News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze III (Gelesen 356941 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Auffallende Gehölze III
Der steht noch nicht sooo lange. Bisher ist der Austrieb eher verhalten, gerade so, dass es ein paar frische neue Triebe gibt. Aber mal abwarten.
Rubus tibethanus 'Silver Fern' verhält sich hier seit ein paar Jahren ähnlich brav, während die Art in kürzester Zeit den Garten übernehmen wollte und zügig wieder rausflog.
Rubus tibethanus 'Silver Fern' verhält sich hier seit ein paar Jahren ähnlich brav, während die Art in kürzester Zeit den Garten übernehmen wollte und zügig wieder rausflog.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Mir gefiel die Färbung von Viburnum plicatus 'Mariesii' ausgesprochen gut, doch inzwischen hab ich gelesen, er mag keine Trockenheit...Gott sei Dank ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Red mir den jetzt bitte nicht schmackhaft...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Auffallende Gehölze III
Würde ich nie tun. Außerdem ist der echt nicht so das Wahre, macht total viel Dreck im Mai. :P
;D
;D
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Danke :-* Du machst mich eh schon wieder wuschig.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
Ich hatte den im Gartencenter auch schon in der Hand und habe ihn schweren Herzens wieder zurückgestellt, weil er im Sommer definitiv leiden würde. Wenn man wie Hausgeist ohnehin den ganzen Garten ständig wässern muss, mag das nicht so ins Gewicht fallen, aber eigentlich möchte ich weitgehend standortgerecht pflanzen...
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
hier in der gegend blühen grad einige sieht sonderbar aus mit der dunklen herbstfärbung
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Auffallende Gehölze III
Das ist aber offenbar normal, meiner hat aktuell auch noch etliche Blütendolden.

- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Auffallende Gehölze III
:)




Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Hui, bei Dir leuchtet es aber auch schön.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
finde ich auch
was ist das feurige links?
was ist das feurige links?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Auffallende Gehölze III
Links ist Taxodium “distichum ‘nutans ascendens’” - keine Ahnung, wie der Name korrekt ist.
Rechts ist Metasequoia glyptostroboides.
Rechts ist Metasequoia glyptostroboides.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze III
Taxodium distichum var. imbricarium cv. 'Nutans' ist wohl der korrekte Name. Die ist ja wirklich ein wunderbares Leuchtfeuer!
Re: Auffallende Gehölze III
Mir fällt auf, dass der ganz gewöhnliche Spitzahorn Acer platanoides dieses Jahr mit einer ungewöhnlich intensiven Herbstfärbung aufwartet, nicht bloß in dieser Gegend, sondern überall auf der Fahrt gestern längs durch Deutschland.
Und das nicht bloß in Gelb, sondern auch in einem leuchtenden Orange. Viele Exemplare können es fast mit den Ahornen aufnehmen, die den Indian Summer ausmachen.
Und das nicht bloß in Gelb, sondern auch in einem leuchtenden Orange. Viele Exemplare können es fast mit den Ahornen aufnehmen, die den Indian Summer ausmachen.