Seite 29 von 69

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 28. Jul 2021, 12:11
von riegelrot
Nach wie vor mickrig, aber immerhin blühfreudig in unterschiedlichen Farben. Da kommt nich mehr ;D
Bild

Interessant finde ich eine einfach- und gefüllte Blüte an einer Pflanze.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 30. Jul 2021, 19:18
von nudop
Samen als gelber Stachelmohn bekommen:

Hübsch aber etwas mickrig. Vielleicht Argemone mexicana.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 22. Aug 2021, 17:23
von LissArd
Ich bin sehr erstaunt, dass immer noch neuer Seidenmohn aufgeht, trotz des katastrophalen Wetters seit Anfang Juli. Das Laub sieht schrecklich aus, aber die Blüten noch immer schön (hier mit Bienenschwebfliege). Ich hätte die Pflanzen wegen des modderigen Laubs längst ausgerissen, bringe es aber wegen der vielen Insekten auf den Blüten nicht über's Herz.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 31. Aug 2021, 21:27
von rocambole
die ersten Sämlinge von P. lateritium und P. rupifragum zeigen sich, ganz lieben Dank noch einmal den Spendern :-* :-* :-*

Es kommen nun auch mehr von meinen P. atlanticum, freue mich schon auf nächstes Jahr, um ihn mit rupifragum vergleichen zu können. Er schiebt gerade wieder neue Blütenstiele :D

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 2. Sep 2021, 21:26
von riegelrot
LissArd hat geschrieben: 22. Aug 2021, 17:23
Ich bin sehr erstaunt, dass immer noch neuer Seidenmohn aufgeht, trotz des katastrophalen Wetters seit Anfang Juli. Das Laub sieht schrecklich aus, aber die Blüten noch immer schön (hier mit Bienenschwebfliege). Ich hätte die Pflanzen wegen des modderigen Laubs längst ausgerissen, bringe es aber wegen der vielen Insekten auf den Blüten nicht über's Herz.

Mich erstaunt auch, dass ich immer mehr Amazing Grey habe in allen möglichen Grau-Blau-Tönen, einfache, gefüllte, aber sie werden immer kleiner und sind fast ohne Laub. Da ich morgen anfangen will, die schlammigen Beeten aufzuharken, Sand einzuarbeiten, damit ich nachher nicht mit dem Presslufthammer arbeiten muß (Betonboden/Lehm :(), werden sie sich verabschieden müssen. Für die Insekten ist noch genügend anderes da.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 4. Sep 2021, 10:27
von Hans-Herbert
Gelber Mohn im September !

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 4. Sep 2021, 14:49
von rocambole
ja, ein bisschen spät, die Meconopsis cambrica

Viel interessanter sind die Sämlinge der Cyclamen, der Mohn scheint zwei Pflanzen fast zu erdrücken, schade drum.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 4. Sep 2021, 15:10
von Erdkröte
rocambole hat geschrieben: 31. Aug 2021, 21:27
die ersten Sämlinge von P. lateritium und P. rupifragum zeigen sich

Hab gerade im Vorbeet rumgeguckt und dabei gesehen, daß der P. atlanticum von dir keimt. Und zwar reichlich :D. Ich freue mich schon auf die Blüten im nächsten Jahr.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 4. Sep 2021, 15:46
von rocambole
super, ich denke auch, dass im 1. Jahr nur ein Sämling bei mir kam, war wohl eher die Ausnahme :D

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 5. Sep 2021, 09:44
von Hans-Herbert
Meconopsis cambrica mit
Cyclamen-Sämlingen die sich hoffentlich gut entwickeln und im Frühjahr blühen werden.
Danke an Irene für den Hinweis. Viele Grüsse von Hans

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 8. Sep 2021, 12:04
von Hans-Herbert
Update Meconopsis Cambrica.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 8. Sep 2021, 12:25
von laubentraum
Also, bei mir ist heute auch der Mohn aufgegangen – und zwar die Mohntüte!!!

Hatte ich aus Österreich für Mohnstrudel bestellt (die haben ja da Felder um Felder an illegalem, gesundheitschädlichen Mohn!) und die 500g Tüte ist einfach geplatzt.
Was tun? Am Ende keimt er noch, auf dem Päckchen stand, dass der Mohn nicht behandelt wird. (Ich mein, ums Geld ist es nicht schade, die 500g Tüte kostet ja nur ganz, ganz wenige Euro...) Hab schon versucht, die Samen mit Wasser wegzuspülen, hoffe, das klappt.

Wollte Euch nur warnen – nicht, dass Euch aus Versehen das Gleiche passiert. Sonst würde ja überall der Mohn wachsen.


Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 8. Sep 2021, 12:26
von laubentraum
Einfach eingerissen und rausgerieselt. tztz.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 8. Sep 2021, 12:28
von Apfelbaeuerin
Danke für die Warnung ;)! Das war sehr wichtig. Mir sind gerade die Augen aufgegangen, was ein unbehandelter österreichischer Backmohn so alles anrichten kann ;D

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Verfasst: 8. Sep 2021, 12:32
von laubentraum
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 8. Sep 2021, 12:28
Danke für die Warnung ;)! Das war sehr wichtig. Mir sind gerade die Augen aufgegangen, was ein unbehandelter österreichischer Backmohn so alles anrichten kann ;D


Ja, gern geschehen. Wenn man sich die Bilder aus dem Waldviertel anschaut, na, da wird es einem Angst und Bang, find ich. Ich bestell halt einen nach und bin dann beim Öffnen ganz vorsichtig, obwohl er ja SO BILLIG ist. Aber es ist ja auch kein Saatgut, sondern eben Backmohn. Zum Backen!