News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

August 2020 (Gelesen 55932 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16688
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2020

AndreasR » Antwort #420 am:

Hier kann man die Luft auch in Scheiben schneiden, draußen will es einfach nicht kühler als 25°C werden, und drinnen wird es immer wärmer. Eben hat es mal wieder fünf Tropfen geregnet, und laut Wetterradar zieht noch was von Südwesten heran, aber wahrscheinlich wird sich die Front hier wieder teilen und nördlich und südlich vorbeiziehen, wäre ja nicht das erste Mal...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32156
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: August 2020

oile » Antwort #421 am:

Noch immer 26 Grad.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Bristlecone

Re: August 2020

Bristlecone » Antwort #422 am:

So, Regenfront ist erstmal durch.
Takt "nur noch" 21 Grad, Regenmenge 0,2 Liter.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: August 2020

MarkusG » Antwort #423 am:

Heute Nacht hat es doch tatsächlich von 3 Uhr bis 6 Uhr geregnet. Offizielle Wetterstation spricht von 5-6 Litern. :D

Für uns ist das sehr gut! Immerhin hat sich der August damit auf ca. 10 Liter hochgepuscht! ;)
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35552
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: August 2020

Staudo » Antwort #424 am:

23°C, schwül und bedeckt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11352
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2020

Kübelgarten » Antwort #425 am:

21 Grad dicht bewölkt
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21781
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: August 2020

Jule69 » Antwort #426 am:

Guten Morgen,
17 Grad und bewölkt, bis 26 sollen es werden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4671
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: August 2020

Garten Prinz » Antwort #427 am:

Umgebung Eindhoven, NL: gestern Morgen 3 mm Regen die gegen 12 Uhr durch der boïger Wind verdünstet war. Tmax von 30.4 Grad.

Momentan ist es ziemlich bewölkt bei 16.5 Grad.

Hoffentlich komt heute ein Ende an der langste Hitzewelle meines (junge 8)) Leben (habe 1976 auch noch mitgemacht!).
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16688
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2020

AndreasR » Antwort #428 am:

Markus, da hast Du diesmal mehr Glück gehabt als ich, hier waren nur 3 mm im Regenmesser. Aber man nimmt, was man kriegen kann, durch den Regen ist es tatsächlich auf 20°C abgekühlt, denn gestern Abend hielten sich die 25°C hartnäckig bis weit nach Mitternacht. Aktuell ist es dicht bewölkt, und das Regenwasser tropft immer noch von den Pflanzen herab. Ich hoffe auch, dass die kommenden Tage und Wochen nicht mehr so heiß werden, Tageshöchstwerte von 25°C sind völlig ausreichend.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: August 2020

lonicera 66 » Antwort #429 am:

Moin

südharz

die nacht über hatten wir 23°
Gegen 2°° kam ein kleiner Schauer durch und Abkühlung auf 18°
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32156
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: August 2020

oile » Antwort #430 am:

AndreasR hat geschrieben: 22. Aug 2020, 07:53
Tageshöchstwerte von 25°C sind völlig ausreichend.

Finde ich auch. 18 Grad wie die Langzeitprognose verspricht, finde ich dann aber etwas übertrieben.
Es regnet.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: August 2020

Rhoihess » Antwort #431 am:

Hier auch immerhin über Nacht 10,9mm. Jetzt noch wolkig bei 18,8°C
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11352
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2020

Kübelgarten » Antwort #432 am:

jetzt kommt ab und zu die Sonne raus 24 Grad
LG Heike
Hausgeist

Re: August 2020

Hausgeist » Antwort #433 am:

Hausgeist hat geschrieben: 21. Aug 2020, 22:08
Mal sehen, was wir vom Regen tatsächlich abkriegen, der für morgen angekündigt ist.


5,5 Liter bisher. :) Takt 20,5°C.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: August 2020

Krokosmian » Antwort #434 am:

21°, seit heute Nacht 6mm, darf noch ein bisschen.
Antworten