben..

Das andere hatte den typischen Fleck, obwohl es eine kleine Zwiebel war.

Das Problem liegt wohl am twin scaling.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2019-20

Norna » Antwort #421 am:

Ja, letzteres kann bekanntlich zu veränderten Zeichnungen führen, wenn auch nicht immer dauerhaft. Ich erinnere mich an die Hoffnung von Freunden, so ein weißes ´South Hayes´zu erzielen - woraus meines Wissens nichts geworden ist. Über kurz oder lang tauchte wieder Grün auf den ATPs auf. :)
Mein ´Amy Doncaster´stammt allerdings aus spontaner Vermehrung, da war das fehlende Grün in der Zeichnung nicht auf Twinscaling zurückzuführen.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #422 am:

Der 'Smaragdsplitter' von Jentsch war auch noch nicht wirklich typisch letztes Jahr, aber man sah wenigstens, dass es mal einer werden soll ;D

Heute habe ich ja diese Zwiebeln ausgegraben. Da gab es schon eine Tochterzwiebel, auch diese hatte Wurzeln und einen kleinen Austrieb, d.h. beide wollen dieses Jahr nicht richtig wachsen ;) na ja, was solls. Alles, nach dem ich heute geguckt habe, war da. Nur leider weiß ich gar nicht mehr so richtig, was ich alles so habe, muss wohl mal mit kaufen aufhören :-X
Dateianhänge
G.Smaragdsplitter_4339.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Pansy
Beiträge: 16
Registriert: 30. Nov 2019, 12:59

Re: Galanthussaison 2019-20

Pansy » Antwort #423 am:

rocambole hat geschrieben: 8. Dez 2019, 20:35
Barbara, ich drücke die Daumen. Sie kommen bestimmt!
Deine Hosta haben noch Blätter? Die von meinen sind schon länger Matsch.


Hatte endlich Zeit und das Wetter hat mitgespielt, um das Hostabeet abzuräumen. Ja, rocambole, Godfrey Owen guckt schon schön aus der Erde. Viele andere auch. Diggory scheint sich nur sehr langsam zu vermehren. An dem Ort, an dem sie stehen sollen (ich hoffe der Stecker steht richtig) guckt nicht eben viel aus der Erde. Allerdings steht Primrose Warburg zu nah zu ihnen und noch kann ich nicht sehen, welche welche sind. P.W. vermehrt sich hier sehr gut.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2019-20

Norna » Antwort #424 am:

Heute sorgte jemand für Nachwuchs bei den dezemberblühenden G. elwesii. :)
Dateianhänge
IMG_0611.JPG
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2019-20

M.K » Antwort #425 am:

Norna hat geschrieben: 17. Dez 2019, 19:32
Heute sorgte jemand für Nachwuchs bei den dezemberblühenden G. elwesii. :)

Beim mir wurde auch für Nachwuchs gesorgt ;)
Dateianhänge
IMG_9061.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2019-20

M.K » Antwort #426 am:

Heute noch eine Nachblüte von 'Melvyn Jope'
Dateianhänge
IMG_9068.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2019-20

Tungdil » Antwort #427 am:

Toll, eure Glöckchenfotos samt Biene! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2019-20

M.K » Antwort #428 am:

Galanthus reginae-olgae 'Stefan'
Dateianhänge
IMG_9045.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2019-20

M.K » Antwort #429 am:

Tungdil hat geschrieben: 17. Dez 2019, 20:17
Toll, eure Glöckchenfotos samt Biene! :D

Willst noch mehr? ;)
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2019-20

M.K » Antwort #430 am:

Im Beet ist auch schon was los Galanthus elwesii 'Godfrey Owen' steht in den Startlöchern.
Dateianhänge
IMG_9066.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2019-20

Tungdil » Antwort #431 am:

Immer her damit. ;)
Freue mich über jedes schöne Glöckchen-Bild, wirklich.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2019-20

M.K » Antwort #432 am:

Galanthus reginae-olgae 'Eleni'
Dateianhänge
IMG_9044.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2019-20

M.K » Antwort #433 am:

Tungdil hat geschrieben: 17. Dez 2019, 20:30
Immer her damit. ;)
Freue mich über jedes schöne Glöckchen-Bild, wirklich.

Nur für dich ;D
Dateianhänge
IMG_90571.jpg
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2019-20

M.K » Antwort #434 am:

Galanthus bursanus vier Blüten aus einer Zwiebel :)
Dateianhänge
IMG_9056.JPG
Pflanzen machen froh!
Antworten