Alstertalflora hat geschrieben: ↑9. Feb 2021, 22:58 ;D Das "Himbeereis" wäre ein wenig geschmacklos, außerdem ist da schon mein Nachbar mit seinem Lader drübergefahren...also, ich würde das nicht essen :-\. Der rote Schimmer entstammt meinem roten Leuchtstern, der das Winterambiente meines Hofplatzes verschönert .
Guten Morgen. Agrarwetterdienst meldet für unseren Teil Rheinhessens -8,5 Grad (Tmin) heute Morgen. Es fühlt sich jedoch viel kälter an.
Was mir gestern im Garten auffiel: Der Boden war noch immer nicht gefroren. Offenbar ist da noch viel Wärme drinnen. Wenn es im April eine Frostnacht gibt, ist der Boden manchmal tagelang steinhart.
Chiemsee, -1,6°C, Schneefallgebiet im Anmarsch. Ich hoffe 5-10 cm zu bekommen. Dann machen mir die kommenden kalten Nächte nichts. Thüringen hatte diese Nacht schon extreme Temps, mein lieber Scholli...
Wetteronline hatte gestern stur -20° für die Nacht vorausgesagt, ich habe es nicht geglaubt, heute Morgen hatten sie tatsächlich gemerkt, dass es so kalt nicht war, von -14° als Tiefsttemperatur schreiben sie immer noch, die spinnen. Um 7:00 -11° wie bei Jule. Am Haus -10°.
Hier flockt es schon wieder. ::) Diesmal kommen die Schneewolken aus dem Osten. Hier sind es -10 Grad. Versprochen hatten die Wetterfrösche einen sonnigen Tag und ich wollte auf Fotoexkursion. Da wird wohl erst mal nix draus :(